AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Normale Delle beim Übergang zum Massenmarkt.
War in NOR genau so.
Es gibt keinen Massenmarkt für E-Autos. Die Gründe sind ausreichend geklärt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Es gibt keinen Massenmarkt für E-Autos. Die Gründe sind ausreichend geklärt.
Weltweit läuft dieser Massenmarkt hoch.
Da hilft kein HPF-Bashing.
Der läuft von alleine hoch!
https://bioage.typepad.com/.a/6a00d8...3a98e96200b-pi
2019 und 2020 war ja auch leichter Rückgang.
das juckt die Disruption überhaupt nicht.
Deutschland folgt verspätet.
Wäre nicht das erste mal..........
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Weltweit läuft dieser Massenmarkt hoch.
Da hilft kein HPF-Bashing.
Der läuft von alleine hoch!
https://bioage.typepad.com/.a/6a00d8...3a98e96200b-pi
2019 und 2020 war ja auch leichter Rückgang.
das juckt die Disruption überhaupt nicht.
Deutschland folgt verspätet.
Wäre nicht das erste mal..........
Eben nicht von alleine, sondern unter Zwang.
Masse sieht anders aus als 3 %
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Eben nicht von alleine, sondern unter Zwang.
Masse sieht anders aus als 3 %
Lehne dich zurück,
2 to Popcorn,
läuft!
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Lehne dich zurück,
2 to Popcorn,
läuft!
:haha:
Ja. Weg von E hin zum Verbrenner. Logisch.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ach , das ist noch nicht alles !
Wärmepumpenmarkt bricht auch zusammen , Habecks Heizungswende ist in Gefahr !
Statt der von der Regierung anvisierten 500 000 Wärmepumpen jährlich wurden dieses Jahr erst 90 000 verkauft , Tendenz sinkend !
Vaillant entlässt schon mal 700 Mitarbeiter !
Und was boomt auf dem Heizungsmarkt ?
Ölheizungen , auch bei Gasheizungen gibt es einen Rückgang !
Ha , die Leute kaufen wieder vermehrt Ölheizungen !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Eigentlich das was wir ständig sagen - es passt nicht für jeden. So einfach. Dieses sozialistische Überstülpen hat noch nie funktioniert.
In Städten mit kurzen Wegen mögen die E Autos gut sein , aber auf dem Land und bei Langstreckenfahrern , never ever !
Wenn man jetzt noch bedenkt das Arbeitslosen ein Weg von 30 km ( einfache Strecke ) zum Arbeitsplatz zumutbar ist , immerhin 60 Kilometer hin und zurück , fragt man sich wie die Leute das bewerkstelligen sollen !
Mit E Autos bestimmt nicht , mit Öffis auch nicht , bleibt also nur das " normale " Auto !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ja. Weg von E hin zum Verbrenner. Logisch.
Wo kannst du deinen Weg in der Welt-Grafik gerade ablesen?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
In Städten mit kurzen Wegen mögen die E Autos gut sein , aber auf dem Land und bei Langstreckenfahrern , never ever !
Wenn man jetzt noch bedenkt das Arbeitslosen ein Weg von 30 km ( einfache Strecke ) zum Arbeitsplatz zumutbar ist , immerhin 60 Kilometer hin und zurück , fragt man sich wie die Leute das bewerkstelligen sollen !
Mit E Autos bestimmt nicht , mit Öffis auch nicht , bleibt also nur das " normale " Auto !
E-Autos haben heute ca. 500km Reichweite,
sollte ja wohl reichen.
Tendenz weiter STARK wachsend,
weil die Akkupreise zB im letzten Jahr um 51% gesunken sind!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
In Städten mit kurzen Wegen mögen die E Autos gut sein , aber auf dem Land und bei Langstreckenfahrern , never ever !
Wenn man jetzt noch bedenkt das Arbeitslosen ein Weg von 30 km ( einfache Strecke ) zum Arbeitsplatz zumutbar ist , immerhin 60 Kilometer hin und zurück , fragt man sich wie die Leute das bewerkstelligen sollen !
Mit E Autos bestimmt nicht , mit Öffis auch nicht , bleibt also nur das " normale " Auto !
30km ist jetzt aber nicht weit, oder? Das hatte ich immer im Rhein Main Gebiet….