AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Bis jetzt tauchte schon so viel auf und doch hat anscheinend keine Seite die Kraft, die andere auch wirklich zu besiegen. Wobei das auch an der konsequenten Weigerung Putins liegen dürfte, vom Modus der "Spezialoperation" in den Kriegsmodus überzugehen. Zudem lese ich viel auf russischen Seiten und da kommt immer mehr Ärger über die Personalien Schoigu, Gerassimow und Konaschenkow (Wobei der ja weniger Entscheider ist) herüber. Wenn es dem Putin also brenzlig würde, könnte er immer noch über die Entlassung dieser Personen einen Bonus erlangen. Er müsste eigentlich nur den Surowikin wieder an die Spitze stellen... Was zu der Frage führt, die Lykurg immer mal wieder anspricht: Anscheinend soll es auch gar keinen schnellen Sieg geben.
Der Westen hat zwar viel unterschiedliches geliefert, aber ja nicht in einer Stückzahl, die entscheidend wäre.
Zudem ist es jetzt auch nicht gerade eine kleine logistische und ausbilderische Aufgabe, so viele neue Waffensysteme in so kurzer Zeit in eine Armee zu integrieren. Hätte man das vor 8 Jahren begonnen, wäre das heute ein gänzlich anderes Bild.
Was die Russen da machen, das ist nur noch Stümperei.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Eine Schau eines Teiles der neuen russischen Waffen, die seit dem 24.02.2022 ihre erste Feuerprobe erhalten haben
und die jetzt in Massen produziert werden. Rohstoffe, Energie, Arbeitskräfte und Geld haben die Russen zur Genüge.
Wie schon geschrieben, das ist nur ein kleiner Teil der neuen russischen Waffen und der vielen Verbesserungen.
https://gcdnb.pbrd.co/images/2qmiEibHtfhv.jpg?o=1
https://pasteboard.co/2qmiEibHtfhv.jpg
https://ibb.co/Dz4FpVW
https://ibb.co/Dz4FpVW][img]https://...5-10-01-13.jpg
https://ibb.co/Dz4FpVW][img]https://...5-10-01-13.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Neue Russische Waffen?
3/4 davon ist aus der Sowjetzeit...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Der Westen hat zwar viel unterschiedliches geliefert, aber ja nicht in einer Stückzahl, die entscheidend wäre.
Zudem ist es jetzt auch nicht gerade eine kleine logistische und ausbilderische Aufgabe, so viele neue Waffensysteme in so kurzer Zeit in eine Armee zu integrieren. Hätte man das vor 8 Jahren begonnen, wäre das heute ein gänzlich anderes Bild.
Was die Russen da machen, das ist nur noch Stümperei.
Wie willst du wissen ob Russen schnell gewinnen wollen ?
Kann dir eine Reihe Vorteile aufzählen. Die Wirtschaft brach um 60 % ein, sie hängen an der Infusion.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Der Westen hat zwar viel unterschiedliches geliefert, aber ja nicht in einer Stückzahl, die entscheidend wäre.
Zudem ist es jetzt auch nicht gerade eine kleine logistische und ausbilderische Aufgabe, so viele neue Waffensysteme in so kurzer Zeit in eine Armee zu integrieren. Hätte man das vor 8 Jahren begonnen, wäre das heute ein gänzlich anderes Bild.
Was die Russen da machen, das ist nur noch Stümperei.
Es verbleibt insbesondere Irrsinn, so eine Vielzahl an verschiedenen Systemen in den besagten Mengen dort hereinzupumpen: Deutsche, britische, französische, exsowjetische, amerikanische Fahrzeuge und Waffensysteme. Da werden nicht nur Ersatzteile und Munition zur Herausforderung, selbst das Vorhalten der benötigten Werkzeuge für Reparatur und Instandhaltung ist schon zum Haareraufen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Ich habe zuletzt etwas von 5,7 Millionen ukrainischen Staatsbürgern gelesen, die seit dem 24.02.2023 nach Russland geflüchtet sind.
Meist über Umwege.
https://www.migazin.de/2022/05/05/ak...linge-ukraine/
Zitat:
NEUE ZAHLEN
Mehr als 600.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland erfasst
Eine präzise Zahl der nach Deutschland geflohenen Menschen aus der Ukraine gibt es auch zwei Monate nach Kriegsbeginn nicht. Daten des Ausländerzentralregisters zeigen nun aber, wer kommt: Vor allem Frauen und Kinder suchen Zuflucht in Deutschland. UN-Angaben zufolge haben 5,7 Millionen Menschen das Land verlassen.
* stelle von mir rot markiert und gefettet
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Der Westen hat zwar viel unterschiedliches geliefert, aber ja nicht in einer Stückzahl, die entscheidend wäre.
Zudem ist es jetzt auch nicht gerade eine kleine logistische und ausbilderische Aufgabe, so viele neue Waffensysteme in so kurzer Zeit in eine Armee zu integrieren. Hätte man das vor 8 Jahren begonnen, wäre das heute ein gänzlich anderes Bild.
Was die Russen da machen, das ist nur noch Stümperei.
Wie willst du wissen ob Russen schnell gewinnen wollen ?
Kann dir eine Reihe Vorteile aufzählen. Die Wirtschaft brach um 60 % ein, sie hängen an der Infusion.
Den Kollaps kann Russland aussitzen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Wie willst du wissen ob Russen schnell gewinnen wollen ?
Kann dir eine Reihe Vorteile aufzählen. Die Wirtschaft brach um 60 % ein, sie hängen an der Infusion.
Weil es militärisch unter keinen Umständen als Angreifer sinnvoll ist, einen Krieg in die Länge zu ziehen.
Dafür gibt es keine Argumente.
Die Wirtschaft der Ukraine in die Tonne zu treten und jedes Dorf, welches man zu Klumpf schießt um es einzunehmen, bringt den Russen genau was? Das müssen sie ja auch wieder aufbauen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es verbleibt insbesondere Irrsinn, so eine Vielzahl an verschiedenen Systemen in den besagten Mengen dort hereinzupumpen: Deutsche, britische, französische, exsowjetische, amerikanische Fahrzeuge und Waffensysteme. Da werden nicht nur Ersatzteile und Munition zur Herausforderung, selbst das Vorhalten der benötigten Werkzeuge für Reparatur und Instandhaltung ist schon zum Haareraufen.
Die sind ja größtenteils standardisiert.
Aber ja, das ist subotimal, es produziert nur keiner im Westen noch Stückzahlen, die eine Reduktion auf ein System ermöglichen würde.
Deswegen sind die Ukrainer ja auf die F-16 so scharf. Von denen gibt es irgendwas um die 4000 und daher auch Ersatzteile, Munition....
Den Tornado oder die Mirage, die zwar auch ausgetauscht werden, die sind nicht in genug Stückzahl noch aktiv, als dass da entsprechende Bestände wären.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Weil es militärisch unter keinen Umständen als Angreifer sinnvoll ist, einen Krieg in die Länge zu ziehen.
Dafür gibt es keine Argumente.
Die Wirtschaft der Ukraine in die Tonne zu treten und jedes Dorf, welches man zu Klumpf schießt um es einzunehmen, bringt den Russen genau was? Das müssen sie ja auch wieder aufbauen.
Wo kein Widerstand ist wird nichts zusammen geschossen. Den Grund habe ich beschrieben, ein weiterer, keine Generalmobilmachung u v a.