AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Hay
Wenn er das MÖCHTE, KANN er das machen!
Wenn er anders könnte, würde er es nicht machen. Fast schon wieder komisch, wie verzweifelt ihr linksgrünen Konsumzombies versucht, die sozialen Zwänge dieser Gesellschaftsordnung zu Freiheiten umzudeuten.
Zitat:
Zitat von
Hay
Wenn ich so alt wäre und noch einigermaßen fit, dann wollte ich auch noch unter die Leute und sei es nur in den Supermarkt, meine Güte!
Weil du allein in einer kleinen Armenwohnung vor dich hinvegetierst und dich niemand besuchen kommt, nicht einmal die eigene Familie. Normal halt, nech? Danke für deine Bestätigung meiner Aussage.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
airadiv der Verdrehungsmeister und Geschichtenerfinder.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Wenn er anders könnte, würde er es nicht machen. Fast schon wieder komisch, wie verzweifelt ihr linksgrünen Konsumzombies versucht, die sozialen Zwänge dieser Gesellschaftsordnung zu Freiheiten umzudeuten.
Weil du allein in einer kleinen Armenwohnung vor dich hinvegetierst und dich niemand besuchen kommt, nicht einmal die eigene Familie. Normal halt, nech? Danke für deine Bestätigung meiner Aussage.
Das ist doch deine Fantasie, dass er "in einer kleinen Armenwohnung vor sich hinvegetiert und ihn niemand besuchen kommt, nicht einmal die eigene Familie". Du erfindest dir einfach mal eine Geschichte. Ebenso kann es sein, dass er im Betreuten Wohnen lebt oder doch bei seinen Angehörigen, zumal es keine "Armenwohnungen" in Deutschland gibt. Es gibt Sozialwohnungen, allerdings nur einige wenige und es gibt Genossenschaftswohnungen, für die man allerdings erst einmal Genossenschaftsanteile erwerben muss. Dann gibt es den privaten Wohnungssektor, der auch keine "Armenwohnungen" ausweist. "Armenhäuser" gab es einmal im Mittelalter. Ausserdem ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass dieser alte Mann in seiner eigenen Immobilie lebt, einer Wohnung oder in dieser Generation meistens einem Haus.
Du solltest auch wissen, dass die meisten Pflegefälle in Deutschland von ihren Angehörigen gepflegt werden, denn im anderen Falle könnten dies weder die ambulanten Dienste noch die Pflegeheime auffangen.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Hay
Das ist doch deine Fantasie, dass er "in einer kleinen Armenwohnung vor sich hinvegetiert und ihn niemand besuchen kommt, nicht einmal die eigene Familie". Du erfindest dir einfach mal eine Geschichte. Ebenso kann es sein, dass er im Betreuten Wohnen lebt oder doch bei seinen Angehörigen, zumal es keine "Armenwohnungen" in Deutschland gibt. Es gibt Sozialwohnungen, allerdings nur einige wenige und es gibt Genossenschaftswohnungen, für die man allerdings erst einmal Genossenschaftsanteile erwerben muss. Dann gibt es den privaten Wohnungssektor, der auch keine "Armenwohnungen" ausweist. "Armenhäuser" gab es einmal im Mittelalter. Ausserdem ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass dieser alte Mann in seiner eigenen Immobilie lebt, einer Wohnung oder in dieser Generation meistens einem Haus.
Du solltest auch wissen, dass die meisten Pflegefälle in Deutschland von ihren Angehörigen gepflegt werden, denn im anderen Falle könnten dies weder die ambulanten Dienste noch die Pflegeheime auffangen.
Hast du ein paar Zahlen parat?
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Hast du ein paar Zahlen parat?
Rund vier von fünf Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt. Meist erfolgt die Pflege durch pflegende AngehörigeHäufig unterstützt sie dabei ein ambulanter Pflegedienst. Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen machen rund ein Fünftel der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland aus.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Ge...e/_inhalt.html
Der Pflegedienst wird oft noch dazugebucht, weil die Angehörigen nicht alles leisten können.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Hay
Rund vier von fünf Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt. Meist erfolgt die Pflege durch pflegende AngehörigeHäufig unterstützt sie dabei ein ambulanter Pflegedienst. Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen machen rund ein Fünftel der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland aus.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Ge...e/_inhalt.html
Der Pflegedienst wird oft noch dazugebucht, weil die Angehörigen nicht alles leisten können.
Sie (4 von 5) werden also zu Hause versorgt. Und nicht zwangslaeufig von Angehoerigen. Das steht dort auch nicht.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Sie (4 von 5) werden also zu Hause versorgt. Und nicht zwangslaeufig von Angehoerigen. Das steht dort auch nicht.
Es gibt keinen ambulanten Pflegedienst, der die gesamte Pflege übernehmen kann. Die wird meistens dazugebucht, z.B. einmal in der Woche duschen oder die Morgenpflege. Oder die Versorgung von Wunden. Solche Dienste setzen üblicherweise voraus, dass noch pflegende Angehörige vorhanden sind.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Hay
Es gibt keinen ambulanten Pflegedienst, der die gesamte Pflege übernehmen kann. Die wird meistens dazugebucht, z.B. einmal in der Woche duschen oder die Morgenpflege. Oder die Versorgung von Wunden. Solche Dienste setzen üblicherweise voraus, dass noch pflegende Angehörige vorhanden sind.
Auch das ist nicht richtig.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Auch das ist nicht richtig.
Sondern?
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Hay
Das ist doch deine Fantasie, dass er "in einer kleinen Armenwohnung vor sich hinvegetiert und ihn niemand besuchen kommt, nicht einmal die eigene Familie". Du erfindest dir einfach mal eine Geschichte. Ebenso kann es sein, dass er im Betreuten Wohnen lebt oder doch bei seinen Angehörigen, zumal es keine "Armenwohnungen" in Deutschland gibt. Es gibt Sozialwohnungen, allerdings nur einige wenige und es gibt Genossenschaftswohnungen, für die man allerdings erst einmal Genossenschaftsanteile erwerben muss. Dann gibt es den privaten Wohnungssektor, der auch keine "Armenwohnungen" ausweist. "Armenhäuser" gab es einmal im Mittelalter. Ausserdem ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass dieser alte Mann in seiner eigenen Immobilie lebt, einer Wohnung oder in dieser Generation meistens einem Haus.
Du solltest auch wissen, dass die meisten Pflegefälle in Deutschland von ihren Angehörigen gepflegt werden, denn im anderen Falle könnten dies weder die ambulanten Dienste noch die Pflegeheime auffangen.
:gp: