-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Don
Alleine dieser Satz kräuselt mir die Fußnägel.
Ist doch einfach. Du nimmst 1 kg Wind mit 1 m/s. Das Windrad hat 1 m Durchmesser und dreht sich einmal pro Sekunde. Und schon hast Du 1 Kg x m² / s² = 1Joule. Siehste, 100 % :D
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ist doch einfach. Du nimmst 1 kg Wind mit 1 m/s. Das Windrad hat 1 m Durchmesser und dreht sich einmal pro Sekunde. Und schon hast Du 1 Kg x m² / s² = 1Joule. Siehste, 100 %
Ihre „Rechnung“ ist für einen physikalischen Laien ganz beachtlich bzw. amüsant.
Immerhin haben Sie die Dimension für Joule (kg m² / s²) richtig getroffen.
Der Grund, warum der Wirkungsgrad für erneuerbare Energien als 100 % angesetzt wird, ist schon im Namen verborgen.
Wenn man 1000 Joule Öl in einem Kraftwerk verbrannt hat, ist dieses Öl futsch und man erhält 330 Joule an elektrischer Energie.
Wenn man 1000 Joule aus einer Windkraftanlage, einem Wasserkraftwerk oder einem Solarpanel entnommen hat, ändert dies nichts an der Sonneneinstrahlung.
Die Sonne ist auch „Motor“ für Wind- und Wasserkraft.
Eigentlich erneuert sie sich nicht, aber sie wird noch Milliarden Jahre für Solarenergie, Wind und Regen (Wasserkraft) sorgen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Ihre „Rechnung“ ist für einen physikalischen Laien ganz beachtlich bzw. amüsant.
Immerhin haben Sie die Dimension für Joule (kg m² / s²) richtig getroffen.
Der Grund, warum der Wirkungsgrad für erneuerbare Energien als 100 % angesetzt wird, ist schon im Namen verborgen.
Wenn man 1000 Joule Öl in einem Kraftwerk verbrannt hat, ist dieses Öl futsch und man erhält 330 Joule an elektrischer Energie.
Wenn man 1000 Joule aus einer Windkraftanlage, einem Wasserkraftwerk oder einem Solarpanel entnommen hat, ändert dies nichts an der Sonneneinstrahlung.
Die Sonne ist auch „Motor“ für Wind- und Wasserkraft.
Eigentlich erneuert sie sich nicht, aber sie wird noch Milliarden Jahre für Solarenergie, Wind und Regen (Wasserkraft) sorgen.
Ich habe vorhin 40 Joule Kohlenwasserstoffe getankt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ich habe vorhin 40 Joule Kohlenwasserstoffe getankt.
Bei einem Brennwert des Benzins von 32,25 MJ/l wären das 1,24 Mikroliter Benzin.
Geben Sie es zu, Sie haben nur am Wodka kräftig geschnüffelt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Bei einem Brennwert des Benzins von 32,25 MJ/l wären das 1,24 Mikroliter Benzin.
Geben Sie es zu, Sie haben nur am Wodka kräftig geschnüffelt.
Zippo. Von Fahrzeug schrieb ich nichts
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Passiert das immer, wenn Sie versuchen zu denken?
Den Fraunhofern sollte mal jemand beibringen daß es keine "erneuerbaren" Energien gibt.
Und es phantastischer Unfug ist aus Rechenfaulheit solche mit 100% Wirkunggrad anzusetzen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Don
Den Fraunhofern sollte mal jemand beibringen daß es keine "erneuerbaren" Energien gibt.
Und es phantastischer Unfug ist aus Rechenfaulheit solche mit 100% Wirkunggrad anzusetzen.
Bezweifelst Du etwa meine obige Rechnung? :hzu:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Ihre „Rechnung“ ist für einen physikalischen Laien ganz beachtlich bzw. amüsant.
Immerhin haben Sie die Dimension für Joule (kg m² / s²) richtig getroffen.
Der Grund, warum der Wirkungsgrad für erneuerbare Energien als 100 % angesetzt wird, ist schon im Namen verborgen.
Wenn man 1000 Joule Öl in einem Kraftwerk verbrannt hat, ist dieses Öl futsch und man erhält 330 Joule an elektrischer Energie.
Wenn man 1000 Joule aus einer Windkraftanlage, einem Wasserkraftwerk oder einem Solarpanel entnommen hat, ändert dies nichts an der Sonneneinstrahlung.
Die Sonne ist auch „Motor“ für Wind- und Wasserkraft.
Eigentlich erneuert sie sich nicht, aber sie wird noch Milliarden Jahre für Solarenergie, Wind und Regen (Wasserkraft) sorgen.
Beruhigend daß du nichts baust.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Don
Beruhigend daß du nichts baust.
:haha:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Bezweifelst Du etwa meine obige Rechnung? :hzu:
Würde ich mich nie trauen.
Aber jetzt muß ich mich wieder auf die Straße kleben.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Don
Beruhigend daß du nichts baust.
Doch, etwas schon...........
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Don
Würde ich mich nie trauen.
Aber jetzt muß ich mich wieder auf die Straße kleben.
Da habe ich mich vorhin selber loslösen müssen. Hatte ein loses Teil der Plastikverkleidung mit Sekundenkleber fixiert........
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ist doch einfach. Du nimmst 1 kg Wind mit 1 m/s. Das Windrad hat 1 m Durchmesser und dreht sich einmal pro Sekunde. Und schon hast Du 1 Kg x m² / s² = 1Joule. Siehste, 100 % :D
Ha! Ich hab vorhin in die Steckdose gepustet. Handy ist jetzt voll aufgeladen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ha! Ich hab vorhin in die Steckdose gepustet. Handy ist jetzt voll aufgeladen.
Siehste! Praktischer Beweis der theoretischen Berechnung :dg:
Ich habe gerade ein Windrad aufs Auto montiert und fahre jetzt nur noch mit Anlasser
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Don
Beruhigend daß du nichts baust.
Oh doch, ich habe Anfang der 1990-er Jahre ein Fourier-Infrarot-Spektrometer - zur Atmosphärenforschung von einem Flugzeug aus - designed. Darüber wurde mehrfach im Fernsehen berichtet. Es ging damals hauptsächlich um das Ozonloch. Nachdem FCKW verboten wurde, hat sich das Loch wieder geschlossen.
Statt den Leuten vom Fraunhofer schwachsinnige Ratschläge zu geben, könnten Sie ja mal einen „durchdachten“ Vorschlag zum Wirkungsgrad der erneuerbaren Energien machen.
Das trauen Sie sich natürlich nicht, weil jeder Laie ihn sofort in der Luft zerreißen könnte.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Siehste! Praktischer Beweis der theoretischen Berechnung :dg:
Ich habe gerade ein Windrad aufs Auto montiert und fahre jetzt nur noch mit Anlasser
Noch besser ist: Ich hab dann mal in die Steckdose gepustet und in der daneben den Fön eingesteckt. Anblasen(!) und die Sache läuft von selbst.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Noch besser ist: Ich hab dann mal in die Steckdose gepustet und in der daneben den Fön eingesteckt. Anblasen(!) und die Sache läuft von selbst.
Gute Idee. Morgen mache ich mal Schiebedach auf und richte das Heizungsgebläse auf das Windrad.......
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Oh doch, ich habe Anfang der 1990-er Jahre ein Fourier-Infrarot-Spektrometer - zur Atmosphärenforschung von einem Flugzeug aus - designed. Darüber wurde mehrfach im Fernsehen berichtet. Es ging damals hauptsächlich um das Ozonloch. Nachdem FCKW verboten wurde, hat sich das Loch wieder geschlossen.
Statt den Leuten vom Fraunhofer schwachsinnige Ratschläge zu geben, könnten Sie ja mal einen „durchdachten“ Vorschlag zum Wirkungsgrad der erneuerbaren Energien machen.
Das trauen Sie sich natürlich nicht, weil jeder Laie ihn sofort in der Luft zerreißen könnte.
Geil! Das Ozonloch hat sich geschlossen! JESS! Wegen dem Verbot von FCKW.
Selbst die Tagesschau schreibt, dass es das eventuell 2066 können könnte. https://www.tagesschau.de/wissen/kli...erten-101.html
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Gute Idee. Morgen mache ich mal Schiebedach auf und richte das Heizungsgebläse auf das Windrad.......
Heizung aber nur auf mittlere Stufe. Wirkungsgrad und so! Und wegen der Klimaerwärmung.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
FCKW braucht zwischen 45 und 200 Jahre für den Abbau.
Aber klar, FCKW verbieten und schwups ises weg :happy:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Heizung aber nur auf mittlere Stufe. Wirkungsgrad und so! Und wegen der Klimaerwärmung.
Ja klar. Und Gebläse nicht zu stark, wegen der Bodenhaftung
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
FCKW braucht zwischen 45 und 200 Jahre für den Abbau.
Aber klar, FCKW verbieten und schwups ises weg :happy:
Und der Ami scheißt auf das Verbot. Die haben den Krempel noch immer in Kühlanlagen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und der Ami scheißt auf das Verbot. Die haben den Krempel noch immer in Kühlanlagen.
Wir auch. Fahren genug alte Autos rum
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ja klar. Und Gebläse nicht zu stark, wegen der Bodenhaftung
Fett: Werde ich meiner Frau mal sagen. Obwohl, die mag Dudelsäcke.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Fett: Werde ich meiner Frau mal sagen. Obwohl, die mag Dudelsäcke.
Dies war eine kostenlose fachmännische Beratung :ja:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Wir auch. Fahren genug alte Autos rum
Ich finde ja so Nutzer immer toll, die irgendwelchen Bullshit verbreiten.
"Das Ozonloch hat sich geschlossen, nachdem FCKW verboten wurde!"
Wo isn das Zeug verboten? Ah BRD! Laut Wiki: "Die FCKWHalonVerbV sah je nach Einsatzgebiet ein stufenweises Verbot der Verwendung bzw. Herstellung dieser Stoffe vor."
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Dies war eine kostenlose fachmännische Beratung :ja:
Dafür bin ich dir sehr dankbar. Ich wollte mein Weib schon abmahnen, wegen ihrer hodenlosen Frechheit.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich finde ja so Nutzer immer toll, die irgendwelchen Bullshit verbreiten.
"Das Ozonloch hat sich geschlossen, nachdem FCKW verboten wurde!"
Wo isn das Zeug verboten? Ah BRD! Laut Wiki: "Die FCKWHalonVerbV sah je nach Einsatzgebiet ein stufenweises Verbot der Verwendung bzw. Herstellung dieser Stoffe vor."
Wobei nicht einmal Ursache (alleinige!) und Wirkung nachgewiesen wurden. Ozon baut sich auch ganz ohne FCKW ab. Und bildet sich neu.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Dafür bin ich dir sehr dankbar. Ich wollte mein Weib schon abmahnen, wegen ihrer hodenlosen Frechheit.
Manchmal hat das Alter Vorteile :hzu:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Wobei nicht einmal Ursache (alleinige!) und Wirkung nachgewiesen wurden. Ozon baut sich auch ganz ohne FCKW ab. Und bildet sich neu.
Und nun noch mal Alle: "Mit dem Verbot von FCKW schloss sich das Ozonloch!"
Das war schon immer da und wird auch immer da sein.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Manchmal hat das Alter Vorteile :hzu:
Ja, meine Frau ist jünger als ich. Ich darf unten liegen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und nun noch mal Alle: "Mit dem Verbot von FCKW schloss sich das Ozonloch!"
Das war schon immer da und wird auch immer da sein.
Bei BASF gibt es übrigens Behälter aus Glas. Außen. Da ist Ozon und Sauerstoff drin.
Die Bildung und der Abbau von Ozon und Sauerstoff ist Sinn der Behälter. FCKW kommt da nicht vor.
(jaja, einen habe ich kaputt gemacht. Also nicht persönlich, lag aber in meiner Verantwortung)
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, meine Frau ist jünger als ich. Ich darf unten liegen.
Siehste, ich muß. Sie ist deutlich leichter als ich ;)
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, meine Frau ist jünger als ich. Ich darf unten liegen.
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Siehste, ich muß. Sie ist deutlich leichter als ich ;)
Deutlich OT und auch die gebotenen Einblicke in das lahme Sexleben zweier alter fetter Säcke sind wenig appetitlich. Der Hang, aus dem HPF ein Pornoforum zu machen wird immer stärker und die beiden immer gerne vornweg. Wenn einem so gar nichts mehr peinlich ist dann müllt man die Stränge auf diese Weise zu. Aber der User amendment wurde im Strang gesperrt weil er sich zu wenig an das Thema hielt. Also ehrlich, :crazy:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
ChopChop
Deutlich OT und auch die gebotenen Einblicke in das lahme Sexleben zweier alter fetter Säcke sind wenig appetitlich. Der Hang, aus dem HPF ein Pornoforum zu machen wird immer stärker und die beiden immer gerne vornweg. Wenn einem so gar nichts mehr peinlich ist dann müllt man die Stränge auf diese Weise zu. Aber der User amendment wurde im Strang gesperrt weil er sich zu wenig an das Thema hielt. Also ehrlich, :crazy:
Was ist Deine Muttersprache?
Es geht immer noch um Wind und Blasen. OK, die Ozonblase hat der "Füsiker" eingebracht.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Bei BASF gibt es übrigens Behälter aus Glas. Außen. Da ist Ozon und Sauerstoff drin.
Die Bildung und der Abbau von Ozon und Sauerstoff ist Sinn der Behälter. FCKW kommt da nicht vor.
(jaja, einen habe ich kaputt gemacht. Also nicht persönlich, lag aber in meiner Verantwortung)
:haha:
Nein, natürlich nicht, du weißt mal wieder rein gar nichts. Fürchterlich, deine Stümpereien lesen zu müssen ein ums andere Mal, da wird einem richtig schlecht.
Es handelt sich hier um Konverter der BASF, die in Flugzeugen eingesetzt werden um das in großer Höhe besonders konzentrierte Ozon aus der Atemluft herauszufiltern und in Sauerstoff umzuwandeln. Gute Nacht, dein Unvermögen erhöht den Fremdschämfaktor in schwer erträglicher Weise.
achso, du wirst mal wieder alles ableugnen und irgendwelche Beleidigung enstatt Argumenten ablassen. Egal. So wandelt eine BASF-Technologie Ozon in Sauerstoff um (aktiv-online.de)
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Was ist Deine Muttersprache?
Es geht immer noch um Wind und Blasen. OK, die Ozonblase hat der "Füsiker" eingebracht.
es nimmt kein Ende.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
ChopChop
:haha:
Nein, natürlich nicht, du weißt mal wieder rein gar nichts. Fürchterlich, deine Stümpereien lesen zu müssen ein ums andere Mal, da wird einem richtig schlecht.
Es handelt sich hier um Konverter der BASF, die in Flugzeugen eingesetzt werden um das in großer Höhe besonders konzentrierte Ozon aus der Atemluft herauszufiltern und in Sauerstoff umzuwandeln. Gute Nacht, dein Unvermögen erhöht den Fremdschämfaktor in schwer erträglicher Weise.
achso, du wirst mal wieder alles ableugnen und irgendwelche Beleidigung enstatt Argumenten ablassen. Egal.
So wandelt eine BASF-Technologie Ozon in Sauerstoff um (aktiv-online.de)
Eure kollektive natürliche Dummheit kann keine KI (eigentlich AI) schlagen.
Es geht nicht um LU und die haben diese Anlage nicht einmal. Die steht in Schwarzheide, E 654.
Blamiert euch weiter mit Wiki
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Ich bin Physiker. Ein elektrischer Heizofen hat z.B. auch einen Wirkungsgrad von 100 %.
Auch das Fraunhofer-Institut setzt 100 % Wirkungsgrad für die erneuerbaren Energien an.
Was würden Sie vorschlagen?
In dem Moment, wo der Wind auf den Rotor trifft, geht sofort die Hälfte der Energie am Rotorblatt in Wärme verloren. Sieht man umgekehrt auch daran, dass ein Ventilator nie weit pusten kann. Luft reibt wie Sau an allen möglichen Oberflächen und an sich selbst.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In dem Moment, wo der Wind auf den Rotor trifft, geht sofort die Hälfte der Energie am Rotorblatt in Wärme verloren. Sieht man umgekehrt auch daran, dass ein Ventilator nie weit pusten kann. Luft reibt wie Sau an allen möglichen Oberflächen und an sich selbst.
Die Umsetzung in Rotation geht natürlich auch reibungs- und verlustfrei. Genau wie die Umwandlung in 50 Hz Wechselstrom und der Transport des Stroms.
Soviel zu Physiker