AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
liebe99
Klar tut ihr lutschen, die Türken haben euch ein Flugzeug abgeschossen, den Piloten abgeschlachtet und ihr verkauft denen noch ein Luftabwehrsystem!? Allein der Respekt vor den Angehörigen würde es verbieten, Hauptsache der Rubel rollt, da verkauft ihr sogar eure Mutter.
Aber macht weiterhin euren Urlaub in der Türkei, sauft gepanschten Wodka, die Türken kümmert sich auch um eure Frauen, ihr müsst euch nicht mehr anstrengen:appl:
Warte. Du bist als Grieche sicher ein orthodoxer Christ. Ich bin auch ein orthodoxer Christ. Und du redest so mit mir? Du redest so mit einem Glaubensbruder? Du beleidigst die Mutter eines Glaubensbruders. Du beleidigst seine Frau. Indem du so redest. Wer bist du überhaupt? Wer hat dir erlaubt, so zu reden?
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
liebe99
Klar tut ihr lutschen, die Türken haben euch ein Flugzeug abgeschossen, den Piloten abgeschlachtet und ihr verkauft denen noch ein Luftabwehrsystem!? Allein der Respekt vor den Angehörigen würde es verbieten, Hauptsache der Rubel rollt, da verkauft ihr sogar eure Mutter.
Aber macht weiterhin euren Urlaub in der Türkei, sauft gepanschten Wodka, die Türken kümmert sich auch um eure Frauen, ihr müsst euch nicht mehr anstrengen:appl:
Wer da auch immer die Finger am Abzug hatte, dass keine spontane Reaktion wie im Iran erfolgte, war eher eine weise aber keine feige Entscheidung, die später - wenn ich mich recht erinnere - über den Tourismus und Import mehr als revidiert wurde.
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
https://www.welt.de/politik/ausland/...-zu-spaet.html
Zitat:
„Die Europäer kommen zu spät“
Stand: 18.01.2020
...
Er ist gerade in Berlin angekommen und noch sieht er nicht aus, wie ein Regierungschef auf einer internationalen Konferenz. Fajis al-Sarradsch trägt eine gefütterte schwarze Jacke und einen schwarzen Pullover, als er in der Bibliothek eines Grandhotels empfängt. Aber seine Leute haben schon die Flagge Libyens neben seinem Sessel aufgebaut. Rot-schwarz-grün mit dem weißen Halbmond und dem Stern, schließlich hat dieser Mann einen Staat zu repräsentieren.
...
Ebenso wie Sarradschs Regierung, deren Einsetzung einst von den Vereinten Nationen ausgehandelt wurde, die sich nun aber einer machtvollen Offensive des abtrünnigen Generals Chalifa Haftar gegenübersieht. Dessen Truppen stehen schon vor der Hauptstadt Tripolis. Auch Haftar und seine internationalen Unterstützer sind zu den Verhandlungen in Berlin eingetroffen. Und Premier Sarradsch hat eine Forderung mitgebracht.
„Wenn Chalifa Haftar seine Offensive nicht einstellt, muss die internationale Gemeinschaft aktiv werden und zwar auch mit einer internationalen Truppe zum Schutz der libyschen Zivilbevölkerung“, sagt Sarradsch. Haftar hatte bei einem Treffen in Moskau zu Beginn dieser Woche die Unterzeichnung eines Waffenstillstands abgelehnt. Ob eine wenigstens vorübergehende Einstellung der Kampfhandlungen in Berlin besiegelt werden kann, ist unklar. Sarradsch hat also durchaus Gründe, sich weiterhin Sorgen zu machen.
...
„Wir würden eine Schutztruppe begrüßen, nicht weil wir als Regierung beschützt werden müssten, sondern zum Schutz der libyschen Zivilbevölkerung, die seit neun Monaten ständig bombardiert wird“, erklärt Sarradsch. Allein beim Bombardement der Militärakademie in Tripolis Anfang Januar seien 37 junge Menschen umgekommen, die dort studiert hätten. Beim Angriff auf ein Flüchtlingslager am Rand der Hauptstadt seien im Sommer etwa 50 Flüchtlinge getötet worden. Das seien Kriegsverbrechen.
„Eine solche Schutztruppe muss unter dem Dach der Vereinten Nationen agieren. Dann müssen Fachleute beraten, wer daran teilnimmt, etwa die EU oder die Afrikanische Union oder die Arabische Liga“, fügt Sarradsch hinzu. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hatte zuletzt eine Schutztruppe der EU für Libyen vorgeschlagen. Das Land gilt als wichtigstes Transitland für Migranten, die über das zentrale Mittelmeer in die EU gelangen wollen.
„Rolle der EU bisher sehr bescheiden“
Doch Sarradsch zeigte sich enttäuscht vom bisherigen Agieren der EU in seinem Land. „Leider war die Rolle der Europäischen Union bisher sehr bescheiden“, sagt er. „Sie ist den Herausforderungen in Libyen nicht gerecht geworden. Obwohl ja einige EU-Länder eine besondere Beziehung zu Libyen haben, obwohl wir doch Nachbarn sind und viele gemeinsame Interessen haben.“
Internationale Schutztruppe, um die international anerkannte Regierung in Libyen zu unterstützen, ist ein sehr guter Vorschlag. Die UN hat es einleiten und wer möchte, kann daran teilnehmen.
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Durkheim
Was? Tunesien hat sich auch beschwert wie Griechenland?
Die Liste scheint noch länger zu sein, denn Neuseeland, Tuvalu, Panama und die Elfenbeinküste haben sich auch schon beschwert, nicht eingeladen worden zu sein.
Griechenland hat eine Krisensitzung anberaumt und haben Unterstützung bekommen von Neufundland und Malta. Notfalls hat Malta angedroht, man würde sämtliche Finanzzahlungen an die EU und die UNO blockieren.
Eine weitere aktuelle Meldung, Griechenland droht der EU, man werde keine weiteren Kredite mehr annehmen, wenn man nicht das tut was sie sagen. Ein weiterer Hebel von Griechenland, das der EU grossen Schaden zufügen könnte, die Feta und Olivenproduktion könnte für 3 Monate blockiert werden! Das wird die Börsen in der EU, in den USA und Asien abstürzen lassen.
Schröckli, schröckli!
Zitat:
Zitat von
Durkheim
Die Russen sind schon geniale Strategen! Ich hatte mich schon darüber gewundert, dass es nie zu Auseinandersetzungen zwischen Russland und Türkei in Libyen kommt. Putin hatte sich ausgerechnet auf die Seite von Haftar gestellt und sogar zahlreiche Soldaten in Reihen von Haftar verlegt.
Das Ziel von Putin war wohl, Haftar zu kontrollieren und einzusacken. Denn wenn Putin es nicht macht, hampelt Haftar für jemand anderen. Jetzt hat Putin den Stecker gezogen und Haftar ausgebootet und direkt vor die Tatsachen gestellt.
https://www.aljazeera.com/indepth/op...144000930.html
Zitat:
...The deal struck between Erdogan and Putin ultimately means that both sides in Libya will need to compromise and realise that there is no way for either side to achieve a victory through military means. This should hopefully hasten the end of the current conflict and pave the way for political dialogue to negotiate a long-term political solution in Libya.
Russland und die Türkei haben in Libyen Ping-Pong gespielt und haben jetzt auch Libyen übernommen.*
Erst Syrien, jetzt Libyen. Russland und die Türkei gehen sehr clever vor.
*Russland und die Türkei haben in Libyen wohl eher Schach gespielt und sich auf ein militärisches Patt geeinigt.
Die Zukunft wird zeigen ob ein Kompromiss möglich ist (bei dem Hafter zB ein wichtiges Amt in der Regierung bekommt) oder ob es auf eine Teilung Libyens hinaus läuft.
Zunächst ist für die Menchen dort wichtig dass ein Waffenstllstand abgeschlossen wird.
Russland und Türkei dürften in der Lage sein, den durchzusetzen, ohne dass die UNO wieder eine "Flugverbotszone" verordnet oder Blauhelme schickt.
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Durkheim
Ein Bild mit Symbolkraft. Die Tradition besagt, man empfängt Staatsmänner mit ihrer entsprechenden Fahne im Hintergrund.
Haftar holds meetings in Greece ahead of Libya peace summit
https://www.aljazeera.com/news/2020/...100435916.html
https://www.aljazeera.com/mritems/im...bb1ca2b_18.jpg
Haftar hat keine Fahne im Hintergrund und ist staatenlos, schliesslich ist Haftar kein international anerkannter Vertreter von Libyen. Offiziell und auch von der UNO anerkannt ist als Vertreter Libyens nur Sarraj.
Griechenland traft sich mit einer Witzfigur und Griechenland ist auch selbst der grösste Witz :D
Oben auf dem Bild zusammengefasst, zwei Loser haben sich getroffen ...
Solange Menschen noch miteinander sprechen besteht noch eine (geringe) Hoffnung, in diesem Fall für Libyen.
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Solange Menschen noch miteinander sprechen besteht noch eine (geringe) Hoffnung, in diesem Fall für Libyen.
Die Hoffnung wurde mit Gaddafi gepfählt. Was heute stattfindet ist das kollektive Versagen der mörderischen westlichen Kriegstreiber und Demokröten.
Libyen zeigt auch, dass es völlig gleichgültig ist, ob in den USA schauspielende Demokröten oder ein Arschloch wie Trump am Ruder sind.
Dieses Land ist nach Zionistan der größte Schurkenstaat der Welt.
Immerhin hat sich Maas mal zu einer Kritik entschlossen. Ein fast unglaublicher Vorgang.
Nun müßte er nur noch bgreifen, was sich in Venezuela und in Sachen Juba abspielt.
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
LOL
Du machst wohl Witze...
Deutschland teilt in Berlin sowieso nichts auf - dazu ist es nicht in der Lage.
Leseschwäche?
Es ging darum:
"...Sein Land (GR) werde ein Abkommen blockieren, wenn eine Seegrenzen-Vereinbarung zwischen der international anerkannten Regierung in Tripolis und der Türkei nicht zurückgenommen werde, warnte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis..."
Kyrie eleison.
Zitat:
Och, es gibt da so einige Möglichkeiten:
Griechenland will auf EU-Ebene Veto einlegen
Um so größer ist der Ärger, in Berlin nicht dabei zu sein. Sein Land wolle ein Veto direkt auf Außenministerebene einlegen, noch bevor sich die EU-Staats- und Regierungschefs bei einem Gipfeltreffen mit dem Libyen-Konflikt beschäftigen würden.
...
https://www.tagesschau.de/ausland/li...treit-101.html
Die EU wird nicht gefragt, sie hat in Afrika überhaupt nichts zu sagen.
Dein Veto kannst du dir also sonst wo hinschieben. :schnief:
Zitat:
Zitat von
LOL
Falsch. Da auch EU-Länder damit betroffen sind, hat es sogar ganz direkt mit der EU zu tun.
Welche EU-Länder sind denn betroffen - gar keine :?
Zitat:
Zitat von
Durkheim
Nonsens, so etwas wird es nicht geben wegen des Vetos der Russen die die Haftar-Truppen unterstützen. :lach:
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Durkheim
...Ihr Griechen habt euch mit dem falschen verbündet...
Mit wem sind die Kriechen denn verbündet? Im Folgenden sehe ich nichts von GR:
https://bilder.bild.de/fotos-skalier...h,c=0.bild.gif
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dima
Leute.
Wieso tretet ihr Griechen nicht einfach aus dieser EU aus und dann machen wir ein Dreiecks-Freihandelsabkommen Athen-Moskau-Ankara?
Das wird eure Wirtschaft zum Laufen bringen. Russland hat gesagt, wenn Griechenland morgen aus der EU austritt, werden alle Sanktionen sofort aufgehoben. Und geopolitisch können wir alle was reißen, wenn wir auf die Richtigen setzen.
Es ist die EU, die euch lähmt.
Das glaubst doch selbst nicht. Der Grieche wird einzig vom Türkenhass gelähmt. Dabei standen wir selbst bei der Wirtschaftskrise an deren Seite. Rassismus gegen Türken ist beim Neugriechen anerzogen. Nach dem Elternhaus geht die indoktrinitation in den Schulen, Medien, Armee etc. weiter, diesen tragen diese Hitlerverschnitte bis ins Wertelose EU-Parlament. Erdogan hat Griechenland die Zusammenarbeit und die Lösung der Konflikt- und Streitpunkte durch Verhandlungen beider Länder angeboten. Wir hegen keine Feindschaft gegen Griechenland die sind bei uns auch nie Thema in den Medien, wenn überhaupt mal zur reinen Belustigung, eben wie hier im Forum. Beim Griechen dreht sich dagegen alles um die Türkei. Freundschaftliche Beziehungen zu Griechenland sind quasi eine Unmöglichkeit bei diesem indoktrinierten Volk. Jeder griechische Politiker wäre wie in der Vergangenheit sofort Vaterlandsverräter, wenn er sich mit uns nur an den Tisch setzt und die Probleme friedlich zu lösen sucht, von einem Bund ganz zu schweigen. Die müßen eben auch bereit sein den Preis zu zahlen. Die Gründung des Loser-Clubs und die damit selbst gewählte Konfrontation brachte Folgen mit. Der letzte türkische völkerrechtlich gedeckte Schachzug um den Festlandsockel brachte sie dabei dermaßen in Rage, dass sie mit dem ganzen Schaum vorm Mund kurz davor stehen auf die Einflüsterer zu hören um ihren "allerletzten" Fehler zu begehen.
https://www.youtube.com/watch?v=imB6dEjMbmI
Kennst du noch ein Volk das seinen Soldaten eintrichtert das Blut der Nachbarn zu trinken? Neuzeit Nazis....
AW: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang
https://www.youtube.com/watch?v=2dz0oJn4PZ0
Vorab der Libyen Konferenz trafen sich die Präsidenten der Schlüsselländer Türkei und Russland in Berlin.
Die Staatsführer unrelevanter Staaten wie Mitsotakis können sich die Berliner Konferenz im TV anschauen.
https://www.bz-berlin.de/data/upload...22-768x432.jpg