Ich fürchte, Sie sind gar nicht mehr in der Lage, Sachverhalte, die nicht in Raster passen, wahrzunehmen
Druckbare Version
Ich fürchte, Sie sind gar nicht mehr in der Lage, Sachverhalte, die nicht in Raster passen, wahrzunehmen
Zwiedenken?
http://de.wikipedia.org/wiki/DoppeldenkZitat:
Doppeldenk (engl. doublethink; in älteren Übersetzungen: Zwiedenken) ist ein Neusprech-Begriff
aus dem dystopischen Roman 1984 von George Orwell und beinhaltet die Fähigkeit,
in seinem Denken zwei widersprüchliche Überzeugungen aufrechtzuerhalten und beide zu akzeptieren.
Das schließt mit ein: Absichtlich Lügen zu erzählen und aufrichtig an sie zu glauben;
jede beliebige Tatsache zu vergessen, die unbequem geworden ist, und dann, falls es wieder nötig ist,
sie aus der Vergessenheit zurückzuholen;
so lange wie nötig die Existenz einer objektiven Realität zu leugnen und gleichzeitig die Realität zu akzeptieren, die man verleugnet.
Selbst der Gebrauch des Begriffes Doppeldenk macht die Verwendung des Doppeldenkens erforderlich.
Denn schon allein indem man diesen Begriff verwendet, räumt man ein, die Realität zu manipulieren.
Durch eine erneute Anwendung des Doppeldenkens jedoch löscht man diese Erinnerung aus,
womit die Lüge der Wahrheit fortlaufend einen Schritt voraus ist.
Es kommt alles von den furzenden Dinosauriern...also zumindest nach derselben Logik!
Überall auf der Welt grasen Rinder, die durch ihren immensen Methanausstoß die Atmosphäre aufheizen!
Anscheinend tun die aber zu wenig, denn draußen ist es auch hier nur fünf Grad "warm"!
Z.B. diesen Sachverhalt?
http://www.nature.com/nature/journal...ture12534.html
http://polpix.sueddeutsche.com/bild/...-oekostrom.jpg
http://www.sueddeutsche.de/geld/stud...trom-1.1515904Zitat:
Studien zeigen: Wind, Wasser und Sonne liefern schon heute die Energie billiger als Atom- und Kohlekraftwerke. Das fällt aber nicht auf. Die hohen Subventionen für konventionelle Erzeuger, die nicht auf der Stromrechnung erscheinen, müssen die Steuerzahler tragen.
hallo,
Typisch süddeutsche Zeitung, völliger Blödsinn!
mfg
Ist Strom mit Energiewende wirklich teurer als ohne?
Die gute Silvi kennt nicht mal USA, Frankreich etc., wo der Strompreis nur ca. die HÄLFTE von Deutschland kostet.
Silvia Liebrich ist Redakteurin im Wirtschaftsressort der Süddeutschen Zeitung seit dem Jahr 2000. Sie schreibt über Gentechnik, Lebensmittel, Energie, Umwelt, Rohstoffe, Welthandel, Afrika und was sonst noch kommt. Sie hat Wirtschaftswissenschaften und Journalistik studiert
Sie ist Frau, und so per QuotHilden-Faktor höchst qualifiziert über Naturwissenschaft-Physik zu plappern!
:)):))
Und dafür wird sie natürlich von den Grün-Öko-GutmenschINNEN mit Preisen dekoriert:
http://www.stiftungnachwachsenderohs...b/liebrich.jpg
http://www.stiftungnachwachsenderohs...medien_11.html