AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Zunächst:
Selbstverständlich könnte solch ein Forum in einer Diktatur existieren - es käme auf die Diktatur an!
Selbstverständlich könnte solch ein Forum in einer Demokratie verboten werden - es käme auf die Demokratie an!
... und es gäbe derer viele politische Gestaltungsmöglichkeiten, wo die "Souveränitäten" in einer Volksgemeinschaft anders spezifiziert sind, als dass es unserem "angelernten" Demokratieverständnis entspräche.
in der Theorie vllt, die Praxis sieht aber so aus das in Diktaturen die freie Meinung massiv beschnitten wird, und bei zu viel Einfluss Personen auch verfolgt und sanktioniert werden. Es geht halt um einen relativen Vergleich und der zeigt, das in der Realität Demokratien wesentlich liberaler sind, als auch Meinungen und Ansichten weniger stark sanktionieren als das Diktaturen tun - und das ist ja auch logisch, mal unabhängig vom GG, verbieten Demokratien nur das was einer breiten Mehrheit der Bevölkerung im Konsens missfällt, Diktatoren verbieten alles was einem einzelnen oder einer kleinen Gruppe missfällt.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Du bist komisch demokratieverliebt. Es ist keine, es ist Show.
Da erzeugen Medien eine Meinung und nach der Meinung wählt man dann.
Andere Medien unterdrückt man.
Das Forum gibt es in der BRD so nicht. Nur mit Server in Moskau du Narr.
ich würde nicht in einer Diktatur leben, das ist richtig und die Menschen die hier heute Demokratie ablehnen würden sich wundern wenn sie in einer Diktatur leben müssten, aber ich vermute das ist alles nur leeres Gewäsch, es ist ja jedem frei gestellt in das herrlich freie Land Nord Korea oder nach Saudi Arabien oder Weissrussland zu ziehen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
DUNCAN
Wir leben in einer wehrhaften Demokratie. Also müssen Demokratiegegner wie die in diesem Forum vereinigte Rentnertruppe, aber auch ernst zu nehmende Gegner wie die HC-Leugner, Reichsbürger und auch die Corona-Leugner mit Gegenwehr der Anständigen rechnen. Und das ist gut so. Niemals zuvor hat Deutschland über eine demokratische aber nicht wehrlose Regierungsform verfügt. Darauf sind die anständigen deutschen stolz, und sie dürfen es auch sein.
Demokratien sind in Gefahr wenn das Volk ideologisiert wird. Das kann eine Ideologisierung von links sein hin zum Kommunismus, von rechts oder auch eine religiöse Ideologisierung wie den politischen Islam. Ist das Volk erstmal mehrheitlich an die Ideologie verloren ist es Essig mit der Demokratie und Liberalität und sie geht zu Gunsten der Ideologie unter - wehrhaft oder nicht. Den verbleibenden Vernünftigen und Ideologiefreien bleibt dann immer nur die Flucht.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Trantor
ich würde nicht in einer Diktatur leben, das ist richtig und die Menschen die hier heute Demokratie ablehnen würden sich wundern wenn sie in einer Diktatur leben müssten, aber ich vermute das ist alles nur leeres Gewäsch, es ist ja jedem frei gestellt in das herrlich freie Land Nord Korea oder nach Saudi Arabien oder Weissrussland zu ziehen.
Abgesehen davon dass ich Weißrussland als armes Land betrachte. Hatten 70 Jahre Kommunismus. Haben nicht die Bodenschätze wie Russland. Und bekommen von der EU keine Fördergelder.Dafür haben sie aber eine Souveränität die manches Land vor Neid erblassen lässt.
Und Souveränität ist für mich auch ein Teil der Demokratie.
Wenn du es toll findest von außen bestimmt zu werden dann bist du ein sehr sehr schlechter Demokrat.
Die Energiewende z.b. ein komplett demokratischer Flop.
Erstens haben die Politiker bezüglich Energiewende nur dummes Zeug erzählt und gelogen. Ausstieg aus der kernenergie. Ausstieg aus dem Ausstieg aus der kernenergie. Energiewende wird nicht mehr als eine Kugel Eis im Monat kosten. Die Bürger sind absolut wahnsinnig eingeseift wurden mit positiven medienberichten.
Resultat teuersten Strom in Europa und es hat noch lange kein Ende. Ich glaube nicht dass lukaschenko so unglückliche stromkunden hat.und ich glaube nicht dass lukaschenko vorhat Firmen aus dem Land zu jagen mit hohen Energiepreisen.
Ich liebe auch die Demokratie, aber so eine Art Demokratie ist fürn Arsch
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Abgesehen davon dass ich Weißrussland als armes Land betrachte. Hatten 70 Jahre Kommunismus. Haben nicht die bodenschätze wie Russland. Und bekommen von der EU keine fördergelder.Dafür haben sie aber eine Souveränität die manches Land vor Neid erblassen lässt.
Und Souveränität ist für mich auch ein Teil der Demokratie.
Wenn du es toll findest von außen bestimmt zu werden dann bist du ein sehr sehr schlechter Demokrat.
Es geht hier bzw ging mir hier nicht um D sondern um die Abgrenzung der Begrifflichkeiten Demokratie und Diktatur, worin sie sich unterscheiden und was sich dahinter verbirgt. Und ja der real existierende praktikable Kommunismus ist halt auch Diktatur.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Trantor
in der Theorie vllt, die Praxis sieht aber so aus das in Diktaturen die freie Meinung massiv beschnitten wird, und bei zu viel Einfluss Personen auch verfolgt und sanktioniert werden. Es geht halt um einen relativen Vergleich und der zeigt, das in der Realität Demokratien wesentlich liberaler sind, als auch Meinungen und Ansichten weniger stark sanktionieren als das Diktaturen tun - und das ist ja auch logisch, mal unabhängig vom GG, verbieten Demokratien nur das was einer breiten Mehrheit der Bevölkerung im Konsens missfällt, Diktatoren verbieten alles was einem einzelnen oder einer kleinen Gruppe missfällt.
Das ist tatsächlich so. Und deshalb firmieren Diktaturen in den aktuellen Ausführungen bei mir unter "wenig selbstbewusst".
Es hat sich leider in unseren Köpfen festgesetzt, dass man mit dem Begriff "Diktatur" ausschließlich Verbote und Einschränkungen assoziert.
Dass damit vielleicht auch optimiertere Handlungsabläufe, schnellere Situationsbewertungen und deren Umsetzung einher gehen können, geht dabei völlig unter. Wir sollten uns einfach mal wieder vergegenwärtigen, wieso Diktaturen in der Antike entstanden sind: Sie dienten der Abwehr bei "Gefahr im Verzuge"!
Dass daraus ein missbräuchliches politisches Konstrukt wurde heißt noch lange nicht, dass es ein für alle Zeiten untaugliches Instrumentarium zur politischen Gestaltung wäre.
Es liegt alleine an uns, potenzielle Missbräuche durch ein ausgeklügeltes System von "Checks and Balances" zu verhindern.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Das ist tatsächlich so. Und deshalb firmieren Diktaturen in den aktuellen Ausführungen bei mir unter "wenig selbstbewusst".
Es hat sich leider in unseren Köpfen festgesetzt, dass man mit dem Begriff "Diktatur" ausschließlich Verbote und Einschränkungen assoziert.
Dass damit vielleicht auch optimiertere Handlungsabläufe, schnellere Situationsbewertungen und deren Umsetzung einher gehen können, geht dabei völlig unter. Wir sollten uns einfach mal wieder vergegenwärtigen, wieso Diktaturen in der Antike entstanden sind: Sie dienten der Abwehr bei "Gefahr im Verzuge"!
Dass daraus ein missbräuchliches politisches Konstrukt wurde heißt noch lange nicht, dass es ein für alle Zeiten untaugliches Instrumentarium zur politischen Gestaltung wäre.
Es liegt alleine an uns, potenzielle Missbräuche durch ein ausgeklügeltes System von "Checks and Balances" zu verhindern.
deinen Optimismus in allen Ehren :)
ich bin kein schwarz/weis Maler und sehe auch das differenziert. Ja die Diktatur kann auch den ein oder anderen Vorteil bieten, wie eben schnelle Entscheidungswege. Aber die Gefahren und Risiken die damit verbunden sind, sind eben immens. Falsche Entscheidungen, Entscheidungen die nur wenigen nützen aber vielen Schaden, ganz zu schweigen davon das eben auch Diktatoren Menschen sind und Macht jeden Menschen korrupiert.
Kontrollinstanzen welche Entscheidungen relativieren oder gar aushebeln können, bis hin zur Entmachtung sind zwingend notwendig ansonsten übersteigt der Schaden bei weitem den Nutzen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Trantor
deinen Optimismus in allen Ehren :)
ich bin kein schwarz/weis Maler und sehe auch das differenziert. Ja die Diktatur kann auch den ein oder anderen Vorteil bieten, wie eben schnelle Entscheidungswege. Aber die Gefahren und Risiken die damit verbunden sind, sind eben immens. Falsche Entscheidungen, Entscheidungen die nur wenigen nützen aber vielen Schaden, ganz zu schweigen davon das eben auch Diktatoren Menschen sind und Macht jeden Menschen korrupiert.
Kontrollinstanzen welche Entscheidungen relativieren oder gar aushebeln können, bis hin zur Entmachtung sind zwingend notwendig ansonsten übersteigt der Schaden bei weitem den Nutzen.
Das in deinem Posting Gefettete ist in meinen politischen Überlegungen zwingende Voraussetzung! Unter dieser Prämisse gehe ich an die Analyse der verschiedensten politischen Systeme und Gesellschaften.
Hintergrund: Ich unterstelle allen Ideologen und Ideologien grundsätzlich, dass sie für ein Gemeinwesen nach ihren Vorstellungen Gutes bewerkstelligen wollen. Somit gehe ich auch davon aus, dass ich in jeder Ideologie und in jedem politischen System sowie in jeder politischen Struktur Gutes und Taugliches finde.
Dieses gilt es zu "extrahieren" und neu zusammen zu setzen.
In aller Bescheidenheit. :dd:
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Das in deinem Posting Gefettete ist in meinen politischen Überlegungen zwingende Voraussetzung! Unter dieser Prämisse gehe ich an die Analyse der verschiedensten politischen Systeme und Gesellschaften.
Hintergrund: Ich unterstelle allen Ideologen und Ideologien grundsätzlich, dass sie für ein Gemeinwesen nach ihren Vorstellungen Gutes bewerkstelligen wollen. Somit gehe ich auch davon aus, dass ich in jeder Ideologie und in jedem politischen System sowie in jeder politischen Struktur Gutes und Taugliches finde.
Dieses gilt es zu "extrahieren" und neu zusammen zu setzen.
In aller Bescheidenheit. :dd:
Gefährlich sind nicht Ideologien, sondern das Böse in der Welt...:)
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Gefährlich sind nicht Ideologien, sondern das Böse in der Welt...:)
Kann man so sehen. Ich drücke es mal anders aus:
Gefährlich sind der Mangel an Bildung, Erziehung und Idealen.
Ideale sind nur dann "böse", wenn der Idealist ungebildet ist.
Jetzt habe ich hier aber was "rausgehauen" - ich bin bereit, diese Behauptung zu verteidigen. Nur zu!