.. ich glaube , sehr wenige lesen meinen Thread .. aber so ist das nun mal ..
Druckbare Version
Nein.
Jede Blitzentladung, jede Mikrowelle löst einen elektromagnetischen Impuls aus.
Der 2 MT Nuklearsprengkopf schafft auf einer Fläche von 500 000 qkm oder in einem Radius von 400 km von der Explosion entfernt, jedes elektrische oder elektronische Gerät auszuschalten und zu zerstören.
Nukleare Straßenlinerautos.
Deshalb habe ich Mosaik Hefte geliebt.
Als Nächstes werden Raumschiffe mit Nuklearantrieb ausgestattet werden.
Das Burewestnik-Triebwerk schaffte im Dauerbetrieb eine Entfernung von 14 000 km bei 850-1400 km/h zurückzulegen.
Reichweite ist unbegrenzt.
Die Russen sind schon an der Planung eines Weltraumschiffes mit Nuklearantrieb (YaEDU mit 1 MW an Leistung) oder einer mit EM Waffen und Lasern bewaffneten Orbitalplattform (Zeus).
Video zeigt mysteriöses Flugobjekt: Russland setzt offenbar neue Ringflügeldrohne ein
Sie ist zylindrisch, ähnelt gängigen Ufo-Darstellungen und soll regelmäßig in der Ukraine unterwegs sein: die Ringflügeldrohne. Ein neues Video soll das bislang unbekannte Flugobjekt zeigen.
Von Miriam Rathje
Stand: 26.10.2025, 18:03 Uhr
...
https://www.tagesspiegel.de/internat...x-newtab-de-de
Russland kann ja mit der neuen Rakete theoretisch die USA von allen Richtungen aus angreifen. Frueher war die Raketenabwehr der USA mehr nach Norden ausgerichtet, weil ja die russischen Raketen vom Norden kommend vermutet wurden.
Russland kann aber ab heute die USA von allen Himmelsrichtungen aus angreifen. Das bedeutet, die Raketenabwehr der USA ist heute praktisch nicht vorhanden. Die USA sind somit wehrlos geworden !
Das muss man erst mal sacken lassen.
Im Pentagon und CIA muesste normalerweise Panikstimmung herrschen.
Glaube nicht, dass die Iraner und Nordkoreaner so dumm sind.
Kann die BRD solche Raketen, wie die Nordkoreaner sie haben, ueberhaupt bauen ?
Wohl kaum, weil die Ukrainer damit laengst von der BRD ausgestattet worden waeren !
Nicht einmal die USA koennen im Moment die Ukrainer ausreichend mit Langstreckenraketen beliefern, obwohl diese mehrfach von Kiew angefragt worden sind.