Naja, der "Gegner" sieht so auch nach Gegenwind mit mehr als 10 km/h aus.
Abgesehen davon, daß beim Cybertruck die Energie unmittelbar auf den Fahrer übertragen wird. Auto OK, Fahrer tot. Geiles Kaufargument.
Druckbare Version
Tagsüber geht es einigermaßen. Da gibts sogar ne direkte Busverbindung. Aber eben erst ab 5 Uhr und nur bis 22 Uhr hin. Zurück gibt es die nicht. Zurück fährt der Bus über 10 Kuhbläken bis zur S-Bahn. Und die Bahn hält dann auch noch sechsmal.
Immerhin hielten mich die ganzen bekloppten Schulkinder wach.
Und genau da liegt das Problem beim Cybertruck: Seine enorme Steifigkeit.
Kein Insassen- und Fußgängerschutz, da 0 Knautschzone. Weder vorne noch hinten.
Hinzu kommt, dass es beim Frunk keinen Einklemmschutz gibt. Die haben das mit nem Bund Möhren getestet. Wie ne Blechschere. Die Finger wären ab.
Du Spritklauer bist tot!
Hirntot!
:haha:
https://www.youtube.com/watch?v=2WnVnv1dpk8&t=17s
Dr. Holger Schmidt
-:
Digital Economist @ F.A.Z. & TU Darmstadt (F.A.Z. Redaktionsleiter Newsletter & Verticals ▪︎ Head of F.A.Z. D:ECONOMY-Briefing) ▪️ Lehrbeauftragter TU Darmstadt ▪︎ Keynotes zu KI und digitaler Ökonomie
1 Woche Bearbeitet
-:
Schlechte Ladeinfrastruktur, hohe Stromkosten und ein erbitterter „Kulturkampf“: Der Absatz von Elektroautos in Deutschland sackt ab. Ganz anders sieht es in China, den USA und im Rest von Europa aus. Weiterlesen im F.A.Z. PRO D:ECONOMY-Briefing, in dem wir die Daten von PwC Autofacts analysieren ▷ https://lnkd.in/eNHHpSvc
https://media.licdn.com/dms/image/D4...O9DoXCNslwJGkA
https://de.linkedin.com/posts/drholg...423119360--Et-
-:
wo hast Du denn den Super Idioten ausgegraben. Lauter unnütze Dumm Schwätzer auch noch mit Bart
Dr. Holger Schmidt
Akademischer Rat
Theorie der Sozialpädagogik :haha:
https://www.bildung.uni-siegen.de/mi...olger/?lang=de
Es geht nicht um irgendeinen Bart,
es geht um Deutschlands Auto-Katzenjammer,
der Welt ist dein und anderer Bremser Katzenjammer egal,
siehst du an den nackten Zahlen:
https://media.licdn.com/dms/image/D4...O9DoXCNslwJGkA
Trotzdem halten sich viele hier für den Nabel der Welt.
Da bleibt der Nabel auf der Strecke!