-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Soshana
@Steiner:
Ich frage mich wirklich, was da in Libyen an Regierung jetzt gross nachkommen soll ?
Es duerfte aehnlich spannend wie in Aegypten werden, aber an ein Ende des Stammeskrieges mag ich im Moment nicht so recht glauben. Auch scheinen mir die Rebellen wenig mit Demokratie zu tun haben zu wollen.
Der Stammeskrieg wird jetzt, da wir es mit einem Machtvakuum zu tun haben, erst so richtig los gehen. Meine Befürchtung ist, dass nach einem monatelangen Stammeskrieg die Islamisten als lachende dritte hervorgehen werden und dann haben wir Europäer und die Israelis ein echtes Problem. Ich weiß ja nicht, ob du den folgenden Artikel schon gelesen hast aber die Rebellen liefern mittlerweile massenweise Waffen der libyschen Armee an die Hamas im Gazastreifen.
Zitat:
Looted Libyan arms flooding into Gaza
Libya’s uncertain future has led to a rise in the smuggling of arms from the country into the Gaza Strip, according to Israeli military officials.
The past months of unrest have already seen a flood of weaponry seized from Col Muammar Gadaffi’s troops and army stores into the increasingly volatile Egyptian Sinai.
Israeli military intelligence reports that much of the smuggled arsenal has been looted by jihadist elements and is making its way into Gaza through the tunnels at Rafah.
A senior Israeli official confirmed on Monday that while the majority of Gaza’s arsenal comes from Iran via Sudan, a rise in arms arriving from Libya is “an additional preoccupation”.
“Some of the weaponry coming from Iran enters Gaza by sea but all of the weapons from Libya are passing into Gaza by land, through the tunnels from Egypt.
“Obviously we will need tight co-operation with Egypt to crack down on the smuggling. Naturally, Egypt needs no more pressure from us to sure up its own borders with Libya.”
http://www.telegraph.co.uk/news/worl...into-Gaza.html
Zitat:
Ich denke, es geht vor allem ums Oel. Einige Konzerne von UK und Frankreich duerften sich ueber die Aussicht, neue Kontrakte zu schliessen, schon jetzt die Haende reiben.
Das wird natürlich die Hauptmotivation für Sarkozy und die EU-Schergen gewesen sein. So weit ich weiß waren ja auch die ersten westlichen Vertreter die mit der Übergangsregierung verhandelt haben, Vertreter großer europäischer Ölkonzerne.
Vielen Dank für den lesenswerten Artikel. Er beschreibt leider genau die Situation auf die wir uns einstellen müssen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Soshana
Ich frage mich wirklich, was da in Libyen an Regierung jetzt gross nachkommen soll ?
Es duerfte aehnlich spannend wie in Aegypten werden, aber an ein Ende des Stammeskrieges mag ich im Moment nicht so recht glauben. Auch scheinen mir die Rebellen wenig mit Demokratie zu tun haben zu wollen.
Dieser " Sprecher " al -Dschalil , war der nicht Minister unter Ghaddafi und hatte mit der Verurteilung der bulgarischen Krankenschwestern zu tun ?
Sonst weiss man ja nicht , wer der " Übergangsrat " denn nun ist ...
ein paar Stammeshäuptlinge , die sich zurückgesetzt fühlten ?
ein paar Mullahs ?
ein paar Kriminelle / Schieber / Schmuggler , die Ghaddafi mal eingeknastet hatte ?
Den einen General haben sie selber umgelegt - wer die überhaupt militärisch
so geführt hat , dass sie bis Tripolis kamen ist zu hinterfragen .
Aufklärung hat ja sicher die NATO geliefert , aber wer hat die Bewegung
dieser losen Haufen Luftzerknaller und MG-Spazierenfahrer koordiniert ?
Demokratie ? Westliche gewiss nicht ...
Zuerst wird mal Beute gemacht ...wie in Tottenham ....
Also diese Typen verfolgten unbeleckt von militärischen Zielen und Disziplin
die uralte islamische Tradition der Bereicherung ....
Wenn sich die Stämme nicht schnell verständigen , wirds wohl noch ein nettes Foltern und Schlachten geben ...was den Frauen passiert , da mag ich gar
nicht dran denken ....
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Der Stammeskrieg wird jetzt, da wir es mit einem Machtvakuum zu tun haben, erst so richtig los gehen. Meine Befürchtung ist, dass nach einem monatelangen Stammeskrieg die Islamisten als lachende dritte hervorgehen werden und dann haben wir Europäer und die Israelis ein echtes Problem. Ich weiß ja nicht, ob du den folgenden Artikel schon gelesen hast aber die Rebellen liefern mittlerweile massenweise Waffen der libyschen Armee an die Hamas im Gazastreifen.
http://www.telegraph.co.uk/news/worl...into-Gaza.html
Das wird natürlich die Hauptmotivation für Sarkozy und die EU-Schergen gewesen sein. So weit ich weiß waren ja auch die ersten westlichen Vertreter die mit der Übergangsregierung verhandelt haben, Vertreter großer europäischer Ölkonzerne.
Vielen Dank für den lesenswerten Artikel. Er beschreibt leider genau die Situation auf die wir uns einstellen müssen.
Der israelische Analytiker Barry Rubin hatte schon Ende Juli auf diese Problematik des Waffenschmuggels libyscher Waffen nach Gaza hingewiesen ( Hamas ), was ich in einem anderen Strang damals bereits angesprochen hatte.
http://pajamasmedia.com/barryrubin/2...ers-for-hamas/
Es zeigt, mit welchen Kraeften wir es in Libyen zum grossen Teil zu tun haben.
Sarkozy und Cameron unterstuetzen sehenden Auges radikale islamische Kraefte in Libyen. Der Zweck heiligt im Moment alle Mittel. Mal schauen, ob dieser Schuss nicht bald nach hinten losgehen wird. Schon jetzt soll es Stimmen unter den Rebellen geben, die NATO-Kraefte bald aus dem Land sehen wollen.
Der Einsatz von NATO-Spezialkraeften ( Bodentruppen ) duerfte beim Vormarsch auf Tripolis erfolgt sein, was u.a. hier angesprochen wird ( Al-Jazeera / Inside Story ):
http://www.youtube.com/user/AlJazeer.../8/FBQbfoODSAY
Es liegt ein klarer Verstoss gegen die UN-Resolution zu Libyen vor. Wenn die NATO sich in Zukunft ueber den Bruch von UNO-Resolutionen beschweren sollte, dann sollte sie sich in Zukunft mit Kritik bitte zurueckhalten.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
...
Das wird natürlich die Hauptmotivation für Sarkozy und die EU-Schergen gewesen sein. So weit ich weiß waren ja auch die ersten westlichen Vertreter die mit der Übergangsregierung verhandelt haben, Vertreter großer europäischer Ölkonzerne.
...
Italien will beim libyschen Oel auch nicht das Nachsehen haben und hat jetzt schon mal erste Ansprueche geltend gemacht. Das geht schneller, als man schauen kann:
http://www.time.com/time/world/artic...090116,00.html
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Macht ist ja an sich nicht verwerflich, nur verbarrikadieren sich westliche Politiker kaum in Bunkern und bombardieren ihre innenpolitischen Gegner und verwüsten die eigenen Städte.
Westliche Politiker geben, wenn auch manchmal widerwillig, ihre Machtposition nach einer verlorenen Wahl auf.
Servus umananda
Ob Macht verwerflich ist? Ich weiß es nicht. Nur hat es den Anschein als würden sie stets die falschen ergattern.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
GnomInc
Dieser " Sprecher " al -Dschalil , war der nicht Minister unter Ghaddafi und hatte mit der Verurteilung der bulgarischen Krankenschwestern zu tun ?
Sonst weiss man ja nicht , wer der " Übergangsrat " denn nun ist ...
ein paar Stammeshäuptlinge , die sich zurückgesetzt fühlten ?
ein paar Mullahs ?
ein paar Kriminelle / Schieber / Schmuggler , die Ghaddafi mal eingeknastet hatte ?
Den einen General haben sie selber umgelegt - wer die überhaupt militärisch
so geführt hat , dass sie bis Tripolis kamen ist zu hinterfragen .
Aufklärung hat ja sicher die NATO geliefert , aber wer hat die Bewegung
dieser losen Haufen Luftzerknaller und MG-Spazierenfahrer koordiniert ?
Demokratie ? Westliche gewiss nicht ...
Zuerst wird mal Beute gemacht ...wie in Tottenham ....
Also diese Typen verfolgten unbeleckt von militärischen Zielen und Disziplin
die uralte islamische Tradition der Bereicherung ....
Wenn sich die Stämme nicht schnell verständigen , wirds wohl noch ein nettes Foltern und Schlachten geben ...was den Frauen passiert , da mag ich gar
nicht dran denken ....
Ich denke, daß Nato, bzw. arabische (z. B. Katar) Bodentruppen wesentlich stärker in den Krieg gegen das libyche Volk eingebunden und aktiv sind, als uns die Marionetten-Medien zugeben. Diese Bodentruppen treiben die sog. Rebellen lediglich vor sich her und lassen diese die Zivilbevölkerung terrorisieren!
Zitat:
Libyen: Ticker
...
24. August 2011
22.30 Uhr
CNN bestätigt, dass Special Forces von Großbritannien, Frankreich, Jordanien und Katar am Boden im Einsatz sind. Sie waren maßgeblich für die Taktik beim Überfall auf Tripolis beteiligt und waren für Aufklärung und Zielzuweisung für die Bomber zuständig. Frankreich und Katar haben Bewaffnung geliefert.
Völkerrecht interessiert die NATO nicht, das gilt nur für die anderen und wenn sie dagegen verstoßen kommen sie nach Den Haag; die NATO erwartet sie dann schon am Richtertisch.
20.00 Uhr
Unsere libysche Freundin Sara, deren Statement wir gerade für morgen übersetzen berichtet, dass Regierungssprecher Moussa Ibraheem mitteilt: Die Rebellen verüben Verbrechen in Tripolis. Sie rauben Häuser aus und brennen sie nieder, Leute werden gekidnappt und auch einige TV-Moderatoren. Im Gebiet Siyahiya haben die Behörden 20 "Rebellen" festgenommen und weitere Söldner. 60 der bewaffneten Gangster seien getötet worden. Sie haben auch die Algerische Botschaft in Tripolis angegriffen.
...
Zitat:
25.08.2011
Libyen vor langem Krieg
Von Karin Leukefeld
Als »schrecklich« haben Beobachter gegenüber der katholischen Nachrichtenagentur *Fides die Erstürmung der »Bab Al-Asisija« in Tripolis bezeichnet.
...
Bei dem Angriff seien die Kämpfer des Nationalen Übergangsrates von lokalen Berberstämmen, NATO-Sondereinheiten und Soldaten arabischer Staaten unterstützt worden, berichteten das dem israelischen Geheimdienst nahestehende Internetportal Debka und der britische Guardian.
Die New York Times hatte am Dienstag unter Berufung auf namentlich nicht genannte Regierungsverantwortliche in Washington bestätigt, daß US-Präsident Barack Obama bereits Ende März die CIA ermächtigt hatte, die libyschen Rebellen direkt zu unterstützen. Er habe weitreichende Operationen für den Geheimdienst genehmigt, »jede Art verdeckter Aktionen«.
...
Die Rebellen seien schlecht organisiert und undiszipliniert.
Gruppen von Aufständischen zogen plündernd durch die Stadt, berichteten Journalisten vor Ort.
Die Einwohner von Tripolis gingen »sehr zurückhaltend auf die Straßen«, wo die Rebellen patrouillierten, meldete Fides.
Jeder werde dort zu einer lebenden Zielscheibe.
...
Der päpstliche Nuntius in der Haupstadt, Bischof Giovanni Innocenzo Martinelli, sagte gegenüber Radio Vatikan, er rechne mit einem langen Kampf zwischen den Rebellen und den Ghaddafi-Anhängern und rief alle Seiten zum Dialog auf. In Libyen herrsche Chaos, viele Menschen befürchteten eine Entwicklung wie in Somalia.
...
Chris Landsberg, Professor für Politik an der Universität von Johannesburg sagte für die Gruppe, die NATO habe »das Völkerrecht verletzt«.
...
Staatschef Jacob Zuma warf der NATO ebenfalls vor, durch ihr Vorgehen die Umsetzung der AU-Friedenspläne verhindert zu haben.
...
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Hübsches Propagandafoto im Telegraph:
http://i.telegraph.co.uk/multimedia/...1_1979864c.jpg
Das Bild soll wohl sugerieren, dass die armen Reporter absolute "Horrorqualen" während ihrer Gefangenschaft erdulten mussten. Naja die Selbstversorgung am Süßigkeitenautomat muss für manch verwöhnten Reporter tatsächlich ein Horrorszenario sein. :hihi:
Tja, liebe Journalisten das kommt eben dabei raus, wenn man ein einigermaßen stabiles Land ins absolute Chaos stürzt.
Nach Monaten Bombenterror und nach den dreckigen Lügen, die von der freien westlichen Presse verbreitet wurden, sollen sie froh sein, daß sie nicht aufgeknüpft wurden. Im Gegensatz zur NATO, die ohne Kriegserklärung ihre Terrorangriffe fliegt, scheint man sich in Libyen aber an einige Regeln der Kriegsführung zu halten.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Nach Monaten Bombenterror und nach den dreckigen Lügen, die von der freien westlichen Presse verbreitet wurden, sollen sie froh sein, daß sie nicht aufgeknüpft wurden. Im Gegensatz zur NATO, die ohne Kriegserklärung ihre Terrorangriffe fliegt, scheint man sich in Libyen aber an einige Regeln der Kriegsführung zu halten.
Das klingt wie eine öffentliche Aufforderung, dass man Journalisten allesamt aufhängen sollte. Und das in einem Forum, das sich dem freien Wort widmen möchte.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Fluchtachterl
Ob Macht verwerflich ist? Ich weiß es nicht. Nur hat es den Anschein als würden sie stets die falschen ergattern.
Nun kommen wir wieder zu der uralten Weisheit, das Macht korrumpiert. Aber wie in vielen Dingen ist es nicht der Zustand, der korrumpiert, sondern die fehlende Stärke damit verantwortungsvoll umzugehen. Ob es stets die FALSCHEN sind, liegt vielleicht daran, dass es meistens nur schwache Persönlichkeiten sind, die sich durch Macht eine gewisse Stärke erhoffen.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Das klingt wie eine öffentliche Aufforderung, dass man Journalisten allesamt aufhängen sollte. Und das in einem Forum, das sich dem freien Wort widmen möchte.
Servus umananda
Nein! Das klingt nach extrem viel Verantwortung dafür, daß diese Presse den westlichen Verbrechern über die Zustimmung der Medinekonsumenten den Rücken frei gehalten und ein Alibi verschafft haben.
;)
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Buella
Nein! Das klingt nach extrem viel Verantwortung dafür, daß diese Presse den westlichen Verbrechern über die Zustimmung der Medinekonsumenten den Rücken frei gehalten und ein Alibi verschafft haben.
;)
Nein, das ist ein öffentlicher Aufruf zum Mord an Journalisten.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Maxvorstadt
Das kennen wir von diesen Pappnasen. Alles was Juden schadet oder umbringt bewirkt bei ihnen eine Ejakulation. :2faces:
Ich bewundere in gewisser Hinsicht deine kurzen und lapidaren Statements, die im Grunde alles sagen - was man dazu sagen kann.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Nein, das ist ein öffentlicher Aufruf zum Mord an Journalisten.
Servus umananda
Also ich sehe hierin keinen öffentlichen Aufruf zum Mord:
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Nach Monaten Bombenterror und nach den dreckigen Lügen, die von der freien westlichen Presse verbreitet wurden, sollen sie froh sein, daß sie nicht aufgeknüpft wurden. Im Gegensatz zur NATO, die ohne Kriegserklärung ihre Terrorangriffe fliegt, scheint man sich in Libyen aber an einige Regeln der Kriegsführung zu halten.
Es ist lediglich eine Annahme, was ihnen, gemessen an ihren Taten, hätte passieren können!
:O
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Buella
Also ich sehe hierin keinen öffentlichen Aufruf zum Mord:
Es ist lediglich eine Annahme, was ihnen, gemessen an ihren Taten, hätte passieren können!
Ich kann nichts ANDERES darin erkennen, als einen primitiven Mordaufruf ...
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Ein Videobeitrag der heute schon den ganzen Tag auf BBC läuft, ist bezeichnend für die Motivation der Rebellen:
Er zeigt einen jugendlichen Rebellen, der eine Strandresidenz von Gaddafi-Sohn Hannibal in Tripolis durchkämmt. Dabei zeigt er dem Reporter eine Stange von Designerklamotten von Dior, Chanel etc. und meint "DAS ist der Grund für die Revolution!"
Ach, und ich dachte, es ginge denen um "Demokratie und Freiheit"? :rolleyes:
Aber diese Einstellung ist bezeichnend für das gesamte Verhalten der Rebellen, die plündernd und brandschatzend durch alle Gebiete ziehen, die sie einnehmen.
Für etwas Geld ausgeben zu müssen, selbst wenn dieses vom "Tyrannen" Gaddafi an den Bankautomaten zur Verfügung stand, ist für diese Leute eine Ungeheuerlichkeit. "Freiheit" bedeutet für sie, sich alles nehmen zu können was sie wollen - natürlich ohne Gegenleistung. Der Westen wird noch eine böse Überraschung erleben, wenn er Geschäfte mit diesen Leuten machen will.
Übrigens sollte man den Rebellen vielleicht mal einen Einblick in die Kleiderschränke von Sarkozy & Co. gewähren.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
dorbei
Ein Videobeitrag der heute schon den ganzen Tag auf BBC läuft, ist bezeichnend für die Motivation der Rebellen:
Er zeigt einen jugendlichen Rebellen, der eine Strandresidenz von Gaddafi-Sohn Hannibal in Tripolis durchkämmt. Dabei zeigt er dem Reporter eine Stange von Designerklamotten von Dior, Chanel etc. und meint "DAS ist der Grund für die Revolution!"
Ach, und ich dachte, es ginge denen um "Demokratie und Freiheit"? :rolleyes:
Aber diese Einstellung ist bezeichnend für das gesamte Verhalten der Rebellen, die plündernd und brandschatzend durch alle Gebiete ziehen, die sie einnehmen.
Für etwas Geld ausgeben zu müssen, selbst wenn dieses vom "Tyrannen" Gaddafi an den Bankautomaten zur Verfügung stand, ist für diese Leute eine Ungeheuerlichkeit. "Freiheit" bedeutet für sie, sich alles nehmen zu können was sie wollen - natürlich ohne Gegenleistung. Der Westen wird noch eine böse Überraschung erleben, wenn er Geschäfte mit diesen Leuten machen will.
Übrigens sollte man den Rebellen vielleicht mal einen Einblick in die Kleiderschränke von Sarkozy & Co. gewähren.
In den Verblödungsmedien wird dieser Mob als "das Volk" betitelt. Das Volk indes verschanzt sich in den Häusern. Das gleiche läuft in Syrien ab.
Niemand wäre auf den gedanken gekommen die Chaoten in GB als "das Volk" zu bezeichnen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Ich bewundere in gewisser Hinsicht deine kurzen und lapidaren Statements, die im Grunde alles sagen - was man dazu sagen kann.
Servus umananda
Das nennt man dann wohl Kretinpower :tooth:
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
dorbei
Ein Videobeitrag der heute schon den ganzen Tag auf BBC läuft, ist bezeichnend für die Motivation der Rebellen:
Er zeigt einen jugendlichen Rebellen, der eine Strandresidenz von Gaddafi-Sohn Hannibal in Tripolis durchkämmt. Dabei zeigt er dem Reporter eine Stange von Designerklamotten von Dior, Chanel etc. und meint "DAS ist der Grund für die Revolution!"
Ach, und ich dachte, es ginge denen um "Demokratie und Freiheit"? :rolleyes:
Aber diese Einstellung ist bezeichnend für das gesamte Verhalten der Rebellen, die plündernd und brandschatzend durch alle Gebiete ziehen, die sie einnehmen.
Für etwas Geld ausgeben zu müssen, selbst wenn dieses vom "Tyrannen" Gaddafi an den Bankautomaten zur Verfügung stand, ist für diese Leute eine Ungeheuerlichkeit. "Freiheit" bedeutet für sie, sich alles nehmen zu können was sie wollen - natürlich ohne Gegenleistung. Der Westen wird noch eine böse Überraschung erleben, wenn er Geschäfte mit diesen Leuten machen will.
Übrigens sollte man den Rebellen vielleicht mal einen Einblick in die Kleiderschränke von Sarkozy & Co. gewähren.
Der wird demnächst auch dran sein...........in GB hat nicht viel gefehlt und die ganze Stadt wäre abgebrannt.
auch unsere Rebellen lernen dazu.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Eine Vermutung nach der anderen bestätigt sich.
"Foreign forces in Libya helping rebel forces advance"
http://edition.cnn.com/2011/WORLD/af...oreign.forces/
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Löwe
Ok, lassen wir das.(...)
prima, dass sie es einsehen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Das klingt wie eine öffentliche Aufforderung, dass man Journalisten allesamt aufhängen sollte. Und das in einem Forum, das sich dem freien Wort widmen möchte.
Servus umananda
Nein, so klingt es natürlich nicht. Nur in den Ohren westlicher Herrenmenschen, die plötzlich erschrecken, daß der Gegner, den man seit Monaten praktisch risikolos aus der Luft tötet, zurückschlagen könnte.
Solche Menschen, die den völkerrechtswidrigen Massenmord an Libyern für eine demokratische Menschenrechtstat halten, wollen mir jetzt etwas von "primitiven Mordaufruf" erzählen. Umilein hat den Anpassungstest an das westliche double-think geschafft.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Nein, so klingt es natürlich nicht. Nur in den Ohren westlicher Herrenmenschen, die plötzlich erschrecken, daß der Gegner, den man seit Monaten praktisch risikolos aus der Luft tötet, zurückschlagen könnte.
Solche Menschen, die den völkerrechtswidrigen Massenmord an Libyern für eine demokratische Menschenrechtstat halten, wollen mir jetzt etwas von "primitiven Mordaufruf" erzählen. Umilein hat den Anpassungstest an das westliche double-think geschafft.
Wenn es wirklich noch in unserem Interesse wäre, diese Angriffe zu fliegen könnte ich es ja noch billigen. Aber das Schräge ist ja, dass es nicht in unserem Interesse ist. Da wird ein gemäßigter Diktator gestürzt, um Islamisten an die Macht zu hieven. Syrien kommt als nächstes dran.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
Wenn es wirklich noch in unserem Interesse wäre, diese Angriffe zu fliegen könnte ich es ja noch billigen. Aber das Schräge ist ja, dass es nicht in unserem Interesse ist. Da wird ein gemäßigter Diktator gestürzt, um Islamisten an die Macht zu hieven. Syrien kommt als nächstes dran.
aus welcher quelle haben sie denn ihr wissen, dass es sich bei den aufständischen um islamisten handelt? die versammelte weltpresse wäre für diese information dankbar, tun die sich doch recht schwer bei der beurteilung dieser leute.
und dass obwohl man davon ausgehen kann, dass journalisten ganz andere möglichkeiten der informationsbeschaffung haben als z.b. diskussionsteilnhemer in internet-foren.
-
AW: Was ist los in Libyen?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Jetzt werden die SAS Einheiten auch vom Telegraph bestätigt:
Zitat:
Libya: SAS leads hunt for Gaddafi
British special forces are on the ground in Libya helping to spearhead the hunt for Col Muammar Gaddafi, The Daily Telegraph can disclose.
http://www.telegraph.co.uk/news/worl...r-Gaddafi.html
Richtig schäbig finde ich ja mal wieder wie die Nato versucht sich rauszureden. Heute früh wurde ein ehemaliger Natogeneral im Morgenmagazin zur Bewaffnung der Rebellen durch Frankreich und den Einsatz von Spezialeinheiten befragt. Dieser Systemling hat doch tatsächlich frech behauptet, dass das nationalstaatliche Angelegenheiten seien und die Nato nichts damit zu tun habe; diese Maßnahmen der einzelnen Bündnispartner also auch nicht unter die Resolution 1973 fallen. Im Klartext. Die EU-Staaten können in Libyen machen was sie wollen.:-<
-
AW: Was ist los in Libyen?
Die Kriegspropaganda geht weiter:
Zitat:
Gaddafi's Fleeing Mercenaries Describe the Collapse of the Regime
Right from the start, Mario, an ethnic Croatian artillery specialist from Bosnia, suspected it was a lost cause.
"My men were mainly from the south [of Libya] and Chad, and there were a few others from countries south of Libya," said Mario, who spoke on condition that his last name not be published. A veteran of the wars of the former Yugoslavia, he had been hired by the Gaddafi regime to help fight the rebels and, later, NATO. "Discipline was bad, and they were too stupid to learn anything. But things were O.K. until the air strikes commenced. The other side was equally bad, if not worse. [Muammar] Gaddafi would have smashed the rebels had the West not intervened." (See pictures of the lengthy battle for Libya.)
By early July, Mario said, more than 30% of the men under his command had deserted or defected to the rebel side. NATO missiles scored several direct hits on his forces, causing "significant casualties." At that point in the war, he said, "military hardware stopped having the role it [once did]. We had to use camouflage and avoid open spaces."
Read more: http://www.time.com/time/world/artic...#ixzz1W1QUfFvP
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
(...) Syrien kommt als nächstes dran.
Das syrische Regime von Baschar al-Assad ist schon seit langer Zeit ein aktiver Partner von islamischen Gotteskriegern im Nahen Osten.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Den 4 italienischen Journalisten, die gestern von der libyschen Armee eingesackt wurden, geht es den Umständen entsprechend gut. Sie werden so wie es aussieht von der libyschen Armee gut behandelt.
Zitat:
08.40 More details have emerged on the four Italian journalists who were kidnapped in Libya.
They are unharmed and being held by loyalists in Tripoli, an Italian foreign ministry source told the Guardian. They were stopped forcibly while driving near Zawiya, 30 miles west of Tripoli. Their driver was killed and the team were robbed before being handed over to Gaddafi forces who took them to an apartment between Gaddafi's Bab al-Azizya compound and the Rixos hotel. They have spoken by phone to Italy's consul in Benghazi.
The journalists were named as Elisabetta Rosaspina and Giuseppe Sarcina of Corriere della Sera; Domenico Quirico of La Stampa; and Claudio Monici of Avvenire, the newspaper of the Italian bishops' conference.
http://www.telegraph.co.uk/news/worl...#disqus_thread
Der Westen hat in den letzten Tagen und Wochen immer wieder versucht die lybische Armee als massenmordenden Mob darzustellen, nur will die Realität mit dem Wunschdenken leider nicht übereinstimmen. Es sind wohl die regulären Truppen, die sich immer wieder an die Spielregeln halten.:D
-
AW: Was ist los in Libyen?
"Die Raubritterzüge wie in Libyen
sind Gegenstand der NWO-Strategie der Weltherrschaft und elitär/degenerierten Machtbesessenen, die den Planeten aus Gier und Hass vor dem LEBEN ins Verderben stürzen!
Libyen, ein vorbildlicher Staat in allen Sozialleistungen und in den Strukturen, wie sie kaum in Europa, schon gar nicht in den USA zu finden sind…..ein Beispiel für ganz Afrika…..!"
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Das klingt wie eine öffentliche Aufforderung, dass man Journalisten allesamt aufhängen sollte. Und das in einem Forum, das sich dem freien Wort widmen möchte.
Servus umananda
Das klingt nicht so, sonder wird von dir, aus welchen Gründen auch immer, so interpretiert. cajadeahorros wollte offensichtlich nur darauf hinweisen, dass die Nato Unschuldige, Frauen und Kinder tötet, während westliche Journalisten, die sich in fünf Sterne Hotels aufhalten, und von dort aus alles mögliche, nur nicht über Fakten berichten, von Gaddafi vor den Rebellen beschützt wird.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
Das klingt nicht so, sonder wird von dir, aus welchen Gründen auch immer, so interpretiert. cajadeahorros wollte offensichtlich nur darauf hinweisen, dass die Nato Unschuldige, Frauen und Kinder tötet, während westliche Journalisten, die sich in fünf Sterne Hotels aufhalten, und von dort aus alles mögliche, nur nicht über Fakten berichten, von Gaddafi vor den Rebellen beschützt wird.
Du meinst, diese Aufforderung war kein Mordaufruf, sondern ein Schrei nach Vergeltung?
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Das syrische Regime von Baschar al-Assad ist schon seit langer Zeit ein aktiver Partner von islamischen Gotteskriegern im Nahen Osten.
Servus umananda
Das ist auch äußerst wahrscheinlich bei einem Alawiten dessen Familie regelmäßig Ziel islamischer Fanatiker war und dessen Vater sogar die USA beim Irakkrieg unterstützt hat.
Werden jetzt schon die neuen Verschwörungstheorien für den nächsten Krieg aufgebaut? Bin schon gespannt, was man sich nach den Viagra-Massenvergewaltigungen Neues einfallen läßt, es muß ja noch eine Stufe härter sein, um den Pöbel im Westen aufzuputschen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Das Land wird gerade von tausenden von islamistischen Verbrechern, aus dem berüchtigten Abu Salim Gefängnis, geflutet.....
Zitat:
08.55 Amongst the thousands of people being freed from the notorious Abu Salim prison is American writer Matthew VanDyke, who escaped yesterday as rebels overran Tripoli.
The Baltimore writer feared he was about to be executed and spent six months in isolation after being arrested in Brega in mid-March.
The freelance journalist Wednesday borrowed a phone in Tripoli to tell girlfriend Lauren Fischer and mother Sharon VanDyke the news. He is one of six American civilians who have been freed from Libyan prisons.
There are claims that 140 people, many of them protestors against the regime, were massacred at the prison when grenades were thrown into their cells while others were killed under torture.
Mohammed Ali Abdallah, a spokesman for the National Front for the Salvation of Libya, said released prisoners have signs of torture including electrocution, sleep deprivation, whipping and beating.
This video purports to show overjoyed prisoners being released from the prison.
http://www.telegraph.co.uk/news/worl...ml#dsq-content
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Das ist auch äußerst wahrscheinlich bei einem Alawiten dessen Familie regelmäßig Ziel islamischer Fanatiker war und dessen Vater sogar die USA beim Irakkrieg unterstützt hat.
(...) .
Das syrische Regime pflegt enge Kontakte mit der Hisbollah ... und die Hisbollah würde einen Sturz von Assad nicht gerade begrüßen.
http://derstandard.at/1302745589512/...ung-fuer-Assad
Deine Kenntnisse zum Nahen Osten erscheinen mir als sehr dürftig.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Achja und ganz nebenbei versinkt das "befreite" Tripolis im absoluten Chaos. Es werden mittlerweile Massenplünderungen gemeldet.....Oh, wer hätte das nur gedacht.:-<
Zitat:
09.32 Looting has broken out in Tripoli, Rasmus Tantholdt, a reporter at Denmark's TV2, claims on Twitter.
Lootings in Tripoli. Our Libyan friends office got looted last night. Everything in his office stolen. -er-i-gang.html
http://www.telegraph.co.uk/news/worl...ml#dsq-content
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Du meinst, diese Aufforderung war kein Mordaufruf, sondern ein Schrei nach Vergeltung?
Servus umananda
Es war nicht einmal eine Aufforderung, sondern eine Feststellung. "Sie sollen froh sein..." bedeutet einfach nur, daß es mich, angesichts der Verbrechen der NATO und der Dreckslügen der Journalisten, nicht gewundert hätte, wenn man einfach kurzen Prozeß mit ihnen gemacht hätte.
Nichts ist aber bezeichnender für die ekelerregende Verlogenheit der freien westlichen Welt und ihrer kleinen Schluris, daß bei dieser doch nicht allzu mißverständlichen Äußerung empört aufgeheult wird, während man gekillte Libyer und zerfetzte Zivilisten eher friedensmissionarisch sieht.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
(...) daß bei dieser doch nicht allzu mißverständlichen Äußerung empört aufgeheult wird (...) gekillte Libyer und zerfetzte Zivilisten.
Ich sehe hier im Augenblick nur einen User der empört aufheult. Ich habe lediglich von einem virtuellen Mordaufruf gegen Journalisten geschrieben. Ganz nüchtern und ohne Emotionen. Ich neige nun einmal nicht dazu, in politischen Statements zu viele Emotionen hineinzunehmen. Sie vernebeln eher den freien Blick.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Das hier war mal übrigens dass Zimmer, in welchem Gaddafis kleine Tochter von einer Rakete zerfetzt wurde.....
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2011/...43_634x382.jpg
So stelle ich mir das "Verhalten" von demokratischen "Freiheitskämpfern" vor......
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Ich sehe hier im Augenblick nur einen User der empört aufheult. Ich habe lediglich von einem virtuellen Mordaufruf gegen Journalisten geschrieben. Ganz nüchtern und ohne Emotionen. Ich neige nun einmal nicht dazu, in politischen Statements zu viele Emotionen hineinzunehmen. Sie vernebeln eher den freien Blick.
Ja , es hier schon bemerkt worden, daß der user umandana ausgeprägte Fertigkeiten in der Kunst der " Vernebelung " besitzt.
Meine Glückwünsche dazu !
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Das hier war mal übrigens dass Zimmer, in welchem Gaddafis kleine Tochter von einer Rakete zerfetzt wurde.....
.
Und woher nimmst du diese Gewissheit?
Servus umananda