soeben in ZDFinfo von 2013
Labern vom Klimawandel,
von Meereshöhen
von Polen, die abschmelzen
und natürlich war der Klimawandel
an den Bränden
Überschwemmungen
und Taifunen dieses Jahres
schuld!
:kotz:
Druckbare Version
soeben in ZDFinfo von 2013
Labern vom Klimawandel,
von Meereshöhen
von Polen, die abschmelzen
und natürlich war der Klimawandel
an den Bränden
Überschwemmungen
und Taifunen dieses Jahres
schuld!
:kotz:
Nö, dass Kanada gerade im Eisregen erstarrt, und die vielen Taifune und Überschwemmungen sind doch der Beweis, liest man hier, dass sich das Klima gerade nicht wandelt:cool:
interessant wieviel Experten es hier auf den Fachgebiet der Klimaerforschung gibt, die Idioten, Spinner und Amateure sind dann wohl diejenigen die in den nationalen ( deutsche Institut für Klimaforschung ) und internationalen Instituten sitzen, Jahrzehntelange Forschung betreiben, sich Wissenschaftler nennen. Scheint so das der ganze Haufen von WMO ( Weltorganisation für Meterologie ) nur ein Kindergarten gegenüber den Fachleuten hier ist, die die Forschung der Wissenschaftler hier anzweifeln.
Wenn Du des verstehenden Lesens mächtig wärest und nicht nur dummschwätzende Einzeiler ins Forum würgen würdest, dann könntest Du erkennen, daß hier niemand die Änderung des Klimas bezweifelt. Bezweifelt wird die nicht bewiesene menschengemachte CO2-Hypothese und die angeblich dramatische Klimaerwärmung. Für diese Thesen gibt es eben keine stichhaltigen Belege. So mein Kleiner und nun geh schön spielen, der Weihnachtsmann wartet auch schon auf Dich.
Ihre flegelhafte Ausdrucksweise ist und bleibt ein Ärgernis. Ein Argument wird nicht besser dadurch, dass man es mit einer Beleidigung kombiniert; das Gegenteil ist sogar der Fall, es wird nur lächerlich.
Freilich gibt es keinen Konsens von 100%, den gibt es nirgends. Einen weit gehenden Konsens gibt es zum menschgemachten Treibhauseffekt durchaus, sieht man von ein paar Außenseitern ab. Das haben Sie in der Quantenphysik und der Astronomie und der Biologie uws genauso. Nur über die Stärke und Geschwindigkeit der Erwärmung herrscht größere Uneinigkeit. Die Klimawissenschaftler, die die Außenseiterposition einnehmen (eigentlich nur eine Handvoll), können einem Leid tun, bei den "Fans", die sie haben. Zieht man die Ergebnisse ins Politische, schadet man nur der eigenen wissenschaftlichen Position. (Sie werden jetzt sagen, das tun doch die Mehrheit der Klimafoscher auch. Nein, tun sie nicht, sie machen Wissenschaft, nur deren Ergebnisse werden politisiert - so wird aus einem politischen Dissenz ein wissenschaftlicher, und das ist das Gegenteil von gut - für beide Seiten.)
Wie hat es nur die Eiszeit geschafft, so ganz ohne fortschrittlichen Mensch, zu verschwinden? :hmm:
Naja, diese Approximationsgeraden sind genauso wenig aussagekräftig wie andere - steigende - Approximationsgeraden der Prediger. In solchen Fällen frage ich gern nach dem Bestimmtheitsmaß. Ist es < 0.5, was bei solchen Kurven dann meistens auch der Fall ist, dann korreliert die Approximationsgerade nur schwach oder gar nicht. Dieser 'Zusammenhang' ist also mehr angedichtet, als dass er einer realen Beobachtung entspräche.
Herzchen, es ist eine unbewiesene Behauptung, daß die übergroße Mehrheit der Wissenschaftler, der Theorie der menschengemachten Erderwärmung anhängt. Diese Theorie ist außerdem bis jetzt nicht stichhaltig bewiesen; sämtliche hochgepriesenen Klimamodelle haben bisher verssagt. Außerdem ist es egal, im Mittalter war auch die übergroße Mehrheit der Gelehrten davon überzeugt, daß die Erde eine Scheibe ist. Soviel zum Konsens in der Wissenschaft. Aber was schreibe ich auch, einem nachplappernden Gläubigen der Klimaerwärmungskirche können keine Fakten erschüttern.