AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Ich bin seit Freitag mit einer interessanten Konstellation investiert. Ich habe den Gewinn eines Put auf Apple in zwei Call Zertifikate auf Brent und VW sowie einen Put auf Gold angelegt. Brent und VW sind heute schön hochgegangen, Gold hat im Verlaufe des Tages die Biege gemacht, nachdem es das 7-Jahres-Hoch brach. Ich spekuliere auf einen Goldpreisverfall und Ölpreisexplosion in den nächsten Wochen.
---
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Finch
Ich habe vor 4 Wochen beim NSDAQ 100-ETF nochmal zugeschlagen. Ist ganz nett, er hat binnen weniger Wochen aufgeholt, was er wegen Corona fix verloren hatte.
Da wird kurzfristig nicht mehr sehr viel gehen. Jetzt werden Öl bzw. echte Rohstoffe ausser Gold explodieren. Eins ist auch klar. Die Ausschläge im bis über die Halskrause aufgepumpten Kasino werden zunehmen. Der Hexensabbat wird bis zur Hyperinflation laufen, ehe die Protagonisten gewahr werden, was hier in Wahrheit stattfindet.
---
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
... Ich spekuliere auf einen Goldpreisverfall und Ölpreisexplosion in den nächsten Wochen.
---
Ja, zurück zum Mittel macht Sinn. Ob es aber eine Explosion wird, glaube ich jetzt nicht. Mit Rohstoffaktien kann man aktuell nicht viel falsch machen, wenn man sie länger halten will.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich spekuliere auf einen Goldpreisverfall und Ölpreisexplosion in den nächsten Wochen.
---
Ich hoffe es. Für eine fünfstellige Summe möchte ich noch sehr gerne Gold kaufen.
Mein reden..
https://www.google.de/amp/s/www.berl...l-li.83618.amp
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Da wird kurzfristig nicht mehr sehr viel gehen. Jetzt werden Öl bzw. echte Rohstoffe ausser Gold explodieren. Eins ist auch klar. Die Ausschläge im bis über die Halskrause aufgepumpten Kasino werden zunehmen. Der Hexensabbat wird bis zur Hyperinflation laufen, ehe die Protagonisten gewahr werden, was hier in Wahrheit stattfindet.
---
Kupfer zeigt uns immer zuverlässig, wo die Reise hingeht:
http://www.kitcometals.com/charts/co...cal_large.html
Corona war nur der Auslöser für den großen Crash. Viel erholen kann sich nach Corona nicht mehr, weil einfach zwischen 10 und 30% der Produktion wegbrechen.
Kurzfristig kannst Du jetzt evtl. mit Rohstoffe noch punkten.
Aber sobald in Europa, Australien, USA, die Arbeitslosenzahlen des Q1 in 2021 veröffentlicht wurden, stehen die Zeichen für jeden lesbar an der Wand, bzw. in der Zeitung.
Was jetzt bevorsteht, ist die Abwicklung der Komplexität unserer überdrehten "just in time - there is no tomorrow"-Industriegesellschaft.
2030 werden wir alle in einer völlig anderen Welt leben.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Interessante Betrachtung in Sachen Gold. Ich habe im Oktober 80% meiner Kohle in Gold gewechselt, physisch natürlich, ich bin ja nicht behindert.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Registrierter
Kupfer zeigt uns immer zuverlässig, wo die Reise hingeht:
http://www.kitcometals.com/charts/co...cal_large.html
Corona war nur der Auslöser für den großen Crash. Viel erholen kann sich nach Corona nicht mehr, weil einfach zwischen 10 und 30% der Produktion wegbrechen.
Kurzfristig kannst Du jetzt evtl. mit Rohstoffe noch punkten.
Aber sobald in Europa, Australien, USA, die Arbeitslosenzahlen des Q1 in 2021 veröffentlicht wurden, stehen die Zeichen für jeden lesbar an der Wand, bzw. in der Zeitung.
Was jetzt bevorsteht, ist die Abwicklung der Komplexität unserer überdrehten "just in time - there is no tomorrow"-Industriegesellschaft.
2030 werden wir alle in einer völlig anderen Welt leben.
Etwas zu früh. Entscheidend ist, wie viel Kapital, also Papiergeld, im Markt ist.
Je mehr Geld gedruckt wird, umso mehr werden die "Assets" steigen, wozu auch Rohstoffe gehören. Da wird letztendlich einfach nur noch abgekoppelt von der Realwirtschaft spekuliert.
Der Crash kommt m.E. erst, wenn die Kapitalzufuhr stockt, also die Notenbanken eine ganz andere Politik fahren.
Außerdem wächst die Weltbevölkerung immer noch, was zusätzliche Nachfrage nach Rohstoffen in den nächsten Jahren generieren wird.
So schnell ist dieser Ofen noch nicht aus, wenngleich wir die Rahmenbedingungen (Verschuldung, Demografie, Geopolitik usw.) kennen.
---
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Bullenmarkt
Woran kann man erkennen, daß wir uns derzeit in einem Bullenmarkt befinden?
Dafür hilft immer ein Blick auf die Umsätze.
Hier der S&P im Jahreschart:
https://www.onvista.de/index/S-P-500-Index-4359526
Man erkennt an den Balken unten im Chart, daß seit dem Crash die Umsätze in der folgenden Aufwärtsbewegung deutlich höher liegen, als etwa in der Aufwärtsbewegung zwischen Oktober 19 und Februar 20.
Es gab einzelne starke Abwärtstage (erkennbar an den roten Balken), aber der Gesamtumsatz der grünen Balken ist wesentlich höher. Das bedeutet: es wird im Schnitt mehr auf dem Ask geprinted als auf dem Bid, was dann logischerweise zu ansteigenden Kursen führt.
Ist eine Aufwärtbewegung dagegen nicht mit erhöhten Umsätzen verbunden, ist sie schwächer. Sie kommt dann eher dadurch zustande, daß einfach die Verkäufer fehlen, nicht aber dadurch, daß es einen großen Kaufdruck gibt:
Das war z.B. nach der 2018er Korrektur der Fall. Am 3-Jahrechart sieht man: ab Ende Dezember 2018 stiegen die Kurse wieder an, aber ohne erhöhte Umsätze, wie das aktuell der Fall ist:
https://www.onvista.de/index/S-P-500-Index-4359526
Auch das Verhalten der Umsätze im Februar/März Crash ist typisch: Die Umsätze stiegen rasant im Crash, es wurde in Panik verkauft. Im Crashtief kam es dann zu einer Volumenspitze, also zur typischen Marktbereinigung, dem "Ausverkauf".
Die Tatsache, daß sich die Umsätze seither auf erhöhtem Niveau halten, begründet die Einschätzung, daß die Aufwärtsbewegung auf soliden Füßen steht. Ergo sollte man Schwächephasen wie die in der ersten Hälfte dieses Monats eher zu Nachkäufen nutzen als umgekehrt bei Anstiegen zu verkaufen.
Long ist im Moment Trumpf.
Erfahrene Anleger haben dafür auch ein Gefühl: wer sich noch an die Baisse 2000-2003 erinnert, der weiß: es gab auch da immer wieder einzelne starke Tage, wo es wieder aufwärts ging. Das war aber nie mit soviel Momentum und soviel Volumen verbunden, wie z.B. der gestrige Tag. Es dümpelte damals in solchen Phasen ein bisschen nach oben, weil gerade die Verkäufer nicht anwesend waren. Gestern dagegen gab es nach 2 wöchiger Abwärtsbewegung ein richtiges Kursfeuerwerk. Hier warteten viele auf den Einstieg. In einer echten Baissephase würde es das in dieser Form eher nicht geben.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Bei einem evtl. Goldverbot darfste den Schatz zum Schnäppchenpreis wieder abliefern...:)
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich bin seit Freitag mit einer interessanten Konstellation investiert. Ich habe den Gewinn eines Put auf Apple in zwei Call Zertifikate auf Brent und VW sowie einen Put auf Gold angelegt. Brent und VW sind heute schön hochgegangen, Gold hat im Verlaufe des Tages die Biege gemacht, nachdem es das 7-Jahres-Hoch brach. Ich spekuliere auf einen Goldpreisverfall und Ölpreisexplosion in den nächsten Wochen.
---
Könnte so kommen; wenn die Anleger Anderswo Morgenluft wittern...
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Da wird kurzfristig nicht mehr sehr viel gehen. Jetzt werden Öl bzw. echte Rohstoffe ausser Gold explodieren. Eins ist auch klar. Die Ausschläge im bis über die Halskrause aufgepumpten Kasino werden zunehmen. Der Hexensabbat wird bis zur Hyperinflation laufen, ehe die Protagonisten gewahr werden, was hier in Wahrheit stattfindet.
---
Kurzfristige +20% stellen mich schon zufrieden.
Ansonsten habe ich meine Sparpläne usw. eh auf 40 Jahre Laufzeit geplant, also bis zur Rente. Stecke nur Geld rein, das ich nicht brauche. Selbst wenn der ein oder andere ETF oder aktiv gemanagte Fond in den Keller geht und ich nicht aktiv gegen steuere: langer Atem ist das wichtigste.