Vermutlich erwartet der Deutsche Gaskunde, daß der Verkäufer in einem abgewrackten Wohnwagen lebt
Druckbare Version
Der erwartet gar nix. Aber nun hat er Schuldgefühle weil ein Russischer Manager Geld verdient hat und die Welt hungert und friert. So wird der Michel langsam aber sicher auf seine Eigenschaft als Zahlmeister zum Ende der GFeschichte herangezogen. Und das ist noch die Soft-Version. Ich hoffe ja nicht dass die BILD den Michel unbedingt zum Kriegseintritt aufhetzen will.
Die Russen würden ja gerne weiter Gas durch NS1 leiten.
Leider hat Siemens die dafür nötigen Gaspumpen in Kanada produziert oder gewartet und jetzt weigert sich diese Inselaffen Kolonie
diese Pumpen nach Europa zu liefern. Sicherlich werden die Chinesen oder Inder aushelfen und Siemens dauerhaft den Vertrag verlieren.
Reine Stimmungsmache.
Vor ner Woche jaulten die noch voller Triumph, dass die Gasspeicher bereits zu 55 Prozent gefüllt seien und jetzt herrscht plötzlich Untergangsstimmung, weil Russland aufgrund einer "Störung"
weniger Gas liefert. Die wollten doch die Abhängigkeit von russischem Erdgas bis Ende des Jahres beenden.
Wieso jetzt dieses Gehetze?
Wird etwa Erdgas unbezahlbar?
Und am Gasverkauf nach Europa haben ganz andere Leute in den letzten 30 Jahren prächtig Kasse gemacht.
Die ukrainische Gasprinzessin beispielsweise, Achmetow etc.
Schnee isoliert sehr gut, kennt jeder Landwirt als Frostschutz. Wenn strenger Frost ist und viel Schnee das Haus isoliert, braucht man kaum heizen (Igloeffekt). Es geht ja hier um den Gesamtenergieverbrauch der Gesellschaft in strengen Wintern. Und solche Winter wie 1947 oder Anfang der 60'er mit Monaten Dauerfrost wäre mit Windflügel- und Solarversorgung nie zu stemmen.
---