AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Kennt ihr das eigentlich schon?
'https://twitter.com/aziz_b/status/1289668213203062785
:haha:
Lustig. Fast so wie die BLM-Protestler, die gerade gegen Polizeigewalt demonstrierten und bei der Corona-Demo den Einsatz von Wasserwerfern fordern.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
mick31
Es wird keine 2. Großdemo geben, so blamieren beim Lügen wollen die sich nicht mehr, die werden schon die Anreise verhindern.
Die werden aufgrund der herbeigetesteten 2. Welle einfach Massenveranstaltungen verbieten. Im Mai haben sie auf dem Rosa Luxemburg Platz an den Wochenenden nur 200-300 Demonstranten erlaubt. Alle anderen haben sie weggescheucht oder gleich festgenommen.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Querfront
Die werden aufgrund der herbeigetesteten 2. Welle einfach Massenveranstaltungen verbieten. Im Mai haben sie auf dem Rosa Luxemburg Platz an den Wochenenden nur 200-300 Demonstranten erlaubt. Alle anderen haben sie weggescheucht oder gleich festgenommen.
Du meinst, wir bekommen Verhältnisse wie bei den Demos in Weißrußland? Dann sollten sich die AfD-Bundestagsabgeordneten schützend dazustellen.:cool:
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Du meinst, wir bekommen Verhältnisse wie bei den Demos in Weißrußland? Dann sollten sich die AfD-Bundestagsabgeordneten schützend dazustellen.:cool:
Halt dein dummes Maul
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
mick31
Halt dein dummes Maul
"Wer schreit , hat Unrecht"....eine an sich ganz banale Lebensweisheit.:cool:
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
"Wer schreit , hat Unrecht"....eine an sich ganz banale Lebensweisheit.:cool:
Wie kann man denn schriftlich schreien, wenn keine Großbuchstaben verwendet werden?! O.o
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
„Ich finde diese Diskussion über die geplante Veranstaltung, den veröffentlichten Termin bzw. Ort, mit offiziellem Genehmigungsantrag, vielleicht den geplanten Ablauf, den Weg der genommen werden soll eh schon als gelinde gesagt einen Witz.
Das kann man vergleichen als wenn ein Heerführer seinem Gegner/Feind
den gesamten Aufmarsch,- Angriffsplan, seine Stellungen/Befestigungen, Bunkeranlagen, die Besatzungsstärke dieser, Minenfelder, Hinterhalte, den Munitionsvorrat, den Zeitpunkt wann er angreifen möchte und wo, sowie seine Reserven, wann diese ungefähr eintreffen würden/könnten, deren Bereitstellungsräume, und die Nachschubwege zur gefälligen Kenntnisnahme vorlegt und höflich, ergebenst, untertänig um die Genehmigung des Planes bittet. Also ein Totalversagen auf ganzer Linie.
Ein Regime kann man mit Demonstrationen nur beeindrucken, wegdrücken oder Aufgabe zwingen wenn dieses sich schon
in Agonie befindet, untereinander unerbittlich zerstritten ist, viele dieser Protagonisten schon auf gepackten Koffern sitzen oder sich schon abgesetzt haben und wo anders um politisches Asyl bitten/baten, besser für diese noch wenn sie es bereits erhalten haben
und
wenn sich die „Staatsbüttel“ aufgrund dieses destraziösen Zustandes des Regime von diesem abwenden. Entweder weil sie selbst an die Macht, Fleischtöpfe, wollen und/oder sie ihre(n) Sold/Löhnung also „Blutgeld“ nicht mehr rechtzeitig erhalten. Dazu gehört aber, dass sie sich bei den neuen Machthabern bereits eingeschleimt, angedienert, -gedient, -gewanzt haben. A.. gekrochen sind und diese ihnen Straffreiheit, für alle vergangenen Untaten, zugesichert und einen gleichen oder höheren Posten garantiert haben. Sie waren ja im Befehlsnotstand, hatten aber ein schlechtes Gewissen, wobei man um dieses zu haben erst einmal eines besitzen müsste, und sowieso war man innerlich, ganz heimlich im Widerstand. Allenfalls werden noch ein paar Bauernopfer zur Beruhigung des eigenen Gewissens und des geschätzten Publikums präsentiert.
Ansonsten sind diese nahezu sinnlos und im besten Falle holt man sich nur blutige Nasen.“
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Das ist der Punkt! Aus meiner Sicht sind die Österreicher (selbstverständlich!) ebenso Deutsche wie wir.
Daraus müsste sich dann aber auch ableiten, dass die Bestimmung, wer Deutscher ist und wer nicht, nicht anhand territorialer Grenzen zu erfolgen hätte. Und in logischer Kausalität hieße das dann, dass territoriale Grenzen im Grunde nie ein Kriterium sein dürften, egal, wie weit man dabei historisch in die Vergangenheit ginge (Stichwort: die Grenzen des deutschen Kaiserreiches von 1871 bis 1918)
Ergo: Wer "ethnisch" Deutscher ist, kann niemals von politisch gesteckten Grenzen abhängen!
So. Und jetzt wird es erst so richtig kompliziert:
Manch einer möchte nun festgestellt wissen, dass die ethnische Bestimmung, wer Deutscher ist und wer nicht, vom Blut abhängig wäre!
Da bin ich jetzt ganz "Ohr": Wie, bitteschön, soll das denn gehen?
Da nun aber der Begriff "Volk" bzw. das "Völkische" ganz eng mit dem Ethnischen verknüpft ist, hat man spätestens ab dem Zeitalter der Globalisierung und den immer bedeutsamer werdenden Migrationsbewegungen ein Definitionsproblem.
Wie will man das Deutsche vollumfänglich definieren, wenn es ausschließlich ethnisch zu erfolgen hätte? Dazu hätte ich gerne mal Denkansätze oder Vorschläge gehört.
Meine "Lösung", um das Deutsche "zu erklären" und zu beschreiben, lautet wie folgt:
Für diese Problemstellungen gab es früher mal den Begriff der "Nation". Dazu gehören selbstverständlich auch Österreicher und alle ausgewanderten Deutschen, die sich nicht vermischt haben. Das lernte man mal in der 7. Klasse oder so, ist aber heute im Zusammenhang mit "deutsch" hochgradig tabu. Auch du wirst den Begriff wohl schon vergessen haben.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Tag der Freiheit.
2 Wochen isses her.
Seitdem wurden die Zügel härter und härter angezogen - und nichts kam mehr hinterher.
Ein kleiner und kurzer Tag der kleinen und kurzen Freiheit
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Für diese Problemstellungen gab es früher mal den Begriff der "Nation". Dazu gehören selbstverständlich auch Österreicher und alle ausgewanderten Deutschen, die sich nicht vermischt haben. Das lernte man mal in der 7. Klasse oder so, ist aber heute im Zusammenhang mit "deutsch" hochgradig tabu. Auch du wirst den Begriff wohl schon vergessen haben.
Dann lass uns gerne mal über die Begriffe Nation, Heimat, Staatsvolk und Staatsvölker diskutieren. Gerne in meinem Strang...
Die Gedankenschmiede - Ideen zur Gestaltung eines neuen, euro-völkischen Nationalismus