Zitat von
Neu
Ja, der Dreck wird mit Wasser ausgewaschen und das Wasser grösstenteils verdampft. Wenn ein Nuklid dabei rauskommt, pfeifts. Und der Schlamm wird mit Zement gemischt und in die Fässer gefüllt. Kenne ich. Bei Kahl am Main war so eine Anlage. Ein Brennstab wurde angeliefert, die Hülle aufgeschnitten, Pellets rausgeholt und mit dem Diamantstössel ein Loch erzeugt. Hinter dickem Glas, es wurde mit Zangen gearbeitet. Die Arbeitskleidung ... wurde gewaschen, .. die Abluft gefiltert, die Filter gewaschen, ...
Wohin die Pellets dann verblieben sind, vermutlich auch in solchen Fässern. Oder wieder die Hülle zuschweissen und die Pellets einfüllen?