-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Deshalb ist Snowden auch in Russland. NK und China wären auch sicher. Hätte Mahler das früher bedacht....
Ich weiss nicht, ob Mahler in Russland Chancen auf Asyl gehabt hätte.
Seine Texte sind aber russlandfreundlich.
Hindenburg und Putin
Im Jahre 1932, am Ende des liberalen Gesetzgebungsstaates der Weimarer Republik, schrieb Carl Schmitt, der bedeutendste Jurist des 20. Jahrhunderts, eine Abhandlung über „Legalität und Legitimität“. Darin verlangte er von Hindenburgs verfassungsmäßiger Präsidialdiktatur (die dabei war, ihre Präsidialkabinette Brüning, von Papen und von Schleicher nacheinander auszureizen), die Machtprämie des legalen Staatsoberhauptes für zielgerichtete Plebiszite zu nutzen, welche die grundsätzlichen Mängel der Legalität durch Neugewinnung von Legitimität wettmachen. Diese Plebiszite sollten das Volk vor entscheidbare Alternativen stellen, ihm politische Fragen vorlegen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden können und das Reich auf einen Kurs umsteuern, der es vor dem Abgrund der legalen Machtergreifung durch eine Partei oder Bewegung bewahrt, die dann, einmal an der Macht, die Tür der Legalität hinter sich zuschlägt und weitere legale Machtergreifungen mittels verfassungsgesetzlicher Superlegalität verhindert. Carl Schmitt wollte 1932, daß der deutsche Reichspräsident Hindenburg durch Plebiszite Hitler verhindert.
Der russische Reichspräsident Putin hat anscheinend die Lektion des deutschen Denkers begriffen und die russische Parlamentswahl in ein Plebiszit für sich umgewandelt, die seiner Bewegung die verfassungsändernde Zweidrittelmehrheit im Parlament bescherte.
Über den jetzt in Rußland eingetretenen Zustand der Herrschaft der Superlegalität einer Mehrheit, die jede gewünschte Verfassung für sich (sogar mit Ewigkeitsklauseln versehen) völlig legal beschließen kann, schrieb Carl Schmitt damals:
In der Einführung qualifizierter Mehrheiten ist ein Widerspruch gegen das Prinzip des parlamentarisch-demokratischen Gesetzgebungsstaates enthalten, der sich schließlich so weit treiben läßt, daß er in seiner letzten, aber formalistisch folgerichtigen Konsequenz die Legalität selbst als Prinzip legal beseitigt. Die verfassungsändernde Zweidrittelmehrheit könnte den Augenblick ihrer Mehrheit benutzen, um mit Verfassungskraft zu beschließen, daß bestimmte Interessen und Personen in Zukunft auch gegen 100 v.H. aller Stimmen geschützt, und daß bestimmte Normen für jede Art von Mehrheit oder Einstimmigkeit überhaupt unabänderlich seien. Für ein formalistisch-gegenstandsloses Denken ist das legal, in bester Ordnung und auf legale Weise in Ewigkeit nicht mehr zu beseitigen.
Im BRD-Grundgesetz mit seinen Ewigkeitsklauseln ist der Albtraum des Carl Schmitt Verfassungswirklichkeit geworden. Vielleicht lernt Putin auch noch diese sehr besondere Lektion des BRD-Grundgesetzes und läßt seine superlegale Mehrheit in die neue russische Verfassung hineinschreiben, daß die Prinzipien des Putinismus ewig und unveränderlich seien, und daß gegen jeden, der es unternehme, die gelenkte Demokratie Rußlands zu beseitigen, Widerstand zu leisten, also ein Bürgerkrieg zu führen sei. Traut Putin sich, das zu tun, dann ist Rußland wirklich in der Mitte Europas, wie sie derzeit verfaßt ist, angekommen.
(Deutsches Kolleg)
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dann werden sie eine Autopsie wollen - im Westen!
Ich glaube nicht das man das zuläßt !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Wo lebst Du denn? Am Rand einer Straße mit Schlaglöchern? So sieht es in Rußland überall aus, nur der liebe Putin lebt in Saus und Braus...
In letzter Zeit mal in Berlin bewesen? DA kannste Schlaglöcher bewundern, in denen man locker nen Kleinwagen verstecken kann.
Aber für 500 Mio wird erstmal Bellevue verschönert und weil der Steinmeyer ja ne zünftige Interimsunterkunft braucht, baut man die mal eben für schlappe 200 Millionen. Steuergeld versteht sich.
Neben dem Umbau des Kanzleramtes. Das soll dann größer als das Weiße Haus sein.
Hitler hätte sicher große Freude an seinem Germania!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Und das kannst ausgerechnet du in deiner Selbstherrlichkeit entscheiden?
Es darf gelacht werden. :D
ICH entscheide das nach meinen Maßstäben. Die sind deutlich strenger als die deinigen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
ICH entscheide das nach meinen Maßstäben. Die sind deutlich strenger als die deinigen...
Na dann entscheide mal schön. :cool:
Viel Spaß beim Entscheiden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ich auch.
aber
deswegen muss man nicht die irrationale Denkstrucktur von Politikern übernehmen.
Man muss Politiker jedweder "Couleur" verstehen können. Das ist gar nicht so einfach.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich glaube nicht das man das zuläßt !
Wieso? Wenn man die Kühlkette nicht unterbricht, kommt Navalny hier als TK an. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
In letzter Zeit mal in Berlin bewesen? DA kannste Schlaglöcher bewundern, in denen man locker nen Kleinwagen verstecken kann.
Aber für 500 Mio wird erstmal Bellevue verschönert und weil der Steinmeyer ja ne zünftige Interimsunterkunft braucht, baut man die mal eben für schlappe 200 Millionen. Steuergeld versteht sich.
Neben dem Umbau des Kanzleramtes. Das soll dann größer als das Weiße Haus sein.
Hitler hätte sicher große Freude an seinem Germania!
Da muss ich nicht nach Berlin fahren. Die noch gar nicht so lange fertiggestellte und vergleichsweise wenig befahrene B6N/ A36 reicht völlig. Die ist zwischen Blankenburg und der niedersächsischen Landesgrenze auf zig Kilometern wegen Straßenschäden auf Tempo 80 runtergeregelt. Oder die nie fertigwerdende, alle zwei Jahre an immer den gleichen Stellen kaputte A14. Wenn ich noch daran denke, wie lange Adolfs Autobahnen gehalten haben... ein totales Armutszeugnis.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Da muss ich nicht nach Berlin fahren. Die noch gar nicht so lange fertiggestellte und vergleichsweise wenig befahrene B6N/ A36 reicht völlig. Die ist zwischen Blankenburg und der niedersächsischen Landesgrenze auf zig Kilometern wegen Straßenschäden auf Tempo 80 runtergeregelt. Oder die nie fertigwerdende, alle zwei Jahre an immer den gleichen Stellen kaputte A14. Wenn ich noch daran denke, wie lange Adolfs Autobahnen gehalten haben... ein totales Armutszeugnis.
Ist bei uns hier nicht anders.
Schlaglöcher ohne Ende. Immer nur notdürftig geflickt, und jetzt bei Frost alles wieder aufgebrochen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wieso? Wenn man die Kühlkette nicht unterbricht, kommt Navalny hier als TK an. :D
Was soll das sein TK ? :auro:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ist bei uns hier nicht anders.
Schlaglöcher ohne Ende.
Kein Wunder, wenn das Geld in alle Welt verschleudert wird. Aber auch abseits der Autobahnen nähert sich der Straßenzustand schrittweise an DDR-Verhältnisse an. Und wenn was gemacht wird, wie kürzlich die viel befahrene Hauptstraße bei uns im Dorf, ist es nur noch oberflächlicher Pfusch. Schwarzdecke abfräsen, paar Bordsteine neu setzen, Decke aufbringen und den maroden Unterbau gar nicht erst anfassen. Da ahnt man, wann die Straße wieder dahin ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Was soll das sein TK ? :auro:
TK=Tiefkühl
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Man muss Politiker jedweder "Couleur" verstehen können. Das ist gar nicht so einfach.
Ach, das ist eigentlich einfach, wenn
man die Denkweise kapiert hat und informiert ist
wo die jeweiligen Leute "herkommen", d.h. den ungefähren Werdegang kennt.
Ausnahmen bestätigen dann die Regel.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Da muss ich nicht nach Berlin fahren. Die noch gar nicht so lange fertiggestellte und vergleichsweise wenig befahrene B6N/ A36 reicht völlig. Die ist zwischen Blankenburg und der niedersächsischen Landesgrenze auf zig Kilometern wegen Straßenschäden auf Tempo 80 runtergeregelt. Oder die nie fertigwerdende, alle zwei Jahre an immer den gleichen Stellen kaputte A14. Wenn ich noch daran denke, wie lange Adolfs Autobahnen gehalten haben... ein totales Armutszeugnis.
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ist bei uns hier nicht anders.
Schlaglöcher ohne Ende. Immer nur notdürftig geflickt, und jetzt bei Frost alles wieder aufgebrochen.
Hier das selbe Bild. Jedes Jahr wird der Flickenteppich größer. Und, statt mal ne Spur zu sperren und die Strasse ordentlich zu richten….“Könnwa nich. Is ja Hauptverkehrsader.“
Irgendwelche Nebenstrassen werden aber über Monate hinweg für die Anwohner gesperrt und man trödelt rund ein Jahr mit der Ausbesserung rum.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wie musst du unser Deutschland hassen, dass du permanent das DDR-Narrativ benutzt. Nur Linksradikale bzw. die Antifa und sonstige Deutschlandhasser aus dem Westen verwenden das Kürzel BRD.
Schau mal auf deinen Reisepass, und was da groß und fett steht:
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Da muss ich nicht nach Berlin fahren. Die noch gar nicht so lange fertiggestellte und vergleichsweise wenig befahrene B6N/ A36 reicht völlig. Die ist zwischen Blankenburg und der niedersächsischen Landesgrenze auf zig Kilometern wegen Straßenschäden auf Tempo 80 runtergeregelt. Oder die nie fertigwerdende, alle zwei Jahre an immer den gleichen Stellen kaputte A14. Wenn ich noch daran denke, wie lange Adolfs Autobahnen gehalten haben... ein totales Armutszeugnis.
Ja, die beiden Abschnitte (bzw. mehrere dort) kenne ich auch. Auf beiden bin ich gefahren, als die gerade fertiggestellt waren,
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Das geht den Westen einen Scheißdreck an.
Es handelt sich hier um einen russischen Staatsbürger, der in Russland gestorben ist.
Also ausschließlich eine Angelegenheit der russischen Behörden.
Es handelt sich um einen verstorbenen Angehörigen! Wenn die auf eigene Kosten den Leichnam aus Russland rausbringen lassen, so ist das deren Angelegenheit!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ja, die beiden Abschnitte (bzw. mehrere dort) kenne ich auch. Auf beiden bin ich gefahren, als die gerade fertiggestellt waren,
Musste jetzt mal machen. Die Längsrisse in der Mitte der Fahrbahn sind inzwischen unübersehbar (Anfangs regte sich meine Frau noch über die Beschränkung auf, da waren die Risse noch nicht an der Oberfläche angekommen). Man muss natürlich nicht betonen, dass die seit vielen Monaten aufgestellten Tempo-80-Bereiche rege zum Blitzen genutzt werden?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Was soll das sein TK ? :auro:
@Xarrion hats schon erklärt. Logistiker. Ich setzte die Kenntnis bestimmter Begriffe immer und vielleicht zu oft voraus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich glaube nicht das man das zuläßt !
Die Russen wissen, warum. Und wir dann auch...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Da muss ich nicht nach Berlin fahren. Die noch gar nicht so lange fertiggestellte und vergleichsweise wenig befahrene B6N/ A36 reicht völlig. Die ist zwischen Blankenburg und der niedersächsischen Landesgrenze auf zig Kilometern wegen Straßenschäden auf Tempo 80 runtergeregelt. Oder die nie fertigwerdende, alle zwei Jahre an immer den gleichen Stellen kaputte A14. Wenn ich noch daran denke, wie lange Adolfs Autobahnen gehalten haben... ein totales Armutszeugnis.
Tja, sowas ist das Ergebnis von "Gutachtern", die sich profilieren wollen und Gutes verbessern wollen
d.h. dann in den NORMEN rumpfuschen.
Beispiel?
Damit Autobahnen "länger" halten sollen, hat man den Bewehrungsanteil (Stahl) in Autobahnen,
welche mit Beton hergestellt werden, erhöht. Blöderweise haben die "Berater der Politik" übersehen,
das es nicht nur die Statik gibt, sondern auch noch die Bauphysik.
Fazit:
Im Sommer sorgt das Mehr an Stahl für eine größere Ausdehnung der Betonplatten, als die Fugen aufnehmen können.
Folge...........Willkommen im Zeitalter der Blow-ups.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Schau mal auf deinen Reisepass, und was da groß und fett steht:
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Steht auch so auf dem Personalausweis. Es ist nunmal die BRD und nicht Deutschland.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Kein Wunder, wenn das Geld in alle Welt verschleudert wird. Aber auch abseits der Autobahnen nähert sich der Straßenzustand schrittweise an DDR-Verhältnisse an. Und wenn was gemacht wird, wie kürzlich die viel befahrene Hauptstraße bei uns im Dorf, ist es nur noch oberflächlicher Pfusch. Schwarzdecke abfräsen, paar Bordsteine neu setzen, Decke aufbringen und den maroden Unterbau gar nicht erst anfassen. Da ahnt man, wann die Straße wieder dahin ist.
Moment mal: Ihr wollt doch, dass wieder alles an DDR-Verhältnisse angepasst wird!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ach, das ist eigentlich einfach, wenn
man die Denkweise kapiert hat und informiert ist
wo die jeweiligen Leute "herkommen", d.h. den ungefähren Werdegang kennt.
Ausnahmen bestätigen dann die Regel.
Das ist nun etwas zu einfach ausgelegt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Tja, sowas ist das Ergebnis von "Gutachtern", die sich profilieren wollen und Gutes verbessern wollen
d.h. dann in den NORMEN rumpfuschen.
Beispiel?
Damit Autobahnen "länger" halten sollen, hat man den Bewehrungsanteil (Stahl) in Autobahnen,
welche mit Beton hergestellt wurden erhöht. Blöderweise haben die "Berater der Politik" übersehen,
das es nicht nur die Statik gibt, sondern auch noch die Bauphysik.
Fazit:
Im Sommer sorgt das Mehr an Stahl für eine größere Ausdehnung der Betonplatten, als die Fugen aufnehmen können.
Folge...........Willkommen im Zeitalter der Blow-ups.
Was umso spaßiger wird, wenn in die entstehenden Risse Wasser eindringt, den Stahl angreift und bei Frost die Risse noch erweitert.
Man fragt sich unwillkürlich, wie die das damals beim Adolf hingekriegt haben. Ich bin in den 90ern noch auf dessen Autobahnen gefahren. Aber die hatten auch noch richtigen Beton. Ein Kumpel machte mit seinem Vater damals Kernbohrungen in dem Zeug... war nie gut für das Werkzeug und der Beton war nach all den Jahren an den Schnittflächen noch blau.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Tja, sowas ist das Ergebnis von "Gutachtern", die sich profilieren wollen und Gutes verbessern wollen
d.h. dann in den NORMEN rumpfuschen.
Beispiel?
Damit Autobahnen "länger" halten sollen, hat man den Bewehrungsanteil (Stahl) in Autobahnen,
welche mit Beton hergestellt werden, erhöht. Blöderweise haben die "Berater der Politik" übersehen,
das es nicht nur die Statik gibt, sondern auch noch die Bauphysik.
Fazit:
Im Sommer sorgt das Mehr an Stahl für eine größere Ausdehnung der Betonplatten, als die Fugen aufnehmen können.
Folge...........Willkommen im Zeitalter der Blow-ups.
Bauphysik. Die A20/neue Ostseeautobahn…einfach mal in den märkischen Flöhensand gebaut….Zank! Zusammengebrochen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Schau mal auf deinen Reisepass, und was da groß und fett steht:
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Da steht aber keine Abkürzung in Versalien!
Das mit der BRD war schon immer DDR-Narrativ, um die Bundesrepublik Deutschland zu verunglimpfen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
@Xarrion hats schon erklärt. Logistiker. Ich setzte die Kenntnis bestimmter Begriffe immer und vielleicht zu oft voraus.
Temperaturgeführte Ladungen sind für jeden Spediteur ein Alptraum.
Beanstandungen der Empfänger ohne Ende. Angebliche Beanstandung in der Temperaturführung.
Gut, wenn man als Spediteur dann ein stündliches Temperaturprotokoll vorlegen kann. War bei mir Standard.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Russen wissen, warum. Und wir dann auch...
Bei RT wird ein abgelöstes Blutgerinnsel vermutet was zum Tode von Navalny führte ...
https://test.rtde.me/russland/196389...bstentlarvend/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Musste jetzt mal machen. Die Längsrisse in der Mitte der Fahrbahn sind inzwischen unübersehbar (Anfangs regte sich meine Frau noch über die Beschränkung auf, da waren die Risse noch nicht an der Oberfläche angekommen). Man muss natürlich nicht betonen, dass die seit vielen Monaten aufgestellten Tempo-80-Bereiche rege zum Blitzen genutzt werden?
A 14 bin ich erst vor ein paar Wochen gefahren. Mit 80 war mir aber da egal, weil ich Anhänger (keine 100 erlaubt) dran hatte und hinter einem LKW geschlafen habe. Auto kennt den Weg.
B6N/A36 schon lange nicht mehr.
Wir könnten eine Menge Autobahnen aufzählen, die ähnlich verrottet sind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wurde gerade angekündigt : ZDF Spezial zum Tode Nawalnys um 19:20 Uhr !
Bericht über Nawalnys Tod , er soll bei einem Spaziergang im Gefängnishof einfach umgekippt sein , Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos !
In der Tat ein seltsamer Zeitpunkt des Ablebens von Nawalny.
* Kiewer Bettelmönch bei Sholz, Macron
* MSC - incl. Frau v. Nawalny (was hat die da zu suchen)
* US - Mittel gegen aus. Ukr. Armee auf dem Rückzug
Die Tränen-Sondersendung "Nawalny Spezial" gerade gesehen. Angeblich hatte Nawalny am 12.02. noch Besuch von seiner Mutter und die waren in einem Restaurant.
Nicht auszuschließen, dass eine kleine Delegation aus Porton Down anwesend war. (rein zufällig)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
A 14 bin ich erst vor ein paar Wochen gefahren. Mit 80 war mir aber da egal, weil ich Anhänger (keine 100 erlaubt) dran hatte und hinter einem LKW geschlafen habe. Auto kennt den Weg.
B6N/A36 schon lange nicht mehr.
Wir könnten eine Menge Autobahnen aufzählen, die ähnlich verrottet sind.
Und das in einem absoluten Hochsteuerland. In einer Bananenrepublik mit kaum nennenswerten Steuereinnahmen könnte ich es ja noch verstehen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Russen wissen, warum. Und wir dann auch...
Das mag sein,
aber
ich möchte nicht in der Haut des Gefängnisdirektors sein.
Das so ein Ereignis ein politischer Gau wäre, war schon vorher bekannt,
nicht umsonst wurde von russischer Seite darauf hingewiesen,
das Nawalny gleich behandelt wird, wie anderen Häftlinge.
Der Tod Nawalnys wird also einem Verantwortlichen den Job kosten (wenn er Glück hat)
sonst wird es mehr sein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Und das in einem absoluten Hochsteuerland. In einer Bananenrepublik mit kaum nennenswerten Steuereinnahmen könnte ich es ja noch verstehen...
Da sind die Straßen besser
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Möglich ist alles ,- und nichts ist unmöglich ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das mag sein,
aber
ich möchte nicht in der Haut des Gefängnisdirektors sein.
Das so ein Ereignis ein politischer Gau wäre, war schon vorher bekannt,
nicht umsonst wurde von russischer Seite darauf hingewiesen,
das Nawalny gleich behandelt wird, wie anderen Häftlinge.
Der Tod Nawalnys wird also einem Verantwortlichen den Job kosten (wenn er Glück hat)
sonst wird es mehr sein.
Ein rechtskräftig zu mehreren Jahren Haft verurteilter Verbrecher ist gestorben. Nichts weiter.
Was soll dieser Affenzirkus?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Da sind die Straßen besser
Wo wir gerade beim Thema Strassen sind. Es gibt noch genau einen Feldweg in Adwevka, der noch unter ukrainischer Kontrolle ist, aber von den Russen in die Zange genommen wird. Frische Asov-Helden - kaum angekommen, gehts schon wieder nach Hause. Die Gesichtszüge sprechen Bände.
https://twitter.com/GeromanAT/status...06139924942893
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ein rechtskräftig zu mehreren Jahren Haft verurteilter Verbrecher ist gestorben. Nichts weiter.
Was soll dieser Affenzirkus?
Du kannst einfach kein Deutscher sein! Du darfst einfach kein Deutscher sein!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Musste jetzt mal machen. Die Längsrisse in der Mitte der Fahrbahn sind inzwischen unübersehbar (Anfangs regte sich meine Frau noch über die Beschränkung auf, da waren die Risse noch nicht an der Oberfläche angekommen). Man muss natürlich nicht betonen, dass die seit vielen Monaten aufgestellten Tempo-80-Bereiche rege zum Blitzen genutzt werden?
Ist doch optimal. Brauchen sie nichts erneuern und können den Doof-Michel weiter abziehen!:)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Steht auch so auf dem Personalausweis. Es ist nunmal die BRD und nicht Deutschland.
Vollkommen richtig. Aber kannst mal sehen, was das für ein schubladendenkender Blödhammel ist.
Ich schreibe auch mal BRD, mal Deutschland, mal Bundesrepublik Deutschland, mal La-La-Land, Gaggaland, Deuzelan, Doitschland, uws.
Ab jetzt schreibe nur noch BRD (drei Buchstaben) und unser Arier hier ist deswegen ständig angepisst :haha: