AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Kindaz was bin ich froh wenn dieser Wahlkampf endlich vorbei ist und wir Gewissheit haben wer gewonnen hat.
Ich hoffe der Sieger steht am 4. November fest, nicht dass sich das noch hinzieht und Nancy Pelosi übergangsweise Präsidentin wird.
Damit würde dieses Jahr 2020 uns noch ordentlich einen mitgeben zum Abschluss.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
herberger
Das ist die, die von Mike Pence in der Debatte zerstört wurde.
Mike ein sanfter, ruhiger Redekünstler von dem Trump noch einiges lernen könnte.
http://youtu.be/Cp3Q1CX2tvE
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Ist völlig egal ob Biden oder Trump im weißen Haus sitzt. Ihre beiden Parteien haben so oder so
zwei fast identische Parteiprogramme.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
In klassischen Wirtschaftstheorien kommt dies durchaus vor. Jedoch ist dies nur sehr bedingt auf ein Land mit einem strukturellen Handelsdefizit, einem Haushaltsdefizit, und Niedrigzinsen anwendbar. Anders gesagt geht ein guter Teil des Geldes schlicht ins Ausland. Der Rest landet bei Firmen, was nicht einmal schlecht wäre, könnten sie das Geld für eine Expansion nutzen. Das gelingt aber nur zum Teil, und wenn das Geld nur zur Entschuldung von Firmen genutzt wird, so bleibt für die Mitarbeiter der Firmen zuerst kein positiver Effekt. Würde das Wachstum durch Steuersenkungen tatsächlich deutlich zunehmen, so wäre dies legitim. (Aber die USA sind kein asiatisches Schwellenland.)
Es bleibt also die Asset Bubble, d.h. es gewinnt primär der, der eh schon ein Vermögen in irgendeiner Form hat. Der einfache Mann gewinnt ebenso, aber längst nicht in dem gleichen Ausmass. Der Abfall der Erwerbsquote stabilisierte sich unter Trump, das muss man ihm zumindest zugestehen.
Das hat sicher auch mit der Unternehmer-Philosophie zu tun. Und mit dem Markt, wie du schon sagst. Ist der bereits gesättigt, hilft nichts mehr, außer Innovation.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
navy
Er hat keine Kriege angefangen, ein grosser Erfolg, was er in Nah-Ost gemacht hat, im Balkan sogar. Was willst Du von dem Clinton Gangster: Jo Biden? der hat 30 Jahre nur abgezockt, wie die Clintons, mit der US Mafia Nr. 1: dem Gambino Clans und Geld überall gestohlen und erpresst, was mit Haiti anfängt
US Mafia Nr. 1: Gambino, Meyer Lansky, die Clinton’s und die gekauften Dumm Banden der Deutschen SPD
https://i0.wp.com/i.dailymail.co.uk/...9596890177.jpg
Hillary Clinton und Giovanni Gambino, Sohn des Super Mafia Bosses: Francesco ‚Ciccio‘ Gambino Cousin von C
arlo Gambino – US Mafia Nr. 1 Familie
https://i2.wp.com/www.panorama.com.a...09/hillarz.jpg
In der Luxus Villa, des Gambino Clans, in New York
Gangster Syndikat in New York: Hillary Clinton und die Verbrecher Familie des Sal Rusi, nennt sich Philantrop,
Fan Gemeinde: Angela Merkel, Steinmeier
Hitler hat in den letzten vier Jahren auch keine Kriege angefangen.
https://sputniknews.com/world/201804...syria-reports/
https://www.msn.com/en-us/news/polit...la/ar-BB15D1oO
https://www.msn.com/en-us/news/polit...ran/ar-BBZunmO
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Es geht also nur ums ärgern des anderen? Schon etwas kindisch oder?
Zu "meiner" Trump-Karikatur hast du geschwiegen...
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ist ihm aber egal. Die Börse liebte ihn bis vor kurzem dafür. Der Wind dreht sich aber gerade.
Die Kanzlei seiner Anwälte hat 50$ an die Trump-Campaign gespendet. 90.000$ gingen an Biden. Das sind individuelle Spenden. Den können nicht mal seine Anwälte ab.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Zu "meiner" Trump-Karikatur hast du geschwiegen...
Hab ich nicht gesehen oder nicht bewußt wahrgenommen. Dein Biden-Bild ist für mich in so fern ein rotes Tuch weil diese Art Bilder massenhaft verbreitet werden. Und die allermeisten die dies verbreiten nehmen sich und ihr Bild sehr ernst. Du bist da eine Ausnahme.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Hab ich nicht gesehen oder nicht bewußt wahrgenommen. Dein Biden-Bild ist für mich in so fern ein rotes Tuch weil diese Art Bilder massenhaft verbreitet werden. Und die allermeisten die dies verbreiten nehmen sich und ihr Bild sehr ernst. Du bist da eine Ausnahme.
Es ist nicht so, als wäre das völlig aus der Luft gegriffen.
https://www.thetimes.co.uk/imageserv...2C1200%2C0%2C0
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Das hat sicher auch mit der Unternehmer-Philosophie zu tun. Und mit dem Markt, wie du schon sagst. Ist der bereits gesättigt, hilft nichts mehr, außer Innovation.
Es gibt da eine ganze Reihe von Aspekten:
a) Die westlichen Industrienationen hatten einem Boom in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dieser Boom ist weitgehend vorbei, man kann keinen Staat auf dem Niveau weitererhalten, wenn die wirtschaftlichen Grundlagen fehlen.
b) Die Sozial- und Rentensystem entstanden in dieser Zeit, und Menschen die in diesen Boomzeiter gearbeitet haben, und waren gemäss einer medizinischen Versorgung dieses Jahrhunderts und der entsprechenden Lebenserwartung konzipiert. Heute kostest sowas deutlich mehr, und belastet die Sozialkassen, vom Staat selbst bis zu Pensionsansprüchen von staatlichen Mitarbeitern. Man muss auch ehrlich sagen, dass gewisse Aspekte des Sozialsystems negativ mit der Erwerbsquote korreliert sind.
c) Die Staatsverschuldung, auch auf Ebene der Gemeinden und Bundesstaaten, raubt dem Staat Spielraum. Er steht zu einem gewissen Grade nicht mehr in der dem Wähler verantwortlich, sondern dem Investor. Man bescheisst damit wirklich seine Kinder. Gibt es bei der Refinanzierung Probleme, oder steigen die Zinsen nur leicht, so hat der Staat auf einmal ein riesiges Problem.
d) Seit der Einführung des PC als massentaugliches Bürogerät gab es keine satten Produktitivtätszuwächse mehr. (Das Smartphone hat hier versagt.)
e) Schwellenstaaten verfügen generell über die Mittel zur industriellen Produktion. Geht es nicht um wirkliches High-Tech, so bedindet sich ein grosser Teil der Wirtschaft im Wettbewerb mit diesen Staaten. Dies führt zu Handesüberschüssen und Defiziten, die auf beiden Seiten destabilisierend wirken.
f) Wirtschaftliche Krisen werden durch Regierungen und die Zentralbanken nicht mehr im gleichen Umfang zugelassen wie zu früheren Zeiten. Das reduziert aber auch die notwendigen Veränderungen in der Wirtschaft. Gewisse Betriebe müssen untergehen damit neue Betriebe entstehen. Auch eine verstärkte Regulierung das Marktes kann Innovation dämpfen.
g) Demographische Veränderung sind auch problematisch. Das fängt mit der Anzahl der Kinder ab, geht über die Dauer und die Ausrichtung der Ausbildung, und endet vielleicht mit Effekten der Einwanderung. (Wer kommt, und aus welchem Grund?) Ebenso muss man sich fragen, welche Ansprüche und Erwartungen die nächste Generation in den westlichen Industrienationen hat. Wenn z.B. in Deutschland 50% der Studenten am liebsten im Staatsdienst arbeiten wollen, dann sagt das auch etwas aus.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Krass, wie groß die Wahlveranstaltungen von Trump werden:
https://www.youtube.com/watch?v=RE1LORNwA8E