AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Typ, der das aufhebt, war ziemlich irre.
Wie kann man sich der Gefahr nicht bewusst sein?
---
Das sind friedliche und naive Menschen, die denken einfach nicht böse genug. Meine Befürchtung ist, dass sie, wenn das Regime sich zu sehr bedroht fühlt, einen Islamisten auf die Demo mit Gürtel schleusen, der sich hochjagt. Im aller schlimmsten Fall. Ich hoffe nicht, dass das passiert. Aber man muss damit rechnen.
Die BRD ist nicht die DDR, die BRD wird niemals friedlich abtreten, die hätten auch 1989 geschossen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Im Gegensatz zu Dir sehe ich nicht überall Abgründe...sondern Täler und Schluchten und Gipfel und Bergwiesen.Ein ständiges Auf und Ab eben .:))
Wenn man eine rosarote Brille vor den Augen und seitlich noch Scheuklappen hat und dieses Ensemble nie ablegt, mag das so sein....
Ich habe jetzt über fünf Jahrzehnte politischen Bewusstseins hinter mir und kann als Quintessenz nur feststellen:
Es ging mit allem immer nur bergab in unserem Land. In jeder Hinsicht. Und bald werden wir unten aufschlagen.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Von meinem Kaff bis Berlin ist es ein ziemlich langer Weg, aber wenn Trump wirklich käme, würde ich die ganze Strecke sogar zu Fuß laufen.
Sein Erscheinen wäre jedenfalls der sicherste Weg um das ganze dreckige Buntlandsystem bis zur Weißglut zu reizen. Verbieten könnten sie es ihm ebensowenig wie Ulbricht Stalin einen Besuch hätte verbieten können.
Er hätte Merkel, Maas und Steinmeier auf jeden Fall optimal vorgeführt und ihre Wadenbeißereien der Lächerlichkeit preisgegeben.
Für den "Spaß "würde ich mit samt meiner besseren Hälfte mit Rollstuhl und Krücken nach Berlin starten .
Alleine die Vorstellung der "Schmach " wehre es wert .
Gruß Bestmann .
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wenn man eine rosarote Brille vor den Augen und seitlich noch Scheuklappen hat und dieses Ensemble nie ablegt, mag das so sein....
Ich habe jetzt über fünf Jahrzehnte politischen Bewusstseins hinter mir und kann als Quintessenz nur feststellen:
Es ging mit allem immer nur bergab in unserem Land. In jeder Hinsicht. Und bald werden wir unten aufschlagen.
Du scheinst leicht depressiv.Beiß mal täglich in eine Tafel Bitterschokolade...die hilft bei solchen Leiden...nimm nicht gleich Tabletten oder wähl nicht gleich rechts.:cool:
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Du scheinst leicht depressiv.Beiß mal täglich in eine Tafel Bitterschokolade...die hilft bei solchen Leiden...nimm nicht gleich Tabletten oder wähl nicht gleich rechts.:cool:
Ein Teppich tut‘s auch!
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Ich muß dazu sagen, daß ich nicht auf der Demo war. Aber ein Freund war dort und wir waren abends zusammen beim Italiener. Dort hat er mir alles erzählt.
Und all diese Aufregung, nach Freibad und Co., schön in der Stargarder Straße, bei Bruschketta, Wein und Bier.
Ich bin am 29. auch nicht auf der Demo, zu heiß, zu voll. Ich meide mittlerweile Menschenmassen und bin dann abends immer beim Nachgang dabei.
Wenn Berlin diese Demo nicht verbietet, und ich halte diese Option leider für möglich, dann wird es hoffentlich ein gelungener Tag, wo Menschen zusammenkommen, die zusammengehören.
Revolution JA!!! Bitte!!! Deutschland befreien!! Aber nur wenn es nicht zu heiss und zu voll wird!!!!
Mannmann..... Was würden die Ahnen sagen.....
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Du scheinst leicht depressiv.Beiß mal täglich in eine Tafel Bitterschokolade...die hilft bei solchen Leiden...nimm nicht gleich Tabletten oder wähl nicht gleich rechts.:cool:
Ich bin doch nicht depressiv! Nicht im geringsten.
Aber es reicht ein Besorgungsgang in die Kreisstadt, und ich sehe mit Erschrecken, dass ich nicht mehr in Deutschland wohne, sondern in Daressalam.
Von den sonstigen "Eindrücken" über meine Landsleute will ich erst gar nicht anfangen.
Doch, vielleicht bin ich mitunter etwas depressiv. Aber wer noch unser Land von heute mit unserem Land in den Sechzigern oder Siebzigern vergleichen kann, muss zwangsläufig - ob er will oder nicht - depressiv werden.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Das betrifft eigentlich nur Leute, die zu verkopft sind, sich in der Hauptsache über Medien informieren, und dann auf dieser Basis auch noch theoretische Überlegungen anstellen.
Hehe, sehr schön formuliert.
Zitat:
Ich z.B. lese kaum Nachrichten-Portale, habe keinen Fernseher, sehe auch keine youtube-Kanäle und höre kein Radio. Die meisten Impulse, mich über Medien zu informieren, kommen, wenn ich stutzig werde beim Lesen von Unsinn hier im Forum z.B. oder beim Anschauen von Musikvideos, wenn da z.B. Landschafts- oder Strassenszenen gezeigt werden.
Wieso soll man immer nur Nachrichten aus dritter Hand bewerten und dann auch noch diskutieren? So wie "Onkel Willi hat gesagt" und "Tante Frieda erwiderte daraufhin"?
:kich:
Dies bis auf den "Input". Habe einen recht nützlichen Verteiler mit Nachrichten aus ausländ. Medien sowie versteckteren Seiten.
Dazu noch eine Anmerkung aus fremder Feder, die ich unterschreibe:
Zitat:
Ein Journalismus, der nicht mehr Tatsachen, Erklärungen zu Hintergründen und richtige Rechercheergebnisse, sondern Meinung vermarktet, ist genau so zum Bankrott verurteilt wie ein Händler, der in der Sahara Sand verkaufen wollte. Meinungen sind billig und reichlich vorhanden, jeder Mensch hat mindestens eine zu jedem beliebigen Thema.
Zitat:
Ich interessiere ich mich für Politik und Gesellschaft, weil es mich selber betrifft. Dementsprechend stehen die Medien nur auf ganz niedrigem Posten. Zuerst zählt doch, was ich selber erlebe, dann, was bekannte Menschen im Umfeld berichten, und danach kommen die anonymen Medien. Anonym, weil ich kenne diese ganzen Schreiberlinge gar nicht. War noch nie bei denen zu Besuch oder mal auf einer Party.
Meine Anekdoten mögen zwar für andere Menschen unerheblich sein, aber deren Anekdoten sind es genauso für mich, solange ich den Anekdotenerzählern nicht vertrauen kann. Und die Medien waren schon immer das Sprachrohr der Einflussreichen und Mächtigen, aber mir persönlich scheint, dass sie in letzter Zeit immer schlimmer werden.
https://images-na.ssl-images-amazon....15Yh3RfZAL.jpg
Grün klemmt gerade, darum so:
:gp:
Die Quellen des eigenen, vermuteten Wissens, worauf sich die eigene Meinungsbildung beruft, werden m.E. ohnehin überschätzt. Spinoza schrub dazu ein lesenswertes Elaborat.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Ich schätze, bei der Kundgebung am 29.08 sind 10-15 HPF ler irgendwo in der Menge unterwegs.Und jeder hat 1-2 Smartphones dabei.:gib5:
Bilder+Infos aus der ersten Reihe sind immer das was einen "Eindruck" hinterlässt ,und Meinungen bildet .
Gruß .....
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Smultronstället II.
Die Tendenz zu wenigen in sich geschlossenen Informationsblasen macht leider auch vor Foren nicht halt. Letztlich kann man nur noch zwischen einigen wenigen Schubladen wählen. Lügenpresse vs. alternative Lügenpresse sozusagen. Neo-liberales Establishment, rechtskonservatives Restbürgertum und rechtsradikale Spinner. Da sind so ungefähr die drei Informationsblasen die existieren und die drei Schubladen, in die sich fast alle Menschen freiwillig begeben. Menschen, die kritisch denken und zwar einer bestimmten Strömung angehören aber trotzdem noch sehen, dass bei Punkt XY vielleicht doch andere Strömungen richtig liegen gibt eserschreckend selten. Das Resultat ist dann, dass man von fast allen Menschen nur EINE Überzeugung kennen muss und man von dieser einen Überzeugung darauf schließen kann, was sie über sämtliche andere Themenbereiche denken. "Einwanderung ist schlecht, und daher ist das mit dem Klimwandel nur ein Schwindel" zum Beispiel. Die meisten Menschen sind zu langweilig und dumm, um außerhalb einer Schublade zu denken. Und das gilt für die Grüne Jugend auf twitter genauso wie für rechtskonservative Rentner bei Kopp-Verlag und P.I.
Das lässt sich lösen, indem man sich überwiegend in der realen Gesellschaft bewegt und sich täglich mit der Realität dieser Gesellschaft auseinandersetzen muss/will/tut. Allerdings merkt man dann auch sehr schnell, wer sich in einem Forum in so einer Endlosschleife bewegt und kann Rückschlüsse auf diese Personen ziehen.