AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn man mir ein Regiment gäbe, würde ich mich freiwillig für ein europäisches Expeditionskorps melden…
bitte daran denken, daß ein Soldat an der Front 6-7 Zivilisten im Hinterland braucht, die für ihn Nachschub und Unterstützung leisten
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Der arme - saß einfach nur untätig rum, und hat nichts gemacht...
Keine Massaker an 40.000 Polen/Wolhynen, keine Pogrome gegen 100.000 Juden, keine UOP und keine SS Galichina... Bandera und Schuchewitsch waren nur intellektuelle Zuschauer.
Und ich zieh mir die Hose mit ner Kneifzange an...
Ja, der absolute Burner .....
Klingt so wie, der arme Adolf Eichmann, der hat doch nur am Schreibtisch gearbeitet.
Dem erwiesenen Schwachkopf und Banderisten "observator" sei der polnische Film "Sommer 1943 – Das Ende der Unschuld" angeraten um zumindest einen cineastischen Eindruck des damaligen Grauens und Massakern in Wolhynien und Ostgalizien an der polnischen Zivilbevölkerung durch die Organisation Ukrainischer Nationalisten zu bekommen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
A. von Bismarck war in Moskau
...
tja ein Paradebeispiel der degradierenden Familie, also kannste dich - als ein Verräter ausm Pöbel - mit sonem Adelverräter schmücken:ätsch:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
tja ein Paradebeispiel der degradierenden Familie, also kannste dich - als ein Verräter ausm Pöbel - mit sonem Adelverräter schmücken:ätsch:
Argumente wieder alle? Paradebeispiel eines Trollposts...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Ein absolut geeignetes Mitglied für das fahrende Front-Theater , welches die Ukros hoffentlich haben.
Bei der Wehrmacht waren jedenfalls zur Auffrischung der Kampfeslust solche Fronttheater sehr beliebt ! :appl:
Fronttheater , dafür haben sich hier schon etliche qualifiziert !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
...modernes curriculum haben wir doch schon.
LGTBQ+-Xensgendergedöhns, Kliemerwahn, Feministische Politik, Vegan, Toleranz predigen bei gleichzeitiger Alles-Nazi-Ablehnung jeder abweichenden Meinung, Gefühle über Ratio, Quoten über Kompetenz, Verbote statt Anreize, mehr Bürokratie und Zentrismus und "Gleicheit" als Freiheit und Wettbewerb. ... das Alles wird doch schon fleißig auf den EU-ropäischen Campussen gelehrt und gelebt.
Wir bitten um Entschuldigung: Das war der falsche Film! Die Filmrolle wird alsbald gewechselt und ein ganz neuer, vielversprechender Film kommt in alle Lichtspielhäuser! Bis dahin gilt kein Eintritt ohne gültiges Ticket…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
:haha:
Ein Zwergenregiment?
Trau dich und lass dich von mir mustern; mit viel Glück und gutem Willen bestehst du ja die Anforderungen…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Argumente wieder alle? Paradebeispiel eines Trollposts...
Zu Bismarck muß man nur Norbert F.Pötzl lesen.
Es ist kompletter Blödsinn, was die Russenfreunde dazu erzählen.
Die geopolitischen Verhältnisse haben sich gegenüber dem 19. Jahrhundert derart grundlegend geändert haben, dass solche Rezepte nicht mehr taugen können. Bismarcks Russlandpolitik war, neben seiner monarchistischen Sympathie für das Zarenregime, vor allem von der egoistischen Sorge getrieben, der große östliche Nachbar könne sich mit dem „Erbfeind“ Frankreich im Westen verbünden und so das Deutsche Reich in die Zange nehmen. Die Furcht war infolge der Demütigungen, die Bismarck nach dem Krieg 1870/71 den Franzosen zugefügt hatte – die Kaiserproklamation im Schloss von Versailles, die Annexion ElsassLothringens, die irrwitzig hohe Reparationszahlung von fünf Milliarden Goldfrancs —,durchaus begründet. Bismarck litt, wie er selber sagte, unter einem „cauchemar des coalitions“: unter dem Alpdruck, dass das revanchelüsterne Frankreich mit anderen europäischen Staaten feindliche Allianzen gegen das Deutsche Reich schmieden könnte.
Seine Politik zielte deshalb auf eine „politische Gesamtsituation, in welcher alle Mächte außer Frankreich unser bedürfen und von Koalitionen gegen uns durch ihre Beziehungen zueinander nach Möglichkeit abgehalten werden“.
Zwangsläufig musste Bismarck sein Heil im Osten suchen. Das deutsch-russische Verhältnis war traditionell freundschaftlich, zudem bestand familiäre Bande: ZarAlexander II. war ein Neffe Kaiser Wilhelms I.
Doch seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich die Bundesrepublik nach Westen hin orientiert und ist heute fest in westliche Bündnisse integriert. Mit Frankreich, dem einstigen „Erbfeind“, ist Deutschland versöhnt und besonders eng verbunden.
Von den polnischen und baltischen Staaten mal ganz abgesehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Hinter verschlossenen Türen wird fest davon ausgegangen, dass bei einem Angriff auf die europäischen Friedenstruppen durch die russischen Besatzer der Kremlherrscher mit einem Taurus-Gegenschlag mit über 100 Marschflugkörpern zu rechnen hat.
Hast du dafür eine Quelle ?
Und wer sitzt den hinter den verschlossenen Türen ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du meinst, gegen Deutschland zu sein, machte das alles wieder wett?
Gegen Deutschland nicht , aber gegen die BRD und ihre Lakaien !
Allerdings frage ich mich ob du überhaupt Deutscher bist , braune Augen , hohe Stirn , Islam Bart , hm , da passt was nicht , zu den BRDlern dagegen passt du prima !