AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
luggi69
Einfach erklärt: Wenn 1 Prozent gegen Krieg ist, ist die Antwort einfach.
Die 68ger-Bewegung, man möge michnicht steinigen, deren Potential sitzt in Regierung, Verwaltung und allen öffentlichen Bereichen.
Typen wie Hofgaul hätte man in den Ende 80gern gesteinigt.
Unser Ex-Innen-MISTER Joschkalein, hat zumindest Steine geworfen gegen Polizisten und hat eine steile Karriere hingelegt.
Um auf die Ukraine zurück zu kommen: Der Schauspieler hatte/hat keine Ahnung von Poltitik, weiß aber wie er Geld gelangt und es Tonneweise im in seinen Allerwert... geschoben wird.
Das war nicht nur 1 Prozent gegen den krieg, sondern viel mehr ! Nicht mein Problem wenn Andere ihre Ideale verlieren ...Fest steht die USA hatte damals den Krieg in Vietnam verloren ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Du findest also die millionenfache Vertreibung der Deutschen aus Preußen und Böhmen nach Hunderten von Jahren Siedlungsgeschichte gerechtfertigt, denn es "dient dem langfristigen Frieden". Das ist menschenverachtender Scheiß.
In den grünen Gebieten waren fast zu 100% Deutsche (seit Jahrhunderten nicht westslawisch besiedelt), in den gelben Gebieten war es gemischt (z.B. in Memelland 70% Deutsche, 30% Litauer):
https://m3.gab.com/media_attachments...108dadce76.png
Frieden kann man auch anders erreichen, nämlich durch lokale Autonomie - Belgien und Italien machen es vor wie es geht in Eupen und in Südtirol. Und wenn die UA-Regierung nicht aus menschenverachtenden Idioten bestehen würde, würden die das auch so machen wie Belgien und Italien.
P.S.
Gibt es eine Möglichkeit, das Bild kleiner darzustellen? Ist ja viel zu riesig.
Nein. Ich finde es weder gerecht noch angebracht. Aber es war zu jener Zeit politisch wie auch militärisch sinnvoll. Väterlicherseits kommen wir übrigens aus Ostpreußen bzw. Pommern, aber so langsam ist es an der Zeit, dass sich all diese Vertriebenenverbände auflösen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Sehr gute Nachrichten aus Istanbul. Laut RT sagte die Russische Delegation, dass wenn sich die Ukruine nicht aus den 4 Russischen Oblasten zurück zieht, Russland nächstes Mal 8 Oblaste fordern wird. Die ukruinische Seite behauptete, Russland würde nächstes Mal 5 fordern.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Der Donbass ist russisch dominiert. Daher ist es leichter, dass die Ukrainer abziehen, wenn du schon "Freund" von ethnischen Vertreibungen und Säuberungen bist. Vertreibungen gelten im Übrigen als Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Allein hieran kann man erkennen, wessen Geistes Kind du bist.
Dass dort viele Familien europäische Wurzeln haben, seit etlichen Generationen dort leben und Bergleute, Ingenieure und Arbeiter wurden aus verschiedenen Teilen Europas (z. B. aus Wales, Belgien, Deutschland) in das Russisches Zarenreich (18.–19. Jh.) eingewandert sind, ist dir vollkommen egal.
Berlin-Neukölln ist auch türkisch bzw. arabisch dominiert. Das heißt dann genau was?
Und du verwechselst Vertreibungen mit dem Angebot, gegen 5000 Euro in die eigentliche Heimat umzuziehen. Und jeder der will, könnte selbstverständlich auch bleiben - allerdings nur in Verbindung mit einer "Entrussifizierung"; das sollte eigentlich aber auch klar sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Herrlich, wie du immer wieder auf "alte Kamellen" zurückgreifen willst und diese nicht einmal
genau zu kennen scheinst.
Russland hatte sofort nach dem Minsk II diesen Vertrag mehrfach gebrochen, dieses wurde hier schon
ausreichend dargelegt und mit entsprechenden Belegen usw. belegt.
Da die Ukraine Russland militärisch nicht bedroht bzw. angegriffen hatte und auch keine russischen Gebiete besetzt oder gar
erobert hatte, bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Russland und es ging nie eine militärische Gefahr von der Ukraine aus.
Der/das Kosovo steht hier nicht zur Debatte.
Hätte hätte Fahrradkette.
Hätte Putin die Ukraine nicht überfallen, wären all diese schrecklichen Vorkommnisse und der Krieg nie passiert.
Du scheinst den Telepolis-Artikel immer noch nicht gelesen und verarbeitet zu haben.
Was wäre gewesen, wenn s.g. ukrainische Separatisten einen russischen Landstrich besetzt hätten und diesen Landstrich der Ukraine einverleiben wollten?
Putin tritt nur öffentlich auf, wenn keiner kritische Fragen stellen kann. Wobei du natürlich wohl wissend verschweigst, was mit Putin-Kritikern in Russland passiert.
Selbstverständlich ist Russland, dank Putin, von China abhängig geworden.
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nein, das wurde nie belegt. Das wurde lediglich behauptet. Russland war keine Vertragspartei bei Minsk II, konnte es also unmöglich brechen.
Es wurde nie dargelegt, warum die UA-Regierung das Völkerrecht brach, indem es Minsk II nie umsetzte. Sie hätten es einfach umsetzen können - aber sie wollten nicht. Der Wille zum Frieden war nicht ausreichend ausgeprägt in Kiew.
Kubakrise 1962:
Da Kuba die USA militärisch nicht bedroht bzw. angegriffen hatte und auch keine amerikanischen Gebiete besetzt oder gar
erobert hatte, bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die USA und es ging nie eine militärische Gefahr von Kuba aus.
Doch, Kosovo war die Blaupause und die klare Ansage "Völkerrecht - Schmölkerrecht, alles eh egal".
Dann hätten diese Ukrainer in Russland Autonomie bekommen, ganz normal wie es sich gehört.
Warum hat die UA-Regierung nicht einfach dasselbe mit dem Donbass gemacht? Wäre doch viel einfacher gewesen.
Lustig anzusehen: Es wurde nie belegt. Das wurde lediglich behauptet
Aber gut, dann argumentiere ich ebenso mit deinen Worten, denn es wird ehrlich gesagt langsam aber sicher langweilig,
da wir über längst diskutierte Fakten usw. schreiben, deshalb ja schon des Öfteren mein Hinweis mit dem Hamsterrad.
Lustig auch dein Hinweis: Der Wille zum Frieden war nicht ausreichend ausgeprägt in Kiew.
Aktuell ist doch der Wille zum Frieden bei Putin nicht ausreichend ausgeprägt, denn die aktuellen Gespräche in Istanbul verliefen
erwartungsgemäß erfolglos.
Kubakrise?? Womöglich willst du noch den "Garten Eden" einbringen.
Nein, Kosovo steht hier nicht zur Debatte, mein entsprechender Link von Telepolis erwähnt ausschließlich die aktuelle Volksrechtssituation
im Ukraine-Russland Konflikt.
Russland und die Ukraine: Über Selbstbestimmung und Annexion | Telepolis
Nein, die ukrainischen Separatisten würden sofort vom "glorreichen" russischen Militär plattgemacht, Tschetschenien lässt grüßen. Sicherlich sind auch dir
die entsprechenden russischen Drohungen bekannt, wenn Russland direkt und ohne Grund "angegriffen" wird, dann folgt der atomare Angriff.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Als Betarusse bist du selbstverständlich machtorientiert. Das gehört einfach dazu. Wir in Europa sind allerdings werteorientiert; und das gehört bei uns mit dazu.
Die moralische, "werteorientierte" Verkommenheit mag vllt. für den Westen gelten. Der Rest der Welt - insbesondere der globale Süden - sieht das mittlerweile vollkommen anders.
Als das was es wirklich ist: Heuchelei, Scheinheiligkeit, Verlogenheit, Unaufrichtigkeit, Zweierlei Maß, Doppelstandards
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Tatsächlich scheint die aus solchen Erinnerungen INTERPRETIERTE Gerechtigkeit ein grosse Rolle zu spielen. Meine Oma war erzkommunistisch, hat ihren Bruder im Krieg verloren, war in der roten Partei und hatte einen in der DDR angesehenen Status. Meine andere Oma war das Gegenteil.
In allen Berichten bleibt der Schrecken des Krieges hängen. Die Bewertung wer "Recht" hatte spielte keine Rolle in der eigentlichen Botschaft.
Mich schockieren solche Typen wie Amendmend oder Blackbyrd zutiefst.
Es gibt heute viele, die keine direkten Erinnerungen mehr an diese Zeit hörten.
Zum Glück stehen mir 800 Seiten Erinnerungen meines kommunistischen Opas zur Verfügung.
In der Schule und der HJ verdeutlichte man uns: Russland war wortbrüchig geworden. Und uns schien das auch klar. Wussten wir doch, dass der Führer, weil er Frieden wollte, im August 1939 mit Russland einen Nichtangriffspakt geschlossen hatte. Hin und wieder hatten wir ja auch im Jungvolk und in der HJ »In Nishnij Nowgorod, da gibt es Salz aufs Brot« gesungen.
Damit war es jetzt natürlich aus. Jetzt hieß es: »Nun stürmen nach Osten die Heere ins russische Land hinein. / Kameraden, an die Gewehre. / Der Sieg wird unser sein. / Von Finnland bis zum Schwarzen Meer, / vorwärts, vorwärts, marschieret her. / Freiheit das Ziel, Sieg das Panier, / Führer befiehl, wir folgen dir.«
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Verfolgt? Ja und Nein, sie gehörte nicht zu den strafrechtlich bewährten Bewegungen. Sie wurde mit mißtrauen beobachtet und "verachtet". Dies hing aber auch mit der Nähe dieser Bewegung zur Kirche zusammen. Die Kirche versuchte ein Sammelbecken der unzufriedenen Bürger zu bilden. Dabei setzte die Kirche auf Glaubensthemen, Friedenspolitik und Umwelt.
Danke für die Antwort.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Putin wird per internationalem Haftbefehl weltweit gesucht.
Warum sollte er in die Mausfalle laufen.
Die Auswahl des Verhandlungsortes ist entscheident. Warum nicht Moskau?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Sehr gute Nachrichten aus Istanbul. Laut RT sagte die Russische Delegation, dass wenn sich die Ukruine nicht aus den 4 Russischen Oblasten zurück zieht, Russland nächstes Mal 8 Oblaste fordern wird. Die ukruinische Seite behauptete, Russland würde nächstes Mal 5 fordern.
Bereits 2014 habe ich angekuendigt, das sich der kluge und weitsichtige Genosse Wladimir Putin nicht mit der Krim begnuegen sondern neben den ehemaligen ukrainischen Oblasten Cherson, Donezk, Luhansk und Saporischschja, auch alle anderen Oblaste im Sueden, Westen und der Zentralukraine nehmen und zu Republiken der Russischen Foederation machen wird. Die Frage ist nur ob die restlichen Oblaste im Sueden, Westen und der Zentralukraine weitestgehend unbeschaedigt oder als Truemmer in die Russische Foederation aufgehen.
Damit sollte sich das Regime in Kiev und das Politikgesindel der USA, NATO und EU schon mal abfinden.