- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Xarrion
				
			 
			Zum Thema Ford sagte mir mal ein Mechaniker, was Ford als Türverkleidungen hat, hat BMW noch nichtmal im Kofferraum.:D
			
		
	 
 
Naja, qualitativ eher grenzwertig.
Besagter Kumpel hatte später dann nen Escort Cabrio als XR. Damit hat er sich totgefahren. Seitlich unter nen Sattelzug geknallt und dann stand die Zwillingsachse vom Auflieger im Fahrgastraum. Er hatte grad erst geheiratet.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MABF
				
			 
			In Berlin ist das schon mit der kleinen C-Klasse ein Problem.
			
		
	 
 
Ich weiß. Hatte in Berlin nen XM Break mit 5 Metern Länge.
Da macht die Suche echt Laune.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				
			 
			Ich weiß. Hatte in Berlin nen XM Break mit 5 Metern Länge.
Da macht die Suche echt Laune.
			
		
	 
 
Insbesondere, weil Berliner mit zwei Kleinwagen den Platz von drei richtigen Autos brauchen. Zu dämlich zum parken.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MABF
				
			 
			Insbesondere, weil Berliner mit zwei Kleinwagen den Platz von drei richtigen Autos brauchen. Zu dämlich zum parken.
			
		
	 
 
Ich hab mal nen Punto mit der Anhängerkupplung vom XM umgesetzt. Hydraulik runter, langsam rückwärts und dann unter die Stoßstange. Hydraulik auf höchste Stufe und den Scheiß-Fiat etwas nach hinten.
Schade, das Citroen dieses Konzept aufgegeben hat.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				
			 
			Ich hab mal nen Punto mit der Anhängerkupplung vom XM umgesetzt. Hydraulik runter, langsam rückwärts und dann unter die Stoßstange. Hydraulik auf höchste Stufe und den Scheiß-Fiat etwas nach hinten.
Schade, das Citroen dieses Konzept aufgegeben hat.
			
		
	 
 
Das hätte ich auch gebrauchen können. Ich war kurz davor, mir einen Radlader von der Baustelle auzuleihen.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Politikqualle
				
			 
			.. wenn du die in der Wüste meinst , dann JA   .. aber die regierenden  Kamele im  Bundestag sollten  glühende Eisen an die Füße bekommen   .. :crazy:
			
		
	 
 
Die (noch ) regierenden Kamele treffen sich gerade mitten in der Krise zu einem Krisentreffen ,-
die hören die Einschläge wohl immer näher kommen.... 
                                                                       
 								https://apps-cloud.n-tv.de/img/25333...o706373789.jpg                              				                                                   			           			              Politik 			              
 			                                 Mehrere Termine angesetzt                         Scholz lädt Lindner und Habeck zu Krisentreffen
                                                                    Die Bundesregierung steckt in einer Krise.  Kanzler Scholz will das aber nicht länger hinnehmen. Er fordert zum  Wochenbeginn mehrere Gespräche mit Lindner und Habeck ein, bevor am  Mittwoch der Koalitionsausschuss zusammenkommt. Es geht um nicht weniger  als den Fortbestand der Ampel.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MABF
				
			 
			Das hätte ich auch gebrauchen können. Ich war kurz davor, mir einen Radlader von der Baustelle auzuleihen.
			
		
	 
 
Hin und wieder brauchen gedankenlose Arschgeigen mal nen Dämpfer. Warum nicht mitm Radlader?!
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Grenzer
				
			 
			
			
		
	 
 
Ich verwette mein Sparschwein, dass der Lindner wieder mal heiße Luft produziert. Ampel platzen lassen? Traut sich die Lusche doch gar nicht.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				
			 
			Ich verwette mein Sparschwein, dass der Lindner wieder mal heiße Luft produziert. Ampel platzen lassen? Traut sich die Lusche doch gar nicht.
			
		
	 
 
Selbstverliebte und unqualifizierte Sesselfurzer  - allesamt -  !
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				
			 
			Hin und wieder brauchen gedankenlose Arschgeigen mal nen Dämpfer. Warum nicht mitm Radlader?!
			
		
	 
 
Die Raupe wäre wohl doch zu heftig gewesen ;)
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				
			 
			Ich verwette mein Sparschwein, dass der Lindner wieder mal heiße Luft produziert. Ampel platzen lassen? Traut sich die Lusche doch gar nicht.
			
		
	 
 
Sehe ich genauso, Dieses aalglatte selbstverliebte Arschloch, würde doch niemals seinen Ministerposten freiwillig aufgeben.
Auf einmal melden sich immer mehr Wirtschaftsbosse und jammern
Thyssenkrupp-Chef schlägt Alarm: „Wir befinden uns in einer Deindustrialisierung“
https://p6.focus.de/img/fotos/id_260...be5f6269ffc358
Gleichzeitig muss die Transformation zum grünen Stahl in diesen eingearbeitet werden. Denn nur so bleibt unser Stahlgeschäft langfristig erhalten. :crazy:
https://www.focus.de/politik/focus-i...260442586.html
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Sheharazade
				
			 
			 Auf einmal melden sich immer mehr Wirtschaftsbosse und jammern  Thyssenkrupp-Chef schlägt Alarm: „Wir befinden uns in einer Deindustrialisierung“
			
		
	 
 
 .. ach  schau da , das  fällt ihm nun erst auf   ..  ziemlich spät  für einen Thyssenkrupp-Chef   ..
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Politikqualle
				
			 
			.. ach  schau da , das  fällt ihm nun erst auf   ..  ziemlich spät  für einen Thyssenkrupp-Chef   ..
			
		
	 
 
Das ist der sog. Gratismut. Vorher hat sich keiner getraut, jetzt wo sie sehen, dass die Ampel am Boden ist und alle unzufrieden sind, erst jetzt trauen sich diese fettgefressenen Manager ihr maul aufzumachen. Davor schön die unsinnige Agenda Berlins umgesetzt
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Sheharazade
				
			 
			Das ist der sog. Gratismut. Vorher hat sich keiner getraut, jetzt wo sie sehen, dass die Ampel am Boden ist und alle unzufrieden sind, erst jetzt trauen sich diese fettgefressenen Manager ihr maul aufzumachen. Davor schön die unsinnige Agenda Berlins umgesetzt
			
		
	 
 
.
.. genauso ist  es  ...  schön der Ampelregierung in den Arsch  gekrochen  um evtl. einige Privilegien zu bekommen   .. schon am Wahlabend  hatte ich das ganz feste  Einsehen ,  daß dieses  Wahlergebnis   der Untergang  von Deutschland wird  und  so ist gekommen und Lindner  FDP  versucht  noch die FDP  zu retten   ..
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Schaeffler streicht Tausende Jobs in Deutschland
Der Automobilzulieferer Schaeffler kündigt kurz nach der Fusion mit Vitesco den Abbau von 2.800 Arbeitsplätzen in Deutschland an. Betroffen sind zehn Standorte.
5. November 2024, 8:19 Uhr
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-...t-newtab-de-de
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Ziehen dunkle Wolken über Deutschland nach dem Sieg des Herrn Trump?
Aus Russland ist keine Hilfe mehr zu erwarten, nachdem Deutschland gegen Russland kämpft.
-
Artikel:
Donald Trumps Wahlsieg:                 Wirtschaftsverband: "Worst-Case-Szenario ist eingetreten"
Donald Trump gewinnt die US-Präsidentschaftswahl und die deutsche Wirtschaft ist schockiert. 
06.11.2024, n-tv
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wirts...e25341818.html
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...vmTn4&usqp=CAU
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Die deutsche Regierung, einst Protagonischt bei der Ausbeutung der anderen Staaten, stets von der "Partnerschaft auf Augenhöhe" stammelnd, um hierr die armen Staaten auszunehmen, hat bekanntlich gegenüber CHINA die hinteren Plätze eingenommen.
Nun kommt die kreative Gestaltung, jetzt spricht sie abfällig vom dem, was sie jahrzehnte lang auslebte.
Jetzt spricht die deutsche Politik von ==> Marktverzerrung.
Deutschland will Sch(m)utzzölle erheben, etwas, was sie zuvor scharf bekämpfte, solange sie führend war.
Der Grund: China ist besser und preisgünstiger.
Ich hatte jüngst ein Gespräch mit einem Manager der Autoproduktion, der - im Unterschied zur Lügenpresse - in hohen Tönen von der Qualität Chinas sprach.
"Warum sollte der Konsument ein deutsches Auto kaufen, wenn er mindestens ein gleichwertiges Auto 30% günstiger kaufen könne?"
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...vmTn4&usqp=CAU
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Folgende Nachicht wird den deutschen Wirtschaftsminister und Vizekanzler besonders erfreuen:
-
Unterbrechung der Lieferungen aus Russland – Gaspreise in Europa schnellen in die Höhe             
Die Gaspreise in Europa steigen deutlich an, da es bei den Lieferungen  aus Russland zu Unterbrechungen kommen könnte. 
Außerdem wird der  Preisanstieg auch durch rückläufige Windstromerzeugung und Vorhersagen  von tieferen Temperaturen in den kommenden Wochen angetrieben.             
rtnews.de vom 15.11.2024
https://rtnewsde.com/europa/226049-w...and-gaspreise/
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...vmTn4&usqp=CAU
Tendenz der nationalen Wirtschaft
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Der Absturz der Wirtschaft Deutschlands wird fortgesetzt: Grund dafür ist der Angriffskrieg auf Russland, der anders vermarktet wird.
-
Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal leicht geschrumpft
Die deutsche Wirtschaft war im Frühjahr 2024 rückläufig. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sinkt überraschend.
berliner-zeitung.de
https://www.berliner-zeitung.de/news...pft-li.2239950
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...vmTn4&usqp=CAU
Tendenz der nationalen Wirtschaft
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Neuer entkleidender Artikel über den Arbeitsmarkt und Wirtschaftsentwicklung:
-
Wirtschaftskrise erreicht Arbeitsmarkt: In Deutschland entstehen kaum noch neue Jobs
Weniger neue Selbstständigkeit & schweres Umfeld für Gründer: Diese Auswirkungen hat die Wirtschaftskrise
fr.de vom 15,11,2024
https://www.fr.de/wirtschaft/wirtsch...-93414197.html
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...vmTn4&usqp=CAU
Tendenz der nationalen Gesellschaft
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Keine guten neuen Nachrichten:
-
Bundesbank dämpft Erwartungen für den Herbst
sueddeutsche.de vom 19.11.2024
https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...YPzw6AR563zBQr
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...vmTn4&usqp=CAU
Tendenz der nationalen Gesellschaft
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Wir schaffen das, wir erreichen unser Habeck-Klassenziel:
-
Windräder stehen still, Russland stoppt Gaslieferungen: Deutschland in der Dunkelflaute
Fast pünktlich zum Start der Heizsaison flaute in Europa der Wind ab –  und jüngst stellte Russland auch Österreich das Gas ab. 
=> Strom und  Gaspreise kletterten auf neue Jahreshochs.
merkur.de, 20.11.2024
https://www.merkur.de/wirtschaft/win...-93421915.html
-
Zitat: Habeck
=> Wir müssen nicht heizen, nur den Pullover anziehen.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...vmTn4&usqp=CAU
Tendenz der nationalen Gesellschaft
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Nachbar
				
			 
			Keine guten neuen Nachrichten: ..
			
		
	 
 
  . du hast das  alles  wohl verkehrt gesehen ,  die  deutsche Wirtschaft , leidet unter einem enormen Aufschwung  :
.
.  ...  https://politikforen-hpf.net/fotos/u...5155-Pfeil.jpg  ..
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Politikqualle
				
			 
			
			
		
	 
 
Ja, tatsächlich, ich hatte die Brille falschrum aufgesetzt.
Danke.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Der Niedergang wid weiter beschleunigt:
-
Pleitewelle:  Zahl der Insolvenzen steigt rapide  
  Schwache Konjunktur, steigende Kosten: Unternehmen in Deutschland haben  es gerade schwer. 
Mehr als 20.000 könnten 2024 pleitegehen. Das  Statistische Bundesamt meldet für Oktober bedenkliche Zahlen. 
spiegel.de vom 21.11.2024
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...55fb0a#ref=rss
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...vmTn4&usqp=CAU
Tendenz der natioalen Ökonomie u. Gesellschaft
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Vor allem in DeutschlandAutozulieferer Bosch streicht gut 5500 Stellen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Autoz...e25380926.html
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Keine Sorge, der Wirtschaftsminister Robert Habeck des Abbruchunternehmens BRD arbeitet fleißig am Problem: er gibt sich die größte Mühe die Wahrnehmung zu verändern.
https://i.ibb.co/grrkrHG/Gci-RIp6-Wo-AAa4a6.jpg
Habeck will Lob statt Tadel für seine wertvolle Arbeit.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Die Mittelständler können das nicht und müssen eben Insolvenz einleiten/anmelden oder wie Robert sagen würde: „Die sind nicht pleite, sie produzieren nur nicht mehr“.
 
 
Nur die die es Können verlassen Deutschland und stimmen mit den Füssen ab. Das hat viele Gründe um nur einige zu nennen: Bürokratismus, Dokumentationspflichten, Abschottungspolitik wichtiger Märkte, unsichere Energieversorgung aber auch gesättigter Markt bzw. zunehmend fehlende Kaufkraft.
 
Jede Unternehmung zieht über kurz oder lang ihren Märkten hinterher. Mich wundert nur, dass das so lange gedauert hat.
 
Jetzt kommt noch eines hinzu. Wladimir wird in absehbarer Zeit gewinnen. D. h. sie bringen ihre Patente, Innovationen, Verfahrenstechniken, Vermögenswerte, Devisen in Sicherheit als sie als Kriegsbeute enteignen zu lassen. Und lassen nur noch verbrannte Erde zurück.
 
IG Farben gründete damals „Tochterunternehmungen“ die de jure Selbständig aber doch vom Mutterkonzern abhängig waren, kontrolliert wurden. Diese besaßen neben Devisen aber auch teilweise von der Mutter übertragene Patente, Verfahrenstechniken in der Hoffnung diese über das Kriegsende retten zu können. Das brachte allerdings nicht viel, da viele Länder in denen diese tätig waren noch zum Schluss dem DR den Krieg erklärten und somit zu den Siegern gehörten und Reparationen einforderten oder einfach geltend machten. Diesmal sind sie schlauer und verlegen ihre Firmen-, Geschäfts-, Hauptsitze und Fabriken gleich mit.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Kosto8
				
			 
			
			
		
	 
 
Entlastungsschlag?
Die deutsche Regierung holt regelmäßig zum Entlastungsschlag aus, mit der Zeit soll sich die Steuerentlastung für die Wirtschaft bei ca. 300 Mrd. p.a. angehäuft haben, sprich ohne diesen steuerlichen Entlastungsschlag gäbe es etwa 300 Mrd. mehr an Steuereinnahmen p.a.
Warum spricht die Regierung Deutschlands nicht HIER von Wettbewerbsverzerrung?
Warum spricht die Regierung Deutschlands über Wettbewerbsverzerrung durch China, 
da jetzt China begonnen hat die deutsche Wettbewerbsverzerrung zu kopieren?
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Nachbar
				
			 
			Entlastungsschlag?
Die deutsche Regierung holt regelmäßig zum Entlastungsschlag aus, mit der Zeit soll sich die Steuerentlastung für die Wirtschaft bei ca. 300 Mrd. p.a. angehäuft haben, sprich ohne diesen steuerlichen Entlastungsschlag gäbe es etwa 300 Mrd. mehr an Steuereinnahmen.
Warum spricht die Regierung Deutschlands nicht HIER von Wettbewerbsverzerrung?
Warum spricht die Regierung Deutschlands über Wettbewerbsverzerrung durch China, 
da jetzt China begonnen hat die deutsche Wettbewerbsverzerrung zu kopieren?
			
		
	 
 
wer sucht schon Schuldige in den eigenen Reihen!!!!!!
Warum regieren gerade die???????
keine weiteren Ausführungen :(
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Kosto8
				
			 
			wer sucht schon Schuldige in den eigenen Reihen!!!!!!
Warum regieren gerade die???????
keine weiteren Ausführungen :(
			
		
	 
 
Schließe mich an!
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		https://politikforen-hpf.net/blob:ht...9-2e793384175a
Da kommt sicherlich noch mehr. Von kleineren Unternehmen wurde hier auch nichts geschrieben. Das waren Alles "unnütze Fresser" Die Zukunft liegt bei der KI. Mit Hurra in den Krieg gegen Russland in der Hoffnung, dass Putin zurück schießt und so diese unnützen Fresser eliminiert.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		Zwei Werke werden dichtgemachtSchaeffler verlagert Produktion nach Osteuropa und Asien
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Schae...e25394465.html
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Nachbar
				
			 
			Ziehen dunkle Wolken über Deutschland nach dem Sieg des Herrn Trump?
			
		
	 
 
die dunklen Wolken machen sich die Deutschen schon selber
die NZZ macht sich wohl und angeblich darüber lustig, über die faulen Deutschen:
die Deutschen arbeiten per Kopf statistisch am Wenigsten aller Industriestaaten und haben dazu auch noch die höchste Zahl an Krankheitstagen obendrauf
entweder liegen die Deutschen am Strand, oder im Bett/auf der Couch
Scholz behauptet zwar, die Deutschen arbeiten so viel wie noch nie
das gilt allerdings nicht pro Kopf, sondern nur gesamtaufsummiert
fast 47 Millionen Erwerbstätige mal die schlechteste pro Kopf Arbeitsstatistik ergibt eben immer noch die höchsten Gesamtstunden der bundesrepublikanischen Geschichte seit 1949
ist aber selbstverständlich eine manipulativ verzerrte Populismusaussage
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
antiseptisch
				
			 
			Nur in deinen feuchten Träumen. Das Humankapital ist ein relativ unbedeutender Faktor. Das Kapital in Geld ist weitaus schwieriger zu beschaffen, zu erhalten und zu vermehren als die Arbeitskräfte, die es bis vor kurzem noch an jeder Ecke gab, die heute aber immer fauler und ineffizienter werden.. Bist du auch so ein Sozialromantiker?
			
		
	 
 
jein
natürlich ist auch "Working Capital" wichtig und richtig, aber eben auch nicht nur
n paar arbeitende Menschen brauchts obendrauf schon auch noch
wer wohl glaubte, wir "produzieren" seit Jahren, nicht zu sagen, Jahrzehnten im Prinzip nur noch Geistes- und Sozialwissenschaftler, und keine MINT Fachleute mehr, und damit ließe sich das deutsche Geschäftsmodell halten, verteidigen oder gar ausbauen, war wohl schon immer auf der obernaiven schiefen Ebene unterwegs
und noch "schöner"
jetzt flennen, debattieren und jammern all diese Geistenwissenschaftler ... meistens sind es eher GeistenswissenschaftlerInnen ... medial durch alle möglichen Formate, warum Deutschland wirtschaftlich absteigt und finden, außer ihrem geisteswissenschaftlichem Gelaber, keine Rezepte dagegen
ach ne
wirtschaftliche Rezepte in den Geistenswissenschaften?
ein besseres komödiantisches Bühnenstück hätten Autoren kaum ausgedacht schreiben können
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lars Gutsein
				
			 
			jein
natürlich ist auch "Working Capital" wichtig und richtig, aber eben auch nicht nur
n paar arbeitende Menschen brauchts obendrauf schon auch noch
wer wohl glaubte, wir "produzieren" seit Jahren, nicht zu sagen, Jahrzehnten im Prinzip nur noch Geistes- und Sozialwissenschaftler, und keine MINT Fachleute mehr, und damit ließe sich das deutsche Geschäftsmodell halten, verteidigen oder gar ausbauen, war wohl schon immer auf der obernaiven schiefen Ebene unterwegs
und noch "schöner"
jetzt flennen, debattieren und jammern all diese Geistenwissenschaftler ... meistens sind es eher GeistenswissenschaftlerInnen ... medial durch alle möglichen Formate, warum Deutschland wirtschaftlich absteigt und finden, außer ihrem geisteswissenschaftlichem Gelaber, keine Rezepte dagegen
ach ne
wirtschaftliche Rezepte in den Geistenswissenschaften?
ein besseres komödiantisches Bühnenstück hätten Autoren kaum ausgedacht schreiben können
			
		
	 
 
Das deutsche Wirtschaftsmodell namens "Malochen wie die Bekloppten" hat jedenfalls keine Zukunft mehr, da diese Malocher ohnehin nie ein nennenswertes Vermögen aufbauen werden. Vielleicht solltest du dich mal mit wirklich erfolgreichen Ländern beschäftigen. Euer Grundproblem ist immer noch das fehlende Verständnis für den Unterschied zwischen Mühe und Leistung. Der Deutsche kann eben nur Mühe und Schweiß und verachtet diejenigen, die wirklich was leisten.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
antiseptisch
				
			 
			Das deutsche Wirtschaftsmodell namens "Malochen wie die Bekloppten" hat jedenfalls keine Zukunft mehr, da diese Malocher ohnehin nie ein nennenswertes Vermögen aufbauen werden. Vielleicht solltest du dich mal mit wirklich erfolgreichen Ländern beschäftigen. Euer Grundproblem ist immer noch das fehlende Verständnis für den Unterschied zwischen Mühe und Leistung. Der Deutsche kann eben nur Mühe und Schweiß und verachtet diejenigen, die wirklich was leisten.
			
		
	 
 
die Deutschen sind von einer einstigen Spitzenposition unter den Industrienationen, inzwischen auf den letzten Platz der Industrienationen zurückgefallen
die Deutschen haben die wenigsten pro Kopf Stunden aller Industriestaaten, bei gleichzeitig dem höchsten Urlaubs- und Krankenstand unter allen Industrienationen
die Schweizer machen sich schon ... berechtigterweise ... lustig über die Deutschen, die offensichtlich mehrheitlich beschlossen haben, einfach selber von der Weltbühne der ernst zu nehmenden Industrienationen verschwinden zu wollen
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
antiseptisch
				
			 
			 Der Deutsche kann eben nur Mühe und Schweiß und verachtet diejenigen, die wirklich was leisten.
			
		
	 
 
wen genau meinst du mit:
"die, die wirklich was leisten" ?