AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In 2007 hatte ich mal eine Grundschullehrerin kennengelernt. Die sagte mir völlig süffisant, dass in ihrer Schule eine Rektorin gesucht wird. Es würden sich aber nur Männer bewerben. Sie meinte dann, es wird so lange ausgeschrieben, bis sich eine Frau bewirbt. Für sie war das völlig normal. Jeder kann sich vorstellen, wie die zum Besen wurde, als ich ihr mitteilte, dass dieses Auswahlverhalten eigentlich strafbar ist.
Diese Stellen bleiben dann solange unbesetzt bis sich ENDLICH eine Frau bewirbt,
die wird es dann.
Qualifikation?
Völlig wurscht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Diese Stellen bleiben dann solange unbesetzt bis sich ENDLICH eine Frau bewirbt,
die wird es dann.
Qualifikation?
Völlig wurscht.
So ist es leider häufig.
Das Ergebnis ist bekannt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
So ist es leider häufig.
Das Ergebnis ist bekannt.
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, paßt aber dennoch. Ein Bekannter von mir hat sich bei einer Behörde beworben (ich glaube, Wasserbehörde oder so, irgendwas mit Wasser und Schiffahrt). Qualifikation paßte. Er konnte aber nicht eingestellt werden, weil die Frauenquote erfüllt werden mußte. Die lag zu dem Zeitpunkt bei 0,1 %.
Man gab ihm den Rat, sich später zu bewerben, nachdem er bei verschiedenen Unterbehörden mit derselben Begründung abgewisen wurde.
Hat er natürlich nicht getan.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, paßt aber dennoch. Ein Bekannter von mir hat sich bei einer Behörde beworben (ich glaube, Wasserbehörde oder so, irgendwas mit Wasser und Schiffahrt). Qualifikation paßte. Er konnte aber nicht eingestellt werden, weil die Frauenquote erfüllt werden mußte. Die lag zu dem Zeitpunkt bei 0,1 %.
Man gab ihm den Rat, sich später zu bewerben, nachdem er bei verschiedenen Unterbehörden mit derselben Begründung abgewisen wurde.
Hat er natürlich nicht getan.
Fettung völlig ausgeschlossen,
oder war das 1855=?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Fettung völlig ausgeschlossen,
oder war das 1855=?
Nein, früher, die meisten Frauen wurden noch von Dinosauriern gefressen.
Muß so Mitte der 90er gewesen sein. Ach nee, Mooment. Das war noch in Bonn und Berlin war gerade Hauptstadt geworden, dieses Amt wollte aber nicht umziehen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Nein, früher, die meisten Frauen wurden noch von Dinosauriern gefressen.
Muß so Mitte der 90er gewesen sein. Ach nee, Mooment. Das war noch in Bonn und Berlin war gerade Hauptstadt geworden, dieses Amt wollte aber nicht umziehen.
Wann war der Umzug der Regierung von Bonn nach Berlin?
Deutscher Bundestag - Vor 30 Jahren: Bundestag verabschiedet ...
In der parlamentarischen Sommerpause des Jahres 1999 zog der Bundestag nach Berlin um.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wann war der Umzug der Regierung von Bonn nach Berlin?
Deutscher Bundestag - Vor 30 Jahren: Bundestag verabschiedet ...
In der parlamentarischen Sommerpause des Jahres 1999 zog der Bundestag nach Berlin um.
Kommt ja hin. Berlin wurde ja erst zur Hauptstadt und dann wurde nach und nach umgezogen. Mit reichlich sinnlosen Flügen zwischen Berlin und Bonn (also Köln).
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Besser jetzt kein E-Auto kaufen. Angeblicher Durchbruch bei Radnaben-Motor. :kug:
https://www.focus.de/earth/analyse/s...260220862.html
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, paßt aber dennoch. Ein Bekannter von mir hat sich bei einer Behörde beworben (ich glaube, Wasserbehörde oder so, irgendwas mit Wasser und Schiffahrt). Qualifikation paßte. Er konnte aber nicht eingestellt werden, weil die Frauenquote erfüllt werden mußte. Die lag zu dem Zeitpunkt bei 0,1 %.
Man gab ihm den Rat, sich später zu bewerben, nachdem er bei verschiedenen Unterbehörden mit derselben Begründung abgewisen wurde.
Hat er natürlich nicht getan.
Da fehlen eben die passenden Anwaltskanzleien, die so einem Treiben rigoros ein Ende bereiten. Es kann nicht sein, dass das Antidiskriminierungsgesetz bei Durchsetzung von Frauenquoten mit allen Mitteln nicht gelten soll.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Wie ich die deutschen Ingenieure kenne, testen die sich auch dann noch zu Tode, wenn ausländische Konzerne schon längst ihr Konzept vermarkten. Ist doch immer dasselbe.