AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ja. Gutes Bild, "die BRD durch die BRD ersetzen". das ist es, was gewünscht wird. Das liegt auch daran, dass die Alternative einfach nicht seriös genug auftritt. Sie ist nicht genügend vertrauenerweckend. Vielleicht auch zu ehrlich. jedenfalls, das, was sie wollen, wollen die meisten der Menschen nicht. Noch nicht. Man wird sehen.
Vielleicht hat es auch damit zu tun, daß die AfD nicht oft zu Wort kommt. Diskussionsrunden dauernd mit Wagenknecht aber ohne AfD und so weiter. Da wird gezielt manipuliert und die AfD-Positionen werden verzerrt wiedergegeben. Z.B. wird es ja so dargestellt, daß die AfD das System und seine demokratische Grundordnung ablehnt. Man schürt also gezielt Angst vor einer Diktatur.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Hakim
Vielleicht hat es auch damit zu tun, daß die AfD nicht oft zu Wort kommt. Diskussionsrunden dauernd mit Wagenknecht aber ohne AfD und so weiter. Da wird gezielt manipuliert und die AfD-Positionen werden verzerrt wiedergegeben. Z.B. wird es ja so dargestellt, daß die AfD das System und seine demokratische Grundordnung ablehnt. Man schürt also gezielt Angst vor einer Diktatur.
Ich habe die Wahrnehmung, dass die rechtsradikale AfD viel zu oft zu Wort kommt. Vielleicht sollte man sie einfach totschweigen. Ein Verbotsantrag hat ja bekanntlich leider wenig Aussicht auf Erfolg.
Angesichts der gegenwärtigen Faschisierung Europas ist es gar nicht erforderlich, die Angst vor einer Diktatur zu schüren - die Wahlerfolge der Rechtsradikalen/Neonazis sind doch Realität.
Und dass Rechtsradikale/Neonazis jegliche demokratische Grundordnung ablehnen ist allgemein bekannt und setzt keine besondere politische Bildung voraus.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
konrad
Ich habe die Wahrnehmung, dass die rechtsradikale AfD viel zu oft zu Wort kommt. Vielleicht sollte man sie einfach totschweigen. Ein Verbotsantrag hat ja bekanntlich leider wenig Aussicht auf Erfolg.
Angesichts der gegenwärtigen Faschisierung Europas ist es gar nicht erforderlich, die Angst vor einer Diktatur zu schüren - die Wahlerfolge der Rechtsradikalen/Neonazis sind doch Realität.
Und dass Rechtsradikale/Neonazis jegliche demokratische Grundordnung ablehnen ist allgemein bekannt und setzt keine besondere politische Bildung voraus.
Deine Labels sind doch irrelevant. Und in einer Demokratie muß die Partei, die an zweiter Stelle, trennen wir CDU und CSU an erster, steht, zu Wort kommen dürfen. Es sind deine Rotfaschisten, die das verhindern wollen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Hakim
Vielleicht hat es auch damit zu tun, daß die AfD nicht oft zu Wort kommt. Diskussionsrunden dauernd mit Wagenknecht aber ohne AfD und so weiter. Da wird gezielt manipuliert und die AfD-Positionen werden verzerrt wiedergegeben. Z.B. wird es ja so dargestellt, daß die AfD das System und seine demokratische Grundordnung ablehnt. Man schürt also gezielt Angst vor einer Diktatur.
Sie kommen neuerdings immer wieder zu Wort und die jeweiligen Protagonisten kommen dabei ganz schlecht weg. Natürlich werden die Auftritte von den Anhängern frenetisch gefeiert, auch hier im HPF. Das ist aber leider völlig irrelevant, denn die Wählerstimmen hat man eh schon. Es ginge darum, neue Wählerstimmen zu erzeugen, im bürgerlichen Lager Stimmen abzuschöpfen, und genau das ermöglichen diese Auftritte eben nicht.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Sie kommen neuerdings immer wieder zu Wort und die jeweiligen Protagonisten kommen dabei ganz schlecht weg. Natürlich werden die Auftritte von den Anhängern frenetisch gefeiert, auch hier im HPF. Das ist aber leider völlig irrelevant, denn die Wählerstimmen hat man eh schon. Es ginge darum, neue Wählerstimmen zu erzeugen, im bürgerlichen Lager Stimmen abzuschöpfen, und genau das ermöglichen diese Auftritte eben nicht.
Das sehe ich anders. Es ist nur die "Analyse" von "Experten", die die AfDler schlecht aussehen lassen wollen. Oft blamieren sie sich dabei, wie etwa nach dem Weidel-Wagenknecht Duell, als man Weidel Frauenfeindlichkeit nachsagte. Aber eine große Menge Hirnverbrannter fällt wohl noch darauf herein. Und dann diese perfide Propaganda. Der böse Trump will deutsche Autofabriken in die USA holen. Prompt verknüpft man das mit Weidel, die sich ja im Duell für Trump ausgesprochen hatte. Unsere Politik kann dagegen nichts tun, denn ihrerseits auf Strafzölle zu setzen, darauf kommt sie nicht. Das wäre ja in unserem Interesse. Die AfDler wissen sich schon auszudrücken und treffen oft den Nagel auf den Kopf, während die Loserparteien nichts haben als schmähliche und niederträchtige Totschlagworte wie "rechtsradikal", "populistisch" und "autoritär". Inhaltlich haben sie der AfD rein gar nichts entgegenzusetzen. Aber sie kontrollieren halt die Öffentlich-Rechtlichen und die privaten deutschen Medien sind in der Regel auch rot-grün besetzt. Man hat sich also einen Medienapparat geschaffen, der 24h Einfluss auf die Bürger nimmt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
https://assets.jungefreiheit.de/misc/img/JFplus.svg Theologe bald vor Gericht?
Bischof behauptet: Totschläger der 90er sitzen in AfD-Büros
Warten in den AfD-Büros Mörder und Totschlägerbanden darauf, bald Andersdenkende zu ermorden? Ja, meint ein führender Bischof der Evangelischen Kirche in Deutschland. Beweise kann er auf JF-Nachfrage nicht vorlegen. Die AfD reagiert sofort.
Diesem Friedrich Kramer, so nennt er sich, habe ich eben mal eine Grussbotschaft gesendet.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
konrad
Ich habe die Wahrnehmung, dass die rechtsradikale AfD viel zu oft zu Wort kommt. Vielleicht sollte man sie einfach totschweigen. ....
Deine Wahrnehmung ist völlig falsch.
1. Die AfD ist nicht rechtsradikal. Sie ist konservativ, patriotisch!
https://pbs.twimg.com/media/GavJUnWW...pg&name=medium
2. Sie WIRD in der Lügenpresse totgeschwiegen, x-fach hier belegt.
https://pbs.twimg.com/media/GZ76RuGW...ng&name=medium
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Hakim
Habt ihr schon gesehen was die Ampel beschlossen hat? Steuerbetrüger dürfen ihre Beweise jetzt schon nach acht Jahren löschen. Dies soll die Bürokratie abbauen. Ein Unternehmer schätzt seine Ersparnis auf ein 1 € pro Monat. Ausgegangen ist diese Hilfestellung für Betrüger von der FDP, wurde aber durchgewunken, auch vom großen Helfer der Steuerbetrüger Scholz. Den zu erwartenden Milliardenschaden möchte die FDP durch Kürzungen der Mieten der Bürgergeldempfänger wieder reinholen. Sollte das durchkommen, stehen diese angesichts der von der Ampel mit Ausländern vollgestopften Städte und ihrem Versagen beim Wohnungsbau vor dem vollständigen Ruin.
So sind die korrupten Schandparteien, geht sie nur weiter wählen, ihr Schwachköpfe.
Gelogen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Hakim
Das sehe ich anders. Es ist nur die "Analyse" von "Experten", die die AfDler schlecht aussehen lassen wollen. Oft blamieren sie sich dabei, wie etwa nach dem Weidel-Wagenknecht Duell, als man Weidel Frauenfeindlichkeit nachsagte. Aber eine große Menge Hirnverbrannter fällt wohl noch darauf herein. Und dann diese perfide Propaganda. Der böse Trump will deutsche Autofabriken in die USA holen. Prompt verknüpft man das mit Weidel, die sich ja im Duell für Trump ausgesprochen hatte. Unsere Politik kann dagegen nichts tun, denn ihrerseits auf Strafzölle zu setzen, darauf kommt sie nicht. Das wäre ja in unserem Interesse. Die AfDler wissen sich schon auszudrücken und treffen oft den Nagel auf den Kopf, während die Loserparteien nichts haben als schmähliche und niederträchtige Totschlagworte wie "rechtsradikal", "populistisch" und "autoritär". Inhaltlich haben sie der AfD rein gar nichts entgegenzusetzen. Aber sie kontrollieren halt die Öffentlich-Rechtlichen und die privaten deutschen Medien sind in der Regel auch rot-grün besetzt. Man hat sich also einen Medienapparat geschaffen, der 24h Einfluss auf die Bürger nimmt.
Das ist so viel Quatsch auf einmal, dass ich nicht darauf antworten werde. Denke, was immer dir angenehm ist, es ist dein gutes Recht und mir völlig egal.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die AfD in Gesamtheit als "rechtsradikal" zu diffamieren ist ja leider üblich geworden. Die AfD ist selbst keine rechtsradikale oder rechtsextreme Partei. Leider wird ihre Jugendorganisation von Rechtsextremen dominiert und auch die Mutterpartei hat etliche rechtsextreme Mitglieder. Insofern ist die Außenerscheinung der Partei unseriös, was dazu führt, dass sie trotz ihrer immensen Bedeutung für Deutschland nicht die nötigen Wählerstimmen bekommt. Eine deutliche Abgrenzung gegen den Extremismus wäre dringend erforderlich, aber entweder fehlt der Parteiführung dazu die Einsicht (glaube ich aber nicht) oder die Möglichkeiten (schon eher).