Quelle?
Quelle?Zitat:
JP Morgan ist aus dem Markt für Kryptowährungen jetzt raus.
Druckbare Version
J.P. Morgan Analysten empfehlen Gold anstatt Bitcoin
https://www.youtube.com/watch?v=BA-Xbcz1N-Y&t=13s
Das Ergebnis von 18 Jahren Geldflutung.
Die letzte richtige Finanzkrise war von 2000-2003. Seither wurde nur noch Geld der Zentralbanken in die Märkte gepumpt.
Jetzt gibt es eine Generation an "Händlern" die nur steigende Kurse kennt.
Übrigens sind mindestens 20 Prozent aller Firmen in den USA und Europa Zombiefirmen , die nur durch billiges Geld und Finanzhilfen am Leben gehalten werden.
In der chinesischen Provinz Innere Mongolei ist ab jetzt jedwedes Cryptomining verboten, ebenso im Iran,
aufgrund eingetretener Stromausfälle.
Das macht nix, wenn Kurse einbrechen.
Über-über-über-morgen steigen sie wieder.
Wenn eine Bank "empfiehlt", dann will sie "verkaufen".
Die Leute verkaufen Bitcoin, um Gold zu kaufen.
Der BTC sinkt, die Bank kann BTC kaufen.
Das Gold steigt, die Bank kann Gold verkaufen.
Wer bremst, verliert !
Die Innere Mongolei hätte das größte
Windenergiepotenzial. 2019 wurde mit der
Errichtung des ersten Windparks begonnen.
150 GW Wind !
https://ieefa.org/china-begins-const...ngolia-region/
Alles wird gut, Verbote werden auch wiederZitat:
Inner Mongolia has the country’s largest wind power resources with an exploitable amount of 150 GW, accounting for about half of the total in China’s land area.
aufgehoben !
Mit Stopp-Loss kann man auch mehr verlieren als gewinnen. ETF, Qualitätsaktien, Zertifikate, da setze ich doch keine Stop-Loss. Verizon Inc, Coca-Cola, sind auch mal um 10% abgesackt. Wo hätte ich denn da einen Stop-Loss ansetzen sollen ? Zertifikate.. Ob Gold oder Krypto, ebenfalls sehr volatil. Mit Stop-Loss würde ich nur viel Geld verbrennen. Stop-Loss ist jetzt per se nicht schlecht, hatte ich mal für Xiaomi und BYD aktiviert die auch ausgelöst wurden. Glücklicherweise war es eine sehr richtige Entscheidung. Seitdem kommen mir (außer EM ETF) keine China-Papiere mehr ins Depot.
Wie heißt es so schön ,hin und her macht Taschen leer ?'
Das Jahr 2020 war für mich wirklich nicht schlecht, allerdings für den des Brokers ein noch viel besseres :lach:
Aber ja doch, man muss es aussitzen. Z.B. meine India Ucits ETF die zeitweilig auf bis zu minus 12% gerutscht waren dachte ich schon, die fallen noch viel tiefer. War schon drauf und dran die Hälfte abzustoßen. Kurz darauf wendete sich das Blatt spürbar. Nur ein paar Wochen hat es gedauert um auf über 15% zu steigen (aktueller Stand). :)