https://www.youtube.com/watch?v=LlQh6s0W4fE
Druckbare Version
Du drehst auch alles, wie Du es gerade brauchst und es in den Kram passt. Oben braucht man für die dümmste aller Tätigkeiten ein Zertifikat und hier ist es plötzlich doof, wenn die „blöden Deutschen immer ein Diplom sehen wollen“.
Und eine Produktionsstätte leiten ist nun mal mit mehr Gefahren verbunden als einen Wisch, der einen Toten interessiert, ans Finanzamt abzuschicken.
Das ist überhaupt kein Widerspruch, sondern eine extreme Fehleinschätzung! Wie schon so oft gesagt, wird alles, was mit finanziellen Zahlen und Gewinnermittlungen zusammenhängt, hoffnungslos unterschätzt, und geradezu lächerlich gemacht. Das sieht für den Laien so aus, als würden da nur Zahlen aufgeschrieben, und das können ja angeblich schon Kinder in der ersten Klasse. Gerade da, wo ein Zertifikat nötig wäre, wird keins verlangt, aber für einen Hausmeister schon, der keine Glühlampen austauschen darf, wenn er kein Elektriker ist. Alles technische wird in den Himmel gehoben, und alles mit Zahlen für Geldbewegungen wird lächerlich gemacht, weil es da nur zwei Grundrechenarten sind, addieren und subtrahieren, und das kann ja nicht so schwer sein. Jetzt verstanden? Oder würde man bei einem Kfz-Mechatroniker auf seinen Gesellenbrief verzichten, wenn der nur Räder wechselt und Luft reinpumpt, weil atmen muss ja jeder und Luft kann daher nicht so kompliziert sein?
Merkst du jetzt, worum es geht? Jede Wette, dass du ohne größere Verrenkungen gar nicht in der Lage wärst, einen periodengerechten Gewinn für ein Unternehmen zu ermitteln, wenn du schon so darangehst: "Die dümmste aller Tätigkeiten". Gerade da geht es darum, ein Gespür zu ermitteln für alles, was fehlt, und nicht, was einem wie in der Schule alles vorgekaut wird. Was kannst du überhaupt, außer große Sprüche klopfen?
Produktionsleiter sind oft die dümmsten Vollproleten. Da braucht man zuallererst eine große Fresse, um sich gegen die noch dümmeren Proleten durchzusetzen, um Ausschuss zu verhindern. Was glaubst du, was ich alles schon erlebt habe? Das Ausschuss Geld kostet, kann man denen gar nicht vermitteln, denn Geld ist ja nur was für dumme Buchhalter. Hauptsache, hoch erhobenen Hauptes pleite gehen. Ein Unternehmen nach dem anderen.
Bzgl. Gewinnermittlung: nö, kann ich nicht, ist nicht meine Aufgabe. Meine Aufgabe ist, den Fair Value und die Risiken von Derivaten und Wertpapieren zu ermittlen. Ob eine Position zu FV oder amortized cost gebucht wird, ob man Bewertungsabschläge, Rückstellungen etc bildet —> Buchhaltung.
Im Übrigen ging es oben darum, ob und wer was ans Finanzamt schickt. Auswirkungen in der Welt —> wenig bis Null. Vielleicht bekommt man Geld, vielleicht nicht - weltbewegend ist das nicht.
Ich will mal sehen, wie du die Überleitung von der Gewinnermittlung zum cash flow bewältigst. Du würdest du ganz erbärmlich abkacken. Das kriegen selbst viele Wirtschaftsprüfer mit Prädikatsexamen nicht hin. Nicht weil du es nie gelernt hast, sondern weil du da um zig Ecken denken müsstest. Das ist eher nichts für Mathematiker. Außerdem gilt hier: Alles, was nicht ganz richtig ist, ist richtig falsch. :haha: Da kommt man mit Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht weit.
Ja, und Du würdest ganz gewaltig abkacken, wenn Du eine Bewertungslibraty schreiben müsstest. Oder wenn ich Dir eine Frage über Topologie stellen würde. :crazy: Verrückt, unterschiedliche Leute haben unterschiedliche Stärken/Interessen/Jobs. Dass es bei Dir in Finance net ganz so weit her ist, hast neulich bei der Diskussion über das BGB Kündigungsrecht/Liquiditätsablaufbilanz bewiesen. Schönen Tag noch. :hi:
Alles willkürlich definierter Scheißdreck! Ein Jahresabschluss mit Bilanz und GuV, verbunden mit Anhang und Lagebericht, sowie Abgleich mit Umsatzsteuer ist so eng definiert, dass es da nach links und rechts, oben und unten keine Spielräume mehr gibt. Das ist alles wasserdicht, wenn man es richtig macht. In deinem Gebiet dagegen rechnet jeder Spezialist was anderes aus, und kann das auch noch extrem komplex begründen! Das wäre mir viel zu blöde. Nicht alles, was hochkomplex ist, muss Kunst sein. Das kann schnell in beliebigen bullshit jobs entarten, nur damit denen ihre Regulierungspflichten nicht um die Ohren fliegen.