Am Ende der DDR gab es sowas wie eine starke APO und genau das fehlt jetzt und man läßt sich quälen von einer unfähigen Regierung. Noch ist Wohlstand, aber wie lange noch ?
Druckbare Version
Es ist jetzt schon kein Wohlstand mehr.
Mein Nachbar ist irgendwie im Vorruhestand wegen einer Arbeitsverletzung und hat mir neulich erzählt, dass er sich keinen Urlaub leisten kann. Der hat nichts mehr.
Mein Kumpel ist Arztsohn, er selbst aber total gescheitert, lebt zur Miete, miserabler Job, hat ein Kind und hält sich irgendwie über Wasser. Der kann sich kein Auto leisten.
Sozialer Abstieg, bei ganz vielen.
Warte mal ab, wenn die ganzen Autobauer pleite gehen.
Brauchen nicht, aber gebrauchen. Als Hilfsarbeiter für die sich Chinesen zu fein geworden sind. Gilt auch für Korea.
Wo willst Du denn einen Fließbandarbeiter von VW in der Wirtschaft einsetzen? Der ist doch überfordert, wenn er eine 19er staatt 17er Mutter anziehen soll. Und der Wasserkopf? Der ist für gar nichts einsetzbar.
Am besten alle als Kranken- und Altenpfleger umschulen. Dann können wir auch viele wider rauswerfen, die als "Asylanten" als solche reingestopft wurden. Für die Statistik, auf Kosten der gelernten Kollegen.
Entschuldigung, die "ossis" haben überhaupt keine Erfahrung "mit Parteien". Sie haben Erfahrung mit einer Einheitspartei. Von Demokratie verstehen sie tatsächlich überhaupt nichts und von Parlamentarismus auch nichts. Der Umgang mit verschiedenen Meinungen ist ihnen völlig fremd. Das merkt man auch hier, wo man sich mit Sperrforderungen konfrontiert sieht, weil man eine Meinung vertritt, die von den Vorstellungen mancher Foristen abweicht. Das können die so gar nicht verknusen und reagieren überaus gereizt, werden ausfallend und pöbelhaft. Es kam auch schon zu Drohungen der Anwendung körperlicher Gewalt. Einfach nur, weil diesem jemand die Meinung nicht passte. Das ist die Folge eines Lebens in einer "Sozialistischen Einheitspartei".
Erschreckend finde ich, dass sich einige Ossis eine Regierung vorstellen, die in etwa so agiert, wie sie es von früher gewöhnt waren. "Vielfalt" ist ein beliebtes Schimpfwort, so wie auch bei "bunt" den ostdeutschen Reichsbürger das nackte Entsetzen packt. "Grün" ist ganz besonders schlimm, wenn man sich so an "grau" gewöhnt hat. Tja, Freiheit und Vielfalt empfinden viele Ostbürger als persönliche Bedrohung. Besser Maul halten, abducken, bloß nicht auffallen, und schon ist alles gut. Das passt kulturell einfach so wenig zu uns wie der Islam. Der Islam gehört genauso wenig zum modernen Deutschland wie der Ostbürger, hrhrhr
Jep. Wohlstand ist dem deutschen Volke nicht gottgegeben. Und das meine ich Ernst. Viele hier meinen unser Wirtschaftswunder sei auf Dauer gestellt und in Stein gemeisselt.
Es gibt allerdings auch mal wieder magere Jahre. Wobei hierzuforum bestimmt noch kein User hungern musste.
Ausgenommen die 1-2 User die den Krieg noch miterlebt haben. Die nehme ich mal aus. Ach ja.... Und navy wenn der Pflegedienst an einem Brückentag das erste Mal erst gegen Nachmittag kommt.