Kann zum Forumszitat des Jahres werden - auf meiner Liste mit ganz vorne.
Es hat sich offenbar noch nicht herumgesprochen, daß mit dem unfundierten und mit Lüge unterfütterten, nicht Evidenz-basierten Sumpf-Zwang, die freiheitlich demokratische Grundordnung beseitigt wird.
Zitat:
Freiheitliche demokratische Grundordnung
...
Damit ist die demokratische Ordnung in Deutschland gemeint, in der demokratische Prinzipien [Art. 20 GG] und oberste Grundwerte gelten, die unantastbar sind. Allen voran gehört dazu die Würde des einzelnen Menschen [Art. 1 GG]. In der deutschen Demokratie herrschen Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz. Eine Diktatur ist ausgeschlossen.
Als grundlegende Prinzipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung hat das Bundesverfassungsgericht genannt:
- Achtung vor den im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechten, vor allem vor dem Recht der Persönlichkeit auf Leben und freie Entfaltung,
...
- die Gewaltenteilung,
...
- die Unabhängigkeit der Gerichte,
...
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexi...e-grundordnung
FC Ingolstadt [Unterstreich von mir]
Sind die alle ungeimpft?! :D Was sagen unsere Impffans dazu?Zitat:
[...]
Nach sieben positiven PCR-Tests seien insgesamt 15 Personen aus dem "sportlichen Bereich" von der häuslichen Quarantäne betroffen. Wie viele Profis deshalb ausfallen, sagte Profifußball-Manager Malte Metzelder am Freitag bei einer Video-Pressekonferenz nicht. "Es fällt eine Vielzahl von Spielern aus", sagte Trainer André Schubert vor der Partie am Samstag (13.30 Uhr) in der Hansestadt. [...]
https://web.de/magazine/regio/bayern...spiel-36401710
Es kommt keine Impfpflicht, sondern eine Zwangsimpfung!
Was ist der Unterschied zwischen Zwang und Pflicht?
Interessant ist, dass die allermeisten Medien von einer „Impfpflicht“ sprechen, nicht aber von einem „Impfzwang“.
Bereits in der Aufklärung kamen einige Denker darauf, dass Herrschaft von Zwang kommt und Recht vom Vertrag her. Und das war richtig! Handlungslogisch konnte es auch nicht anders sein. Niemand kann mehr Rechte und Pflichten gewähren oder einfordern, als in einem Vertrag vereinbart.
Heute kommen die meisten Leitmedien nicht einmal mehr auf die Idee zu überlegen, wieso eine Impfpflicht (das heißt: „Ich verpflichte mich“) und ein Impfzwang (das heißt: „Ich werde gezwungen, habe mich aber NICHT dazu verpflichtet“) etwas Grundverschiedenes sind.
Rechte und Pflichten entstehen aus Verträgen, aus Vereinbarungen. Deshalb führen Rechte und Pflichten stets zu einem neuen Pareto-Optimum, also zu einer Win-win-Situation aus der Sicht der Beteiligten. Wenn ich mich beispielsweise freiwillig verpflichte, dir ein Auto zu liefern, und du verpflichtest dich, mir dafür 20.000 Euro zu geben, dann stellen wir uns beide besser.
Mir sind die 20.000 Euro lieber als das Auto. Dir ist das Auto mehr wert als die 20.000 Euro, die du dafür ausgibst. Der freiwillig geschlossene Vertrag stellt also dich und mich besser – im Vergleich zu einer Situation, in der wir den Vertrag nicht geschlossen hätten (oder nicht hätten schließen können).
Ich kann aber keinen Dritten in diesem Sinne verpflichten ohne dessen Einwilligung. Wenn ich dich „verpflichte“, mir 1.000 Euro zu geben, und ich dir drohe, dich einzusperren, falls du mir das Geld nicht gibst, dann verpflichte ich dich in Wirklichkeit nicht, sondern ich zwinge dich zu etwas. Ich führe dadurch natürlich etwas grundlegend anderes herbei als eine subjektive Pflicht; ich erzwinge vielmehr eine Pareto-Verschlechterung, also eine Win-lose-Situation. Denn in erster Linie möchtest du ja beides nicht, weder mir das Geld geben, noch eingesperrt werden. Für dich sind beides Übel, keine Güter.
https://www.misesde.org/2021/12/impf...isch-bedeutet/
Ich nehme keinerlei Autoren und deren Meinung zur Kenntnis, die auf dem Telegram-Chancel zu finden sind. So auch nicht die Meinung dieses Dr. Peter F. Mayer nicht!
Dass ich mit dieser Einstellung nicht alleine bin, die Ergebnisse der von dir aufgeführten, ominösen "Studien" ganz sicher nicht von Relevanz sind, zeigt schon alleine die Tatsache, dass die offizielle Boosterempfehlung bei 6 Monaten liegt!
Wäre es so, dass die Wirksamkeit nach 7 Monaten bei Null und die Progression dieser ominösen Studie stimmig wäre, so wäre der zeitliche Ansatz, erst nach 6 Monaten zu boostern, deutlich zu spät gewählt. Nach vier Monaten wäre die Wirksamkeit dann nur noch halb so hoch.
Und da ja sowieso alles vom internationalen Finanzjudentum gelenkt und gesteuert ist, so würde die Boosterempfehlung ganz sicher schon ab Monat 4 gelten. Denn die verjüdelte Pharmaindustrie würde keinen Monat verspätet ihre Raffgier umsetzen wollen...
Das habe ich doch so richtig verstanden, oder? ;-)
Es stimmt ganz und gar nicht, dass Rechte und Pflichten nicht über vertragliche Inhalte hinaus existieren, gewährt oder eingefordert werden können! Ich könnte dir aus dem Stand ein Dutzend solcher Rechte und Pflichten nennen, die allesamt als gesellschaftlicher Konsens gelten!
2. Rechte und Pflichten bilden ebenfalls nicht stets ein Pareto-Optimum - dieser Begriff stammt im Übrigen aus der Ökonomie und nicht aus der Jurisprudenz! - da es in der Wechselwirkung zwischen Rechten und Pflichten weder um ein Gleichgewicht oder einen irgendwie anders gewichteten Ausgleich geht!
3. In dem Beispiel führst du richtig an, dass es mitnichten um einen monetären Ausgleich geht, sondern um den Ausgleich eines Werteäquivalents!
4. Bei der Untersuchung der Begriffe "Pflicht" und "Zwang" vermisse ich den Begriff der "Nötigung". Und genau um diesen geht es, wenn es zu einer Impfpflicht kommt. Unmittelbarer Zwang ist etwas völlig anderes als Nötigung!