AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Ein für Polarexpeditionen gebautes Forschungsschiff mit 74 Menschen an Bord ist in der Antarktis im Eis stecken geblieben.
Die Besatzung setzte am 1. Weihnachtstag rund 2800 Kilometer südlich von Hobart auf der australischen Insel Tasmanien einen Notruf ab, wie die australische Seesicherheitsbehörde mitteilte. Nach australischen Medienberichten waren sowohl Forscher als auch Touristen an Bord, vermutlich alle aus Australien.
Drei Schiffe seien auf dem Weg in die Region, es könne aber zwei Tage dauern, bis sie die unter russischer Flagge fahrende "MV Akademik Shikalskiy" erreichten, teilte die Behörde mit.
http://www.huffingtonpost.de/2013/12...ef=nachrichten
Immer und immer wieder müssen russische Eisbrecher die dämlichen Klimaerwärmungs-Polartouristen auf der Suche nach der menschengemachten Eisschmelze aus dem Packeis retten. Das ist schon fast ein Running Gag. Pünktlich in jedem Polarsommer setzt sich so ein Idiotenschiff in Bewegung, man kann förmlich drauf warten. Die Versicherungen sollten da mal tätig werden und einen "Klimadeppen-Malus" einführen. Wenn die erst mal ihre Bergungen aus eigener Tasche zahlen müssen lassen sie's vielleicht bleiben.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Immer und immer wieder müssen russische Eisbrecher die dämlichen Klimaerwärmungs-Polartouristen auf der Suche nach der menschengemachten Eisschmelze aus dem Packeis retten. Das ist schon fast ein Running Gag. Pünktlich in jedem Polarsommer setzt sich so ein Idiotenschiff in Bewegung, man kann förmlich drauf warten. Die Versicherungen sollten da mal tätig werden und einen "Klimadeppen-Malus" einführen. Wenn die erst mal ihre Bergungen aus eigener Tasche zahlen müssen lassen sie's vielleicht bleiben.
http://images.smh.com.au/2013/12/25/...99-620x349.jpg
The stranded Akademik Shokalskiy Photo: Andreas Kaufer
Der linke Gletscher könnte doch auch mal kalben?! Das hebt den Adrenalin-Pegel ungemein!
;)
http://www.youtube.com/watch?v=vyQZgp2fvBg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Immer und immer wieder müssen russische Eisbrecher die dämlichen Klimaerwärmungs-Polartouristen auf der Suche nach der menschengemachten Eisschmelze aus dem Packeis retten. Das ist schon fast ein Running Gag. Pünktlich in jedem Polarsommer setzt sich so ein Idiotenschiff in Bewegung, man kann förmlich drauf warten. Die Versicherungen sollten da mal tätig werden und einen "Klimadeppen-Malus" einführen. Wenn die erst mal ihre Bergungen aus eigener Tasche zahlen müssen lassen sie's vielleicht bleiben.
da haben die noch Glück, dass die Russen und die Kanadier immer stärkere Eisbrecher bauen ...
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
:haha:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
beemaster
Also: Wir haben die Quantenmechanik des Treibhauseffekt, die Konzentration des CO2 in der Luft und die Phänologie: Gletscher gehen zurück, Maurer und Gartenbauer gehen mittlerweile fest in ihren Kalkulationen davon aus, dass sie bis Weihnachten arbeiten können, draußen hat es 11 Grad plus. Mir reicht das, um ganz gründsätzlich davon auszugehen, dass es wärmer wird.
Dass die Prognosen nicht exakt sind, reicht als Gegenargument nicht aus - nicht nach Popper, nicht nach Feyerabend, nicht nach Kuhn. Und nach Ockham sowieso nicht.
Es geht nur noch um die Dynamik, die genauer erforscht werden muss, die grundlegenden Beweise sind unumstößlich.
Es sollte wohl heißen: Phänomenologie.
Den "Treibhauseffekt" , wie er inzwischen hierzulande an Schulen gelehrt wird, den gibt es gar nicht,
weil die Atmosphäre im Unterschied zu einem Glaskasten eben kein abgeschlossenes System ist.
Der sog. atmosphärische Treibhausefffekt hat mit einem stationären thermodynamischen Zustand beim Strahlungstransport vom Erdboden zu hochliegenden Schichten der Atmosphäre zu tun, sekundär auch mit Molekülphysik (für die selbstredend die Quantenmechanik und die Statistische Physik Basis ist).
Die Bedeutung und Größenordnung dieses sog. Treibhauseffekts bezogen auf das anthropogene CO_2 wird, wie ich weiter oben ausführte, für (feuchte) Luft erheblich überschätzt.
Ihnen ist schon klar, dass gekoppelte nicht lineare dynamische Evolutionsgleichungen für Systeme mit vielen Freiheitsgraden typischerweise chaotisch sind,
dass somit fundamentale Grenzen für die Konfidenz bei der Wettervorhersage (und erst Recht für die Vorhersage des Klimas) existieren?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Immer und immer wieder müssen russische Eisbrecher die dämlichen Klimaerwärmungs-Polartouristen auf der Suche nach der menschengemachten Eisschmelze aus dem Packeis retten. Das ist schon fast ein Running Gag. Pünktlich in jedem Polarsommer setzt sich so ein Idiotenschiff in Bewegung, man kann förmlich drauf warten. Die Versicherungen sollten da mal tätig werden und einen "Klimadeppen-Malus" einführen. Wenn die erst mal ihre Bergungen aus eigener Tasche zahlen müssen lassen sie's vielleicht bleiben.
:appl:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
da haben die noch Glück, dass die Russen und die Kanadier immer stärkere Eisbrecher bauen ...
Die wissen genau warum!
DIE glauben nicht an den Schmonzes der Klima-Erwärmung.
Russische Klimatologen warnen regelmäßig vor der nächsten Eiszeit.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
beemaster
Es gibt nicht nur die CO2-Konz. als Temperatur-Treiber. Sonnenzyklen, Erdbahn und Präzession spielen auch eine wichtige Rolle.
Völlig richtig. Deswegen braucht es auch keinen Handel mit Emissionsrechten für CO-2.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
beemaster
Ach, da wäre ich mir jetzt nicht ganz sicher.
Sie langweilen mit Ihren nervtötenden Beleidigungen und Unterstellungen. Aber das ist Absicht, wie ich annehme. Ich störe.
Stören ist der falsche Ausdruck. Mich nerven Deine sinnlosen Einzeiler und Deine Weigerung dazu zu lernen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
beemaster
Klar, deswegen kann man mit denen, die es ach so besser wissen, so herrlich angenehm argumentieren.:träumer: Mit Oliver ist das ein Stück weit möglich, alle anderen fallen über einen her wie ausgehungerte Hunde auf einen saftigen Knochen. Das soll einschüchtern und eben eine Diskussion verhindern. Die werden schon ihre Gründe dafür haben.:happy:
Das beste Argument für die Richtigkeit der Klimatheorien sind immer noch solche Genies wie Romeo.
Auch Oliver ist da auf seine Weise ziemlich lax. Es behauptet ja niemand, dass ein solcher Beweis leicht sei. Eine Rechtfertigung für irgendwelche Panikmache und CO2-Aktionismus ergibt sich aus der ganzen sog. "Diskussion" allerdings nicht. Schon gar nicht, wenn abweichende Meinungen aus der öffentl. "Diskussion" ausgeschlossen werden sollen und die Prediger einen "wissensch. Konsens" für sich in Anspruch nehmen, der es sowohl nicht existiert als auch wissensch. irrelevant wäre. Nur um letztlich irgendwelchen Öko-Weltregierungsphantasien nachzujagen. Es geht in dieser Debatte nämlich schon lange nicht mehr um Wissenschaft, sondern nur noch um Politik, Geld und Macht. Vor allem auch um künstliche Jobs, die inzwischen an diesem größten Hoax aller Zeiten hängen. Und Leute wie die am "Potsdamer Institut für Klimaforschungsfolgen" sind für diese Zwecke nur nützliche Idioten - und merken es vielleicht noch nicht mal.
Messungen und Beobachtungen sind ja gut und schön und auch wichtig. Die Rohdaten sollten dann allerdings auch allen zur Verfügung stehen und nicht - wie im Climategate Skandal bekannt wurde - nur einer handverlesenen Gruppe aus Gleichgesinnten. Die Schlussfolgerungen aus den Messungen und Beobachtungen sind allerdings eine andere Sache. Wer es so wie Al Gore macht, darf zwar mit Schulterklopfer anderer Agitatoren rechnen, auch mit Schlagzeilen auf Titelblättern der Boulevardpresse - muss sich aber dann nicht wundern, wenn er außerhalb der Politik und der sog. "Qualitätsmedien" nicht ernst genommen wird. Und wer in öffentlichen Interviews so herumeiert wie Schellenhuber, der sollte sich nicht "Wissenschaftler" nennen. Vielleicht hätte Schellenhuber bei seiner Quantenphysik bleiben sollen als sich in der "Klimaforschung" und als Berater der Kanzlerin mehrfach zu blamieren.