Forscher fürchten Klima-Kollaps
Der Mensch sollte sich vorsichtshalber auf eine drei, vier oder sogar fünf Grad Erwärmung einstellen, hatte PIK-Chef Schellnhuber schon im März in Kopenhagen empfohlen. Unter solchen Umständen würden extreme Wetterereignisse noch dramatischer ausfallen.
Der IPCC hat in der Vergangenheit eine ganze Spanne möglicher Emissionsszenarien für dieses Jahrhundert aufgestellt. Dem neuen Klimareport zufolge "zeigen jüngste Beobachtungen, dass sich der Ausstoß von Treibhausgasen am oberen Rand der IPCC-Projektionen bewegt". Der Anstieg des Meeresspiegels übersteige sogar die Raten, die im vergangenen Weltklimabericht für möglich gehalten wurden. "Die Vorhersage für das Jahr 2100 muss wahrscheinlich revidiert werden auf Werte bis zu einem Meter oder mehr", sagt dazu Konrad Steffen, Professor für Umweltwissenschaften an der University of Colorado in Boulder (USA).
Auch die Erwärmung des Ozeans hat der Report aus dem Jahr 2007 offenbar unterschätzt. "Jüngste Abschätzungen legen nahe, dass sie rund 50 Prozent stärker ist als vom IPCC berichtet", schreiben Stern, Schellnhuber und die anderen Experten in ihrem Update.
Den PIK-Direktor und Klimaberater der Bundesregierung beunruhigt zudem nach eigener Aussage, "dass wir einen großen Teil der schon einprogrammierten Erwärmung noch gar nicht sehen". Schmutzpartikel in der Atmosphäre, insbesondere Sulfat-Aerosole, erzeugten nämlich einen gewissen Kühleffekt und verhinderten so im Moment noch eine stärkere Temperaturzunahme. "Würden wir irgendwann einmal Schwefelfilter überall auf der Welt einbauen, dann wären wir schon bei 2,5 Grad Erwärmung", betont der Potsdamer Physiker.
In dem neuen Kopenhagen-Report zeichnen die Klimaforscher ein Bild, in dem der Anstieg des Meeresspiegels wie auch Gletschereis-Verluste in Grönland und der Antarktis noch Jahrhunderte andauern. Insofern, mahnen die Autoren, "werden die Klimaveränderungen, die heutige Generationen anstoßen, unsere Nachfahren noch lange in der Zukunft beeinflussen".
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...631137,00.html
Die Tornadohäufungen in Europa sind sicher auch ein Indiz für diese Studie.
MfG
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Propagandageblubber angesichts einer sich in Zukunft dramatisch abkühlenden Welt. Abgeschriebener Unsinn aus dem Hauptagitationsblättchen der Klimamystik.
Alle 4 Referenzsysteme messen seit Jahren fallende Temperaturen, wie wir hier in ungezählten Postings auch mehrfach mit Quellen (mit Meßwerten, nicht Computerfiktion)belegt haben.GÄHN!
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
heizer
lass dich doch nicht so verarschen!
Das Meer steigt nicht - und kühlt ab!
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
heizer, lass dich doch nicht so verarschen! Das Meer steigt nicht - und kühlt ab!
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Es geht um unsere materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.
Sie bedingen unermeßlich viel saubere el. Energie, goldene Anbieternetze, mentale Leistungsadäquanz und ursprüngliche Natur.
Alles kanns längst geben.
Wers nicht begreift, hat immer noch keine Ahnung, soll sich wenigstens marginal naturwiss. bilden.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Der Michel würde den Mist mit dem Klimawandel selbst dann noch glauben, wenn der Schnee im Sommer 1 m hoch liegt.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Argentinischer Gletscher verweigert sich der Klimaerwärmung. Über eine angemessene Betrafung des Gletschers debattiert zur Zeit noch der Klimagerichtshof unter Leitung Al Gores.
http://www.welt.de/wissenschaft/umwe...r-waechst.html
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Der Michel würde den Mist mit dem Klimawandel selbst dann noch glauben, wenn der Schnee im Sommer 1 m hoch liegt.
Natürlich !
Da kommt Gore, und erklärt, 2 Meter wäre normal :cool2:
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Mr Capone-E
Argentinischer Gletscher verweigert sich der Klimaerwärmung. Über eine angemessene Betrafung des Gletschers debattiert zur Zeit noch der Klimagerichtshof unter Leitung Al Gores.
Das Ansinnen ist auf jeden Fall zu unterstützen!
Sollte dass nicht wirken, fordere ich die umgehende Überstellung der betreffenden argentinischen Gletscher durch Interpol, nach dem Amtsgericht München,
wo ihnen wegen arglistiger Leugnung des menschengemachten Klimawandel der Prozess gemacht wird!
Nebenkläger mit 23 Anwälten Müchener Rück.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Mr Capone-E
Wozu in die Ferne schweifen ...
Niedersill Berg 3,25m Schnee, im Tal "nur" 25cm.
Und das am 1. Sommer 2009 :D
http://www.tiscover.com/at/guide/5,d...rt,1/home.html