AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Du hast bezüglich der Sachen keinen einzigen Gegenbeleg oder Gegenbeweis vorlegen können, außer deinem Geschreibsel.
Jetzt wirst du aus Verzweiflung wieder persönlichen, kleiner FotzenAbas.
Bist du eigentlich geistesgestört und kannst die Tatsache nicht verarbeiten, dass ich mit dem Judentum nicht am Hut habe, du FotzenAbas
Hier nochmals die Fakten und Wahrheiten zur Sache, die du nachweislich nicht widerlegen kannst:
Auszug aus dem Artikel:
"Die UN-Generalversammlung verabschiedete jedoch seinerzeit am 27. März 2014 eine Resolution,
1 in der das Referendum mit 100 gegen elf Stimmen bei 58 Enthaltungen für völkerrechtswidrig und ungültig bezeichnet wurde.
Die Resolution ist zwar nicht verbindlich für die Staaten, bringt jedoch ihre Ablehnung einseitiger Sezessionen von Teilen eines Staates zum Ausdruck.
Die territoriale Unversehrtheit der Staaten ist ihnen wichtiger als das Selbstbestimmungsrecht der Völker, auf das sich die sezessionswilligen Völker immer berufen.
Konnten sich das Referendum und die anschließende Eingliederung der Krim in die Russische Föderation noch auf die Friedlichkeit des Prozesses,
der kein Blut gekostet hat, berufen, so ist die Abtrennung der Donbass-Regionen eine eindeutige militärische Annexion. Darüber mögen auch die
Abstimmungen nicht hinwegzutäuschen und alle Berufung auf das Selbstbestimmungsrecht muss hier scheitern.
Seit seiner Kodifizierung in Art. 1 der beiden Internationalen Pakte über bürgerliche und politische sowie über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
von 1966 wird dem Selbstbestimmungsrecht zwar zwingende völkerrechtliche Verbindlichkeit zuerkannt. "Kraft dieses Rechts", heißt es übereinstimmend in
beiden Pakten, "entscheiden sie frei über ihren politischen Status und gestalten in Freiheit ihre wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung".
Ein Recht auf Sezession ist darin aber nicht enthalten.
Das ist die juristische Interpretation eines juedischen Juristen in arglistiger Taeuschungsabsicht. Mit der tatsaechlichen Rechtslage hat der Artikel ueberhaupt nichts zu tun. Die Russische Foederation hat die neuen Republiken nicht annektiert sondern die in den oestlichen Oblasten lebende vom juedischen Marionettenregime in den Buergerkrieg gestuerzte, schikanierten, misshandelten, unterdrueckte und ethnischen Saeuberungen ausgesetzte russische Minderheitsvolksgruppe in den oestlichen Oblasten der Ukraine hat zur Russischen Foederation sezessioniert.
Die voelkerrechtliche Grundlage ist das sich das Regime der Ukraine zum Schurkenregime und der Staat Ukraine zu einem failed-state entwickelt haben. Die Sezession der ehemaligen ukrainischen Oblaste Cherson, Donezk, Krim, Luhansk und Saporischschja war daher nach geltenden Voelkerrecht berechtigt. Vom einer " Annexion 2 kann deshalb ueberhaupt nicht die Rede sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Du hast bezüglich der Sachen keinen einzigen Gegenbeleg oder Gegenbeweis vorlegen können, außer deinem Geschreibsel.
Jetzt wirst du aus Verzweiflung wieder persönlichen, kleiner FotzenAbas.
Bist du eigentlich geistesgestört und kannst die Tatsache nicht verarbeiten, dass ich mit dem Judentum nicht am Hut habe, du FotzenAbas...........]
Deinen Artikel hat dieser Mann geschrieben
Norman Paech ist Jurist und emeritierter deutscher Professor für Politikwissenschaft :fizeig:und für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg. ist Jurist und emeritierter deutscher Professor für Politikwissenschaft :fizeig:und für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg.
Zitat:
Paech wurde 1969 Mitglied der SPD und gehörte von 1972 bis 1973 dem Landesvorstand der Jusos in Hamburg an. 2001 trat er wegen des von der rot-grünen Mehrheit im Bundestag beschlossenen Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan jedoch aus der SPD aus.
der SPD Trottel Made by Hamburg, ist seit 20 Jahren in Pension, hat nie als Richter gearbeitet, oder in einer Firma, da zu blöde
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Du hast bezüglich der Sachen keinen einzigen Gegenbeleg oder Gegenbeweis vorlegen können, außer deinem Geschreibsel.
Hier nochmals die Fakten und Wahrheiten zur Sache, die du nachweislich nicht widerlegen kannst:
Auszug aus dem Artikel:
"Die UN-Generalversammlung verabschiedete jedoch seinerzeit am 27. März 2014 eine Resolution,
1 in der das Referendum mit 100 gegen elf Stimmen bei 58 Enthaltungen für völkerrechtswidrig und ungültig bezeichnet wurde.
Die Resolution ist zwar nicht verbindlich für die Staaten, bringt jedoch ihre Ablehnung einseitiger Sezessionen von Teilen eines Staates zum Ausdruck.
Die territoriale Unversehrtheit der Staaten ist ihnen wichtiger als das Selbstbestimmungsrecht der Völker, auf das sich die sezessionswilligen Völker immer berufen.
Konnten sich das Referendum und die anschließende Eingliederung der Krim in die Russische Föderation noch auf die Friedlichkeit des Prozesses,
der kein Blut gekostet hat, berufen, so ist die Abtrennung der Donbass-Regionen eine eindeutige militärische Annexion. Darüber mögen auch die
Abstimmungen nicht hinwegzutäuschen und alle Berufung auf das Selbstbestimmungsrecht muss hier scheitern.
Seit seiner Kodifizierung in Art. 1 der beiden Internationalen Pakte über bürgerliche und politische sowie über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
von 1966 wird dem Selbstbestimmungsrecht zwar zwingende völkerrechtliche Verbindlichkeit zuerkannt. "Kraft dieses Rechts", heißt es übereinstimmend in
beiden Pakten, "entscheiden sie frei über ihren politischen Status und gestalten in Freiheit ihre wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung".
Ein Recht auf Sezession ist darin aber nicht enthalten.
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das ist die juristische Interpretation eines juedischen Juristen in arglistiger Taeuschungsabsicht. Mit der tatsaechlichen Rechtslage hat der Artikel ueberhaupt nichts zu tun. Die Russische Foederation hat die neuen Republiken nicht annektiert sondern die in den oestlichen Oblasten lebende vom juedischen Marionettenregime in den Buergerkrieg gestuerzte, schikanierten, misshandelten, unterdrueckte und ethnischen Saeuberungen ausgesetzte russische Minderheitsvolksgruppe in den oestlichen Oblasten der Ukraine hat zur Russischen Foederation sezessioniert.
Die voelkerrechtliche Grundlage ist das sich das Regime der Ukraine zum Schurkenregime und der Staat Ukraine zu einem failed-state entwickelt haben. Die Sezession der ehemaligen ukrainischen Oblaste Cherson, Donezk, Krim, Luhansk und Saporischschja war daher nach geltenden Voelkerrecht berechtigt. Vom einer " Annexion 2 kann deshalb ueberhaupt nicht die Rede sein.
Es bleibt dabei.
Der Auszug aus meinem Link ist eindeutig, man muss sich diesen Auszug nur einmal langsam verinnerlichen.
Des Weiteren muss man auch die entsprechende Kodifizierung beachten.
Du kannst gerne weiter seitenlang dagegen "abstreiten", aber die Fakten aus dem Artikel kannst du nicht widerlegen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ötzi
Kannst Du mal schreiben, was Du meinst? Außer deinem Horror….mit Führerschein.
Solltest vielleicht den Alkohol weglassen wegen der Fahrerlaubnis…..
Erst mal rot für dich.
Es waren nur 0,46 promille, aber die MPU war der Hammer incl Akte von 120 Seiten. Wäre in Russland so nie abgelaufen, nicht mal in der DDR.
video hast eh nicht geschaut .... Hauptsache russophob sein, du du dummes indoktriniertes Schaf. Den Medien was ungeprüft nachplappern kann jeder Idiot.
Was ich meine ?? Russland ist demokratisch, wenig Bürokratie und frei.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Deinen Artikel hat dieser Mann geschrieben
Norman Paech ist Jurist und emeritierter deutscher Professor für Politikwissenschaft :fizeig:und für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg. ist Jurist und emeritierter deutscher Professor für Politikwissenschaft :fizeig:und für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg.
der SPD Trottel Made by Hamburg, ist seit 20 Jahren in Pension, hat nie als Richter gearbeitet, oder in einer Firma, da zu blöde
Kannst du die beschriebenen Fakten sach- und fachlich widerlegen, die letztendlich zur Diskussion standen,
oder willst du jetzt den "Retter" für ABAS spielen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Kannst du die beschriebenen Fakten sach- und fachlich widerlegen, die letztendlich zur Diskussion standen,
oder willst du jetzt den "Retter" für ABAS spielen?
Bin ich Völkerrechtler? Ich habe da andere bekannte Wissenschaftler, aktive Völkerrechtler gebracht, die anderer Meinung als Norman Paech sind. Ähnlich beim Kosovo.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ötzi
Kannst Du mal schreiben, was Du meinst? Außer deinem Horror….mit Führerschein.
Solltest vielleicht den Alkohol weglassen wegen der Fahrerlaubnis…..
Zitat:
Neue Schnüffel-Behörde: AMLA weiß alles
25. April 2025
Die Anti-Money Laundering Authority (AMLA), "Anti Geldwäsche Behörde", soll im Sommer offiziell an die Arbeit gehen. Erfasst werden u.a. Bankkonten, Aktien, Immobilien, Unternehmensanteile, Kryptowährungen, Edelmetalle.
Von Meinrad Müller
Ab Mitte 2025 nimmt die neue EU-Behörde AMLA im Frankfurter Messeturm sukzessive ihre Arbeit auf. Offiziell soll sie Geldwäsche und Terrorfinanzierung bekämpfen. Tatsächlich entsteht hier ein Überwachungsinstrument, das tief in das Leben der Bürger eingreift, vor allem in ihre Vermögensverhältnisse.
Die AMLA wird ein zentrales Register betreiben. Erfasst werden Bankkonten, Aktien, Immobilien, Unternehmensanteile, Kryptowährungen, Edelmetalle und Sachwerte wie Kunst, Jachten oder Oldtimer. Die Schwelle liegt bei 200.000 Euro. Sie kann jederzeit gesenkt werden.
Zusätzlich werden Melderegister, Sozialversicherungsdaten, KFZ-Register, Reisedaten und Zolldatenbanken angebunden. Der Zugriff ist nicht nur Behörden vorbehalten. Auch Journalisten, NGOs, Versicherungen und internationale Organisationen wie OECD oder UNO sollen Einsicht erhalten.
Im Koalitionsvertrag festgezurrt: der gläserne Bürger
Dass dies politisch gewollt ist, steht schwarz auf weiß im Koalitionsvertrag 2021 bis 2025, Seite 107, Zeile 40:
freies Deutschland ??
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Es bleibt dabei.
Der Auszug aus meinem Link ist eindeutig, man muss sich diesen Auszug nur einmal langsam verinnerlichen.
Des Weiteren muss man auch die entsprechende Kodifizierung beachten.
Du kannst gerne weiter seitenlang dagegen "abstreiten", aber die Fakten aus dem Artikel kannst du nicht widerlegen.
Der von Dir gelinkte Artikel enthaelt keine Fakten sondern verwaessert die voelkerrechtlichen Begriffe Annexion und Sezession in der Absicht arglistiger Taeuschung. Das Du dumme, transatlantisch verblendete Nuss darauf reinfaellst, ist fuer mich nicht verwunderlich. Wenn Du nicht so doof waerst, koenntest Du Dich fuer Deine dummes, penetrantes Auftreten schaemen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das ist die juristische Interpretation eines juedischen Juristen in arglistiger Taeuschungsabsicht. Mit der tatsaechlichen Rechtslage hat der Artikel ueberhaupt nichts zu tun. Die Russische Foederation hat die neuen Republiken nicht annektiert sondern die in den oestlichen Oblasten lebende vom juedischen Marionettenregime in den Buergerkrieg gestuerzte, schikanierten, misshandelten, unterdrueckte und ethnischen Saeuberungen ausgesetzte russische Minderheitsvolksgruppe in den oestlichen Oblasten der Ukraine hat zur Russischen Foederation sezessioniert.
Die voelkerrechtliche Grundlage ist das sich das Regime der Ukraine zum Schurkenregime und der Staat Ukraine zu einem failed-state entwickelt haben. Die Sezession der ehemaligen ukrainischen Oblaste Cherson, Donezk, Krim, Luhansk und Saporischschja war daher nach geltenden Voelkerrecht berechtigt. Vom einer " Annexion 2 kann deshalb ueberhaupt nicht die Rede sein.
in diese Oblaste flossen auch keine Renten mehr. muss ja wer Ordnung herstellen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Bin ich Völkerrechtler? Ich habe da andere bekannte Wissenschaftler, aktive Völkerrechtler gebracht, die anderer Meinung als Norman Paech sind. Ähnlich beim Kosovo.
Der Autor meines Links beruft sich in seinem Artikel doch wohl auf die bestehenden UN-Statuten. So gesehen beruft er sich nicht auf seine Sicht der Dinge.