AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Es sieht doch jeder, dass er noch stolz obendrauf ist. In keinem anderen Land der Welt prahlt man damit, sich etwas nicht leisten zu können. Das ist typisch für degenerierende, spätdekadente Endzeitgesellschaften.
Deinen psychotischen Hass mal ausser acht gelassen, WAS ist daran peinlich, wenn man sich etwas nicht leisten kann? Und vor allem, was ist am Zugeben das man sich etwas nicht leisten kann, degeneriert und spätdekadent?
Du bist das doch eher, wenn du jeden unausgereiften Scheiss mitmachst. Wahrscheinlich haste den Kofferraum vom Mokka voll mit "Bankwechseln".
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Gut, dass ich mich letztes Jahr dagegen entschieden habe.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Deinen psychotischen Hass mal ausser acht gelassen, WAS ist daran peinlich, wenn man sich etwas nicht leisten kann? Und vor allem, was ist am Zugeben das man sich etwas nicht leisten kann, degeneriert und spätdekadent?
Du bist das doch eher, wenn du jeden unausgereiften Scheiss mitmachst. Wahrscheinlich haste den Kofferraum vom Mokka voll mit "Bankwechseln".
Mich kotzt das Mittelmaß an hier, und dass man sich rechtfertigen muss, wenn man überdurchschnittlich verdient. Total verkehrte Welt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mich kotzt das Mittelmaß an hier, und dass man sich rechtfertigen muss, wenn man überdurchschnittlich verdient. Total verkehrte Welt.
Na dann.
Tschüß :appl:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Man hat PV nicht verloren - man war sogar weltweit führend....
War!
Wie wahr!
https://www.youtube.com/watch?v=KaFuGoOvycM
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die Wirtschaft ist doch selber dran schuld, dass sie sich von der Politik so abspeisen lässt. Sah man auch beim Atomausstieg. Die knickten schon ein, wo noch gar nicht klar war, ob sie dafür überhaupt entschädigt werden oder nicht. So dämlich muss man erstmal sein. Obrigkeitshörig bis in die höchsten Führungsriegen und wohl einmalig in der Welt!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Die Wirtschaft ist doch selber dran schuld, dass sie sich von der Politik so abspeisen lässt. Sah man auch beim Atomausstieg. Die knickten schon ein, wo noch gar nicht klar war, ob sie dafür überhaupt entschädigt werden oder nicht. So dämlich muss man erstmal sein. Obrigkeitshörig bis in die höchsten Führungsriegen und wohl einmalig in der Welt!
Irgendwie ist unsere Aufklärungsarbeit hier sinnlos, wenn du die einfachsten Dinge nicht verstehst:
- die deutsche Wirtschaft schrumpft ! Die US-Wirtschaft wächst um 2,8%
- die Grünen haben durch irrwitzige Bürokratie die gesamte Baubranche zum Erliegen gebracht
- Die USA haben uns in einen Krieg mit Russland gestürzt, damit ist das günstige Gas weggefallen
- die Zahl der Ladendiebstähle ist auf einem Rekordstand, weil die Leute kein Geld mehr haben, um sich was zu fressen zu kaufen
- es mangelt überall an Fachkräften, für die Wertschöpung. Stattdessen wurden Millionen arbeitsscheue Sozialfälle reingeholt.
Wenn du denkst, dass in einem solchen Umfeld irgendeiner investiert, bist du ein Narr.
Die Einzigen, die hier noch gut verdienen, sind vielleicht verbeamtete Sesselfurzer und Pensionäre, die sich schamlos am Staat bedienen,
und grüne Lebenslauffälscher.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Die Wirtschaft ist doch selber dran schuld, dass sie sich von der Politik so abspeisen lässt. Sah man auch beim Atomausstieg. Die knickten schon ein, wo noch gar nicht klar war, ob sie dafür überhaupt entschädigt werden oder nicht. So dämlich muss man erstmal sein. Obrigkeitshörig bis in die höchsten Führungsriegen und wohl einmalig in der Welt!
Dekadenz im Endstadium.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Irgendwie ist unsere Aufklärungsarbeit hier sinnlos, wenn du die einfachsten Dinge nicht verstehst:
- die deutsche Wirtschaft schrumpft ! Die US-Wirtschaft wächst um 2,8%
- die Grünen haben durch irrwitzige Bürokratie die gesamte Baubranche zum Erliegen gebracht
- Die USA haben uns in einen Krieg mit Russland gestürzt, damit ist das günstige Gas weggefallen
- die Zahl der Ladendiebstähle ist auf einem Rekordstand, weil die Leute kein Geld mehr haben, um sich was zu fressen zu kaufen
- es mangelt überall an Fachkräften, für die Wertschöpung. Stattdessen wurden Millionen arbeitsscheue Sozialfälle reingeholt.
Wenn du denkst, dass in einem solchen Umfeld irgendeiner investiert, bist du ein Narr.
Die Einzigen, die hier noch gut verdienen, sind vielleicht verbeamtete Sesselfurzer und Pensionäre, die sich schamlos am Staat bedienen,
und grüne Lebenslauffälscher.
Wieso nimmst du an, ich hätte was anderes behauptet? Kapierst du nicht, dass ich ins selbe Horn blase? Im Gegensatz zu dir wollte ich vermitteln, dass selbst in der Wirtschaft seit Jahren eine Abschaltstimmung herrscht, weil sie ein schlechtes Gewissen haben, wenn hier zu viel Geld erwirtschaftet wird. Selbst vor 20 Jahren schon bei der DB sollten wir Konzepte erarbeiten, welche Linien wir an die private Konkurrenz abgeben sollten. Die haben ihre eigenen Leistungen gehasst und wollten von sich aus schrumpfen, obwohl sie keiner dazu gezwungen hatte! Hast du was gleichwertiges erlebt, oder plapperst du nur nach?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wenn man sich etwas nicht leisten kann, sollte man nicht dauernd darüber reden. Das ist peinlich, Spritklauer.
Beantworte die Frage, Lügner. Du bist ja nicht mal Buchhalter. Selbst das ist aufgeflogen, Mokka-Fahrer.