AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
dass auch die USA die SRÜ nie unterzeichnet haben?
Die USA unterstützen das East-Med-Pipeline politisch und ansonsten sind sie da derzeit nur als ständiger Beobachter vertreten
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Veltins007
Die Türkei will aber keine Rechtsabwägung abwarten, sondern versucht Fakten zu schaffen. Frage doch mal den durchgeknallten Karagül nach seiner tollkühnen Behauptung. UNd tollkühn deswegen weil er sich mit einem Konflikt der ägyptischen Armee zu Wasser völlig übernehmen würde
Da andere Staaten bereits Fakten geschaffen haben kann man nicht kritisieren wenn Libyen und Türkei nun gleich ziehem.
Karagül kenne ich nicht. Tollkühn wäre es von Ägypten da nach Öl zu bohren wo ihnen türkische Raketen um die Ohren fliegen.
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Veltins007
Und vergiss nicht dass das Levantinischen Becken, einer Region des östlichen Mittelmeeres, die im Norden von der türkischen Küste, im Westen von Kreta, im Süden von Libyen und Ägypten und im Osten von Syrien, Libanon, Israel und dem Gazastreifen begrenzt wird, ncihtg klar umrissen werden kann. Und zu allem Überdruss liegt in der Mitte liegt auch noch Zypern.
Eine total verworrene vielschichtige komplizierte Situation wie es Syrien mit den vielen Kriegsteilnehmern war (bis Russland eingriff).
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Veltins007
Die USA unterstützen das East-Med-Pipeline politisch und ansonsten sind sie da derzeit nur als ständiger Beobachter vertreten
Richtig. Die USA, FR und auch Italien unterstützten die East-Med-Pipeline, damit Gas aus dem östlichen Mittelmeer gen Europa kommt.
Die Türken, welche sich als Supa-Dupa-Energie-Hub sahen, und Europa auch darin abhängig, sehen plötzlich europäische Konkurrenz dort unten und das passt ihnen natürlich nicht...
Jetzt versuchen sie mit allem möglichen Drohungs-Getrolle zu verhindern - schaffen es aber nicht...
Wie auch? Es stehen weitaus grössere Interessen dahinter...
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Da andere Staaten bereits Fakten geschaffen haben kann man nicht kritisieren wenn Libyen und Türkei nun gleich ziehem.
Karagül kenne ich nicht. Tollkühn wäre es von Ägypten da nach Öl zu bohren wo ihnen türkische Raketen um die Ohren fliegen.
Die militärische Macht der Länder aus dem Gasforum Östliches Mittelmeer dürften selbst der überheblichen und sich selbst überschätzenden Türkei zu groß sein, zumal sie schon alleine gegen die ägyptische Marine keine Chance hätten.
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
LOL
Der ist darin selbstverständlich ebenso für die Türkei verbindlich, selbst wenn sie den nicht unterschrieb. Zumal der Artikel zum Kontinentalschelf auch schon lange vorher galt..
Das Mittelmeer macht grd einmal 1% der Weltmeere aus, die Entfernungen zwischen den Staaten sind so gering das sich die AWZ bei voller Auslegung Überschneiden. Daher orientiert man sich in solchen fällen an der Mittellinie, heißt dem Festlandsockel beider Küstenstaaten. Die Küsten zwischen der Türkei und Libyen liegen knapp 600 km auseinander, die AWZ eines Staates hat 200 SM sprich knapp 370 KM. Der Festlandsockel der beim Abkommen über die Seegrenze bestimmt wurde ist quasi die AWZ und allein der Küstenstaat bestimmt in diesem den Bau einer Pipeline. So schwer ist das doch nicht LOL. Die Ägäisinseln einschließlich Kreta besitzen sowieso nur eine 6 SM Zone, versteh einer euer Geheule...
Zitat:
Zitat von
LOL
Demnächst sucht ihr Öl und Gas vor Somalia, um vor eurem totalen Fiasko abzulenken...
Nennt man wohl fortlaufende wirtschaftliche Expansion, eine Eigenschaft von Siegern, der sich die Einnahmen von Morgen sichert. Wir wollen eben nicht wie der Nachbar enden der ganz nach der harten Schule der Naturgesetze schrumpft und dabei die Welt mit Klageliedern über den Türken überschüttet. Wenn ihr dieses Geweine abgeschlossen habt könnt ihr in Somalia mit euren Gastankern mitverdienen, ein paar Krümmel für den hellenischen Eseldienst sind sicher drin. :D
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
... Tollkühn wäre es von Ägypten da nach Öl zu bohren wo ihnen türkische Raketen um die Ohren fliegen.
Die meisten dort unten können sich schon ganz gut alleine wehren - sollte also die TR solch einen Fehler machen, wird sie es auch ganz schnell erfahren...
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
LOL
Man muss sich nach Gesetzen halten, aber das Land kann es nicht ablehnen und auch willkürlich keine Trassen festlegen - steht da so nirgendwo drin.
Im übrigen gilt das nur für die AWZ und diese erkennt die TR ja sowieso nicht an, also so oder so: nada.
so oder so: nada:
Türkei und Libyen müssen sich nicht an SRÜ halten:
Die Türkei hat das SRÜ (wie die USA) nie unterzeichnet, Libyen hat es zwar unterzeichnet aber noch nicht ratifiziert.
Das SRÜ gilt also für beide Staaten nicht - sie können für sich also Hoheitszonen vereinbaren wie sie wollen.
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Papa
Das Mittelmeer macht grd einmal 1% der Weltmeere aus, die Entfernungen zwischen den Staaten sind so gering das sich die AWZ bei voller Auslegung Überschneiden. Daher orientiert man sich in solchen fällen an der Mittellinie, heißt dem Festlandsockel beider Küstenstaaten. Die Küsten zwischen der Türkei und Libyen liegen knapp 600 km auseinander, die AWZ eines Staates hat 200 SM sprich knapp 370 KM, der Festlandsockel der beim Abkommen über die Seegrenze bestimmt wurde ist quasi die AWZ und allein der Küstenstaat bestimmt in diesem den Bau einer Pipeline. So schwer ist das doch nicht. Die Ägäisinseln einschließlich Kreta besitzen sowieso nur eine 6 SM Zone, versteh einer euer Geheule...
Nennt man wohl fortlaufende wirtschaftliche Expansion, eine Eigenschaft von Siegern, der sich die Einnahmen von morgen sichert. Wir wollen eben nicht wie der Nachbar enden der ganz nach der harten Schule der Naturgesetze schrumpft und die Welt mit Klageliedern über den Türken überschüttet. Wenn ihr dieses Geweine abgeschlossen habt könnt ihr in Somalia mit euren Gastankern mitverdienen. Paar Krümmel für den hellenischen Eseldienst sind sicher drin. :D
1) Deine Theorien oben sind unbelegter Dünnschiss.
2) Deine Träumereien unten sind hilflose Phantasien.
Hast du auch mal was substanzielles zu bringen, oder willst du nur weiter trollen?
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
so oder so: nada:
Türkei und Libyen müssen sich nicht an SRÜ halten:
Die Türkei hat das SRÜ (wie die USA) nie unterzeichnet, Libyen hat es zwar unterzeichnet aber noch nicht ratifiziert.
Das SRÜ gilt also für beide Staaten nicht - sie können für sich also Hoheitszonen vereinbaren wie sie wollen.
Was soll das mit Libyen überhaupt? Dass die Türkei und Libyen eine gemeinsame Seegrenze haben sollen, wo sie doch durch Kreta und viele andere griechische Inseln voneinander getrennt sind...
Dazu auch
Zitat:
Die EU-Staaten haben in einer gemeinsamen Erklärung das kürzlich zwischen der Türkei und Libyen geschlossene Seeabkommen verurteilt. "Das Memorandum verletzt die Hoheitsrechte von Drittstaaten, steht nicht mit dem Seerecht im Einklang und kann deswegen keinerlei Rechtsfolgen für Drittstaaten haben", heißt es in der Erklärung, auf die sich die EU-Staats- und Regierungschefs beim Gipfeltreffen in der Nacht zum Freitag in Brüssel verständigten. Die Solidarität der Mitgliedsstaaten mit Griechenland und Zypern in dieser Angelegenheit sei unmissverständlich.
Quelle