AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Wolfger von Leginfeld
				 
			Bin hier oft angestrudelt worden,  weil ich immer die Meinung verteten habe (schwer unpopulär), dass Pegida  chancenlos ist. In einem Jahr von heute an erinnert man sich kaum mehr  an Pegida. Ich kenne das System seit Jahrzehnten und weiß, dass es aus  Billionen $ gespeist wird, weiß dass es ein fast undurchdringliches  Macht-Netz bildet. Sogar die AfD, wenn sie sich jetzt nicht am Riemen  reißt und wenn die BRDlinge nicht endlich Eier zeigen, wird  untergehen.
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Bergischer Löwe
				 
			Ich habe mir gestern so meine Gedanken gemacht zu den XXXgida gemacht. Ich höre und lese hier viel Enttäuschung, Frust, Ungeduld. Das erfüllt mich mit einer gewissen Sorge. Aus solcherlei Gefühlen entsteht gerne Gleichgültigkeit, Passivität und Abwendung. Das war`s dann. Das System gewinnt. Cem bis Grillo haben dann erreicht, was sie wollten.  
Man sollte sich nicht entmutigen lassen. Die Anhängsel der Industriegesellschaft hatten 70 Jahre Zeit sich zu etablieren. Eine gigantische, im klassisch - volkswirtschaftlichen Sinne unproduktive Nebengesellschaft hat sich parasitär an die volkswirtschaftlich produktiven Sektoren angeschmiegt, ihren Saugrüssel ausgefahren und bereits im Wirtschaftswunder begonnen, ihren Teil an den Früchten der "Hände Arbeit" abzuschöpfen. Wir alle stehen nun am Anfang eines Widerstandes gegen diesen riesigen Parasiten, der seinen Wirt schon deutlich hat abmagern lassen. Aber der Wirt lebt noch und fängt das Denken an. Und nur das zählt.
Ich persönlich lasse mich nicht von für mich nicht nachvollziehbaren Teilnehmerzahlen beider Seiten beeindrucken, verängstigen oder entmutigen. Ob es nun 15, 20 oder 60.000 sind. Ob die Antifa die Wege versperrt oder nicht. Der tödliche Pilz haftet bereits am Parasiten. Der Parasit ist nun gezwungen sich so massiv wie noch nie seit 1949 zu wehren. Er ist noch gut bei Kräften und mobilisiert nun seine gesamte Immunabwehr, um diesen Pilz wieder loszuwerden. Noch konnte der Pilz keine nennenswerten Wirkungen am Parasiten erzielen aber der Parasit weis auch, daß da draußen im Körper des Wirtes noch mehr Pilze warten, die derzeit in einer Art passiver Entwicklung fernab des Parasiten sind. Ihre Sporen sind aber gelegentlich zu sehen. In Form von Leserzuschriften, Kommentaren in Online Ausgaben von Zeitungen, winzigen Indizien wie Verkaufszahlen von Musikalben unliebsamer Musiker (frei.wild ist da so ein Beispiel), Verkaufszahlen von Büchern unliebsamer Autoren (Sarazzin) und - sehr gelegentlich - auch in Wahlergebnissen. Immerhin musste die Chefparasitin auf ihren jahrzehntelangen Helfershelfer verzichten. Was den Pilz am Parasitenkörper stärkte. Wer ist dieser Pilz? Nein, es ist nicht die AfD. Sie ist aber ein Teil dieser Krankheit am Parasiten. 
Ich will nicht sagen, daß das national-konservative Spektrum in Deutschland (erstmals seit Jahren leugnen die Medien deren Existenz ja nicht mehr...) die Straße den Linken überlassen sollte aber - und das ist meine feste Überzeugung - irgendwann wird die Immunreaktion des Parasiten auf Pegida zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen. Dies ist nicht wünschenswert, weil es den Pilz am Parasiten schwächt. Wie jedes gute, erfolgreiche "Erkrankung" an Parasiten sollte die Bürgerbewegung nun versuchen, ihren Quellcode dahingehend umzuschreiben, die Immunreaktion ins Leere laufen zu lassen und gleichzeitig neue Pilzen am Parasitenkörper ein wohliges Milieu zu schaffen. Themen gibt es genug. Man muß sie nur thematisieren. 
Auf gut Deutsch: Es ist an der Zeit für die gidas ihren Themenbereich zu erweitern. Draghi liefert just heute eine astreine Steilvorlage.
			
		
	 
 
Die Erweiterung des Themenbereichs habe auch ich schon mehrfach thematisiert, dann gäbe es schnell eine wirkliche Massenbewegung.
Da das mit dem Namen PEGIDA (gegen Islamisierung) kollidiert, schlug ich den Namen APO (Ausserparlamentarische Opposition) vor.
Wichtige Themen ausser der Islamisierung gibt es genug:
Umverteilung von unten nach oben, Hartz4...
Amerikanisierung (Besatzung, Teinahme an US-Kriegen, Ausspähung)
Sanktionen gegen Russland
TTIP
EU (ESM-Ermächtigungsgesetz, Bail-out-Verbot, Finanzierung von Pleitestaaten durch die EZB)
IsraHell = Staatsräson
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Deutschmann
				 
			Ach schau mal was ich ganz zufällig gerade gefunden habe:
https://jungefreiheit.de/politik/deu...ch-bei-antifa/
[...] KÖLN. Die Deutsche Polizeigewerkschaft in Köln hat sich bei der linksextremistischen Antifa für einen kritischen Kommentar auf ihrer Facebook-Seite entschuldigt, der diese scharf kritisiert hatte. „Die Aufregung bei der Antifa ist nachvollziehbar – ich kann mich nur entschuldigen“, sagte Gewerkschaftschef Winfried Kaspar gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger. [...]
	 
 
Es gibt nur verschiedene Antifa Gruppen die total Dezentral ist und regional verwurzelt sind, selbst wenn ihr an der macht kommen würdet, was extrem unwahrscheinlich ist. Wäret ihr nicht in der Lage die Antifa Gruppen alle zu verbieten. Ihr müsstet für jeden Antifa Gruppe ein eigenes verfahren eröffnen, diese wäören aber nichtz von Dauer da einzelne Antifa Gruppen sich von Jahr zu Jahr auflösen und sich wieder unter einen anderen Namen neuzugründen....
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Bergischer Löwe
				 
			Ich habe mir gestern so meine Gedanken gemacht zu den XXXgida gemacht. Ich höre und lese hier viel Enttäuschung, Frust, Ungeduld. Das erfüllt mich mit einer gewissen Sorge. Aus solcherlei Gefühlen entsteht gerne Gleichgültigkeit, Passivität und Abwendung. Das war`s dann. Das System gewinnt. Cem bis Grillo haben dann erreicht, was sie wollten.  
Man sollte sich nicht entmutigen lassen. Die Anhängsel der Industriegesellschaft hatten 70 Jahre Zeit sich zu etablieren. Eine gigantische, im klassisch - volkswirtschaftlichen Sinne unproduktive Nebengesellschaft hat sich parasitär an die volkswirtschaftlich produktiven Sektoren angeschmiegt, ihren Saugrüssel ausgefahren und bereits im Wirtschaftswunder begonnen, ihren Teil an den Früchten der "Hände Arbeit" abzuschöpfen. Wir alle stehen nun am Anfang eines Widerstandes gegen diesen riesigen Parasiten, der seinen Wirt schon deutlich hat abmagern lassen. Aber der Wirt lebt noch und fängt das Denken an. Und nur das zählt.
Ich persönlich lasse mich nicht von für mich nicht nachvollziehbaren Teilnehmerzahlen beider Seiten beeindrucken, verängstigen oder entmutigen. Ob es nun 15, 20 oder 60.000 sind. Ob die Antifa die Wege versperrt oder nicht. Der tödliche Pilz haftet bereits am Parasiten. Der Parasit ist nun gezwungen sich so massiv wie noch nie seit 1949 zu wehren. Er ist noch gut bei Kräften und mobilisiert nun seine gesamte Immunabwehr, um diesen Pilz wieder loszuwerden. Noch konnte der Pilz keine nennenswerten Wirkungen am Parasiten erzielen aber der Parasit weis auch, daß da draußen im Körper des Wirtes noch mehr Pilze warten, die derzeit in einer Art passiver Entwicklung fernab des Parasiten sind. Ihre Sporen sind aber gelegentlich zu sehen. In Form von Leserzuschriften, Kommentaren in Online Ausgaben von Zeitungen, winzigen Indizien wie Verkaufszahlen von Musikalben unliebsamer Musiker (frei.wild ist da so ein Beispiel), Verkaufszahlen von Büchern unliebsamer Autoren (Sarazzin) und - sehr gelegentlich - auch in Wahlergebnissen. Immerhin musste die Chefparasitin auf ihren jahrzehntelangen Helfershelfer verzichten. Was den Pilz am Parasitenkörper stärkte. Wer ist dieser Pilz? Nein, es ist nicht die AfD. Sie ist aber ein Teil dieser Krankheit am Parasiten. 
Ich will nicht sagen, daß das national-konservative Spektrum in Deutschland (erstmals seit Jahren leugnen die Medien deren Existenz ja nicht mehr...) die Straße den Linken überlassen sollte aber - und das ist meine feste Überzeugung - irgendwann wird die Immunreaktion des Parasiten auf Pegida zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen. Dies ist nicht wünschenswert, weil es den Pilz am Parasiten schwächt. Wie jedes gute, erfolgreiche "Erkrankung" an Parasiten sollte die Bürgerbewegung nun versuchen, ihren Quellcode dahingehend umzuschreiben, die Immunreaktion ins Leere laufen zu lassen und gleichzeitig neue Pilzen am Parasitenkörper ein wohliges Milieu zu schaffen. Themen gibt es genug. Man muß sie nur thematisieren. 
Auf gut Deutsch: Es ist an der Zeit für die gidas ihren Themenbereich zu erweitern. Draghi liefert just heute eine astreine Steilvorlage.
			
		
	 
 
Ich gehe mal in finanzieller Logik an die Sache ran.
Wenn heute ein Arbeitnehmer seinen Lohn erhält, hat das Abgabensystem schon 55 % kassiert beim Ledigen.
Denn jeder gewerbliche Arbeitnehmer erwirtschaftet für den Staat die MWST. Ausser Staat, Kommune, Post, Bank Versicherung.
Die Gegenleistung sind mickrige Renten und ein reformiertes Gesundheitswesen mit Zuzahlungen.
Der Raub geht dann bei Energie und Benzin weiter, denn man vom schmalen netto bestreitet.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Helenos von Troja
				 
			Wenn der Staat einfach zusieht, wie die Versammlungsfreiheit durch Willkür und Gewalt ausgehebelt wird, ist die "wehrhafte" Demokratie am Ende. Während Merkel noch dreist davon faselt, Kanzlerin aller Deutschen zu sein, hetzt sie das Volk gegeneinander auf, wie es noch kein Regierungschefs je zuvor gewagt hat. Das kann nie und nimmer friedlich enden.
			
		
	 
 
Das Schlimmste ist, dass der Staat/die Regierung nicht nur zusieht, sondern selbst für Willkür und Gewalt sorgt, 
zB durch Lügen, Unterstützung der Antifa, Verbote und Einschränkungen von friedlichen Demos!
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
tosh
				 
			Aus Erdgas. Es ist Hauptbestandteil des 
Erdgases (85–98 %).
Erdgas wird bereits als Treibstoff für Autos verwendet. Dein Thema Methan/CNG entfällt also.
	 
 
NICHT Erdgas, Purzel! CNG und die daraus resultierende Antriebstechnik bezieht sich auf erzeugtes Methan aus Biomasse und nicht auf fossile Brennstoffe.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Efna
				 
			Es gibt nur verschiedene Antifa Gruppen die total Dezentral ist und regional verwurzelt sind, selbst wenn ihr an der macht kommen würdet, was extrem unwahrscheinlich ist. Wäret ihr nicht in der Lage die Antifa Gruppen alle zu verbieten. Ihr müsstet für jeden Antifa Gruppe ein eigenes verfahren eröffnen, diese wäören aber nichtz von Dauer da einzelne Antifa Gruppen sich von Jahr zu Jahr auflösen und sich wieder unter einen anderen Namen neuzugründen....
			
		
	 
 
Viele Länder haben diese Drecksantifa nicht.Türkei nicht, der ganze Orient nicht Russland nicht.
Auf das Gesockse dürfte eingeprügelt werden ohne dass es jemand juckt.
Unter meiner Herrschaft wäre Antifa schnell Geschichte, die gabs in Weimarer Zeiten auch nicht.
Die sind wie ein Tumor.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Dr Mittendrin
				 
			Ich gehe mal in finanzieller Logik an die Sache ran.
Wenn heute ein Arbeitnehmer seinen Lohn erhält, hat das Abgabensystem schon 55 % kassiert beim Ledigen.
Denn jeder gewerbliche Arbeitnehmer erwirtschaftet für den Staat die MWST. Ausser Staat, Kommune, Post, Bank Versicherung.
Die Gegenleistung sind mickrige Renten und ein reformiertes Gesundheitswesen mit Zuzahlungen.
Der Raub geht dann bei Energie und Benzin weiter, denn man vom schmalen netto bestreitet.
			
		
	 
 
Die Post ist aus der Rechnung weitgehend raus. Es gibt nur noch ganz wenige Beamte bei der Post und die sind auch schon fast in Pension. Die Post verbeamtet nicht mehr.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		Die Bewegung ist doch sehr erfolgreich. Woran erkennt man das?
Thema Nr. 1 in den Systemmedien - dass heißt nichts anderes, als die Rechtfertigung des schlechten Gewissens, indem man sich den berechtigten Forderungen der PEGIDA notfalls mit Lügen und Falschdarstellungen zur Wehr setzt,
mangels Argumenten. 
Fokussierung auf Einzelpersonen, weil man der Bewegung selbst nichts entgegen zu setzten hat. Eine Hitlerkarikatur ist immer legitim, nur eben bei Bachmann nicht. Man schießt sich lieber auf Führungspersonen ein, altes
Mittel der Diskreditierung, was letztlich nicht zum Erfolg führt. 
Linkschaoten werden aus der Reserve gelockt, outen sich als die wahren Gefährder der Gesellschaft- Anschläge auf Bahnstrecken, Brandstiftung, Volksverhetzung.
Pegida hat die Masse der Bürger erreicht, mindestens 30% können die Belange nachvollziehen, weitere 20% sehen zumindest Handlungsbedarf. 
Die Politik reagiert bereits, siehe CSU und Teile der CDU. 
Lügen- und Systempresse ist in aller Munde und bestätigt sich täglich selbst. Mit dem "Unwort" Lügenpresse hat man sich einen Bärendienst erwiesen, dadurch wird es noch einmal
zusätzlich populär.
Wer den Erfolg der Bewegung kleinreden will, lügt sich selbst in die Tasche.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				 
			Die Post ist aus der Rechnung weitgehend raus. Es gibt nur noch ganz wenige Beamte bei der Post und die sind auch schon fast in Pension. Die Post verbeamtet nicht mehr.
			
		
	 
 
Das weiss ich.
Nur sie haben ein Privileg keine Umsatzsteuer zu zahlen und zu kassieren.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Xarrion
				 
			Sehr schöne und zutreffende Metapher.
Was allerdings Draghi anbelangt, habe ich starke Zweifel. Frag doch mal die Blödmichels, was die EZB-Pläne für deren persönliche Finanzen in der Konsequenz bedeuten. 
Mehr als Schweigen oder verständnisloses Kopfschütteln wirst Du wohl kaum zur Antwort bekommen.
			
		
	 
 
Ja, klar. Die Manöver des Goldman  Sachs Mobs an der Spitze der EZB sind nicht jedem ersichtlich. Ich wollte ja auch nur den Denkanstoß liefern. Lesebücher für Erstklässler basieren schließlich auch auf der Sprachlehre des akademischen Spektrums der Germanistik. Man muß die Themen nur für jedermann verständlich und glasklar auf den kleinstmöglichen Nenner herunterbrechen (und zwar so, daß sich niemand von oben herab behandelt fühlt) und eine Lunte anbringen. Guido Knopp ist da für mich vorbildhaft. Er ist ein wunderbares Musterbeispiel, wie man hochkomplizierte Sachverhalte anschaulich auf kleinstmögliche Nenner bringt, um eine vorgefertigte Auffassung im Volk zu erzeugen und dann durch die Kunst der Wiederholung immer weiter zu manifestieren. Ihn und seine Produktionsgesellschaft sollte man gewinnen - dann würde der Pilz am Parasiten täglich wachsen.