AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Ein derartiger Riesenhaufen ist vielmehr die "Klima"- und "Arbeits"-Politik.
Damit ists einem total langweilig, weswegen man sich sogar über so ne Schweinerei wie da oben freut, weil das einem Senf dazu abverlangt ;-)
Wichtig: Energie ist Anbieterinstrument.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Wie hoch war denn der CO2-Gehalt der Atmosphäre um 1200 n. Chr und 3000 v. Chr? Liegen dazu Daten vor?
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zentral sind die Eink./Verm.-Verteilungskurven, auch die zugeordneten Energieverbräuche.
Der Anspruch jener 378 Familien, denen das halbe Menschheitsvermögen gehört, ist zu generalisieren.
Es geht um grenzenlos erweiterbare materielle Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.
Damit ist klar: wir benötigen unermeßlich viel saubere el. Energie, die in goldene Anbieternetze einzuspeisen ist.
Damit haben wir uns die Naturgesetze immer dienstbarer zu machen, statt die Einen Anderen.
Sauberer el. Strom ist klimaneutral, auch das damit Bewirkte kann mittels el. Filtern klimaunwirksam sein.
Es geht also ganz zentral um diesen Zusammenhang.
Solange er nicht in den Erwägungen vorkommt, taugt auch eine Klimadiskussion nix - genau so wenig, wie Wirtschaftsdiskussionen was taugen, wenn man nicht als Anbieter die Wirtschaft und das Kapital ist.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dubidomo
Wie hoch war denn der CO2-Gehalt der Atmosphäre um 1200 n. Chr und 3000 v. Chr? Liegen dazu Daten vor?
Witzbold!
Heute ist die MEssung nicht einfach - und der "Anstieg" im Bereich der Fehlertoleranz.
Indien ist nur bereit, seine Kohlendioxid-Emissionen nicht über das von den entwickelten Industriestaaten bereits erreichte Niveau hinaus zu erhöhen.
Bis dahin ist noch viel Raum, denn die USA mit ca. 20 to CO2/Kopf/Jahr und beispielsweise Deutschland mit ca. 11 to CO2/Kopf/Jahr sind Indien mit unter 1 to/Kopf/Jahr und China mit ca. 2 to/Kopf/Jahr noch weit voraus.
Besonders kritisch sehen die erwähnten Nationen die Absicht der US-Regierung, Staaten, die sich weigern, verbindliche Reduktionsziele anzugeben, mit einem CO2-Strafzoll zu belegen:
"The legislation passed by the U.S. House of Representatives to impose trade penalties on nations that do not accept limits on global warming pollution is a concern for India, Ramesh said. “We reject the use of climate as a non-tariff barrier,” the minister said. “We comprehensively and categorically reject any attempt to introduce climate change”
http://www.bloomberg.com/apps/news?p...d=aWs0Pts2Kxes
KLUG!
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Wenn es nicht so traurig wäre, man könnte nur noch lachen. Da treffen sich acht einigermaßen intelligente Herren und eine ehemalige Naturwissenschaftlerin aus der Uckermark in einer Ruinenstadt in den Abruzzen und glauben tatsächlich, sie könnten, wie an einem an einer Hauswand in der Uckermark aufgehängten Thermostaten, die Globaltemperatur auf durchschnittlich 17 Grad Celsius einstellen und das komplexe Klimasystem würde sich an diese Vorgabe halten. Dabei hat mancher schon Probleme mit der Regelung der Heizung eines Einfamilienhauses. Hybris, auch Angela Merkel ist dein Name.
Und da sowieso keiner an die laut herrschender Klimalehre notwendige Reduktion der CO2-Emissionen um mindestens 80 % bis zum Jahre 2050 glaubt, und man in L'Aquila nur davon gesprochen hat, "daran zu arbeiten" kreierte man nun das ominöse 2 Grad-Ziel, das sich die Weltgemeinschaft im Dezember in Kopenhagen setzen müsse, um die hypothetische durchschnittliche Globaltemperatur von 15 Grad Celsius nicht über 17 Grad Celsius steigen zu lassen.
Russland hat die Zielvorstellungen des G-8-Gipfels schon heute abgelehnt.. Das Land könne sich die dazu notwendigen Maßnahmen einfach nicht leisten, Russland müsse im Gegenteil, um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes nicht gravierend zu behindern, die CO2-Emissionen um ca. 30 % steigern.
Ich gehe folgende Wette ein: Der Klimagipfel im Dezember in Kopenhagen wird das 2 Grad-Ziel vereinbaren und es Indien, China, den USA, Russland und noch manchem Anderen selbst überlassen, dieses Ziel auf freiwilliger Basis ohne verbindliche Zusagen irgendwie zu erreichen. Was dabei an CO2-Reduktion tatsächlich herauskommen wird, kann sich jeder an fünf Fingern selbst ausrechnen.
Für das Klima sind all diese Vereinbarungen gleichgültig, denn ob mit oder ohne CO2-Reduktion, das Klima, hauptsächlich von den Strömungsverhältnissen in der Ozeanen und von der Sonne gesteuert, wird sowieso machen was es will.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Ist dort auch beschlossen worden, mit welchen Strafen das Klima zu rechnen hat, wenn es sich nicht an die 2 Grad hält?
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
doch weniger Eis!
Zitat:
Sonntag, 5. Juli 2009 von ih Redaktion
Weniger Eis diesen Sommer?
Ein internationaler Vergleich ergab, dass in Israel 8 Liter Eiscreme pro Jahr pro Person geschleckt werden, 7 Liter weniger als ein Europäer und dies trotz der heißeren Temperatur im Lande. Die US-Amerikaner sind die größten Eiskonsumenten der Welt mit einem Pro-Kapita Durchschnitt von 20 Litern. Wirtschaftswissenschaftler der Firma Dun & Bradstreet schätzen, dass der Eiskonsum dieses Jahr aufgrund der Wirtschaftskrise in Israel sinken wird, oder dass zumindest der Konsum von teureren Firmen zugungsten von günstigeren Eissorten zurückgehen wird. Das meiste Eis in Israel wird in Supermärkten verkauft, erst dann gefolgt von Kiosken oder Eisdielen.
;)
http://www.israelheute.com/default.a...=179&nid=19123
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
*lach* 20 l (!) In Amiland ist alles größer!
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
*lach* 20 l (!) In Amiland ist alles größer!
Nein wir sind nur die Exportweltmeister (= der letzt Arsch), ohne Gegenleistung wird hier exportiert wie der Weltmeister und die Amis drucken das Geld dafür :D:D
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
dZUG
Nein wir sind nur die Exportweltmeister (= der letzt Arsch), ohne Gegenleistung wird hier exportiert wie der Weltmeister und die Amis drucken das Geld dafür :D:D
STIMMT!
http://i29.tinypic.com/t7y78o.jpg