AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ramjet
..............
Bahr wollte vermutlich unbewußt von der Geistesstörung der meisten Staatenlenker ablenken in dem er ein abstraktes Gebilde vorschob das angeblich Interessen haben soll, aber keine hat.
ALLE Staaten haben ihre Interessen! Die sind keineswegs abstrakt.
1. Die Ölländer haben Interesse das die Preise hoch sind. Muss ich nich erklärn oda?
2. Vor dem Luftfahrzeitalter hatte, damals noch Großbritannien ein Interesse daran das ihre Seemacht (sehr) stark ist und Flotten anderer Länder
ihre Insel nicht blockieren können.
3. Taiwan sieht Chinas Stärke und (langsame) Einkreisung mit Sorge. Wenn die USA noch (viel) schwächer und China noch (viel) stärker
wird Taiwan heim ins Reich ;-) geholt. Ich schätze in 50 -100 Jahren.
4. Wir, Deutschland hätte, wenn wir in unseren Entscheidungen frei wären, ein Interesse mit Russland zusammen zu arbeiten und von
dort billige Energie zu kaufen und denen unsere (noch) guten Erzeugnisse zu verkaufen. incl. dort Firmen zu haben.
Es fängt mit "kleinen" Höfen von 6000 Hektar an die Deutsche, natürlich mit russischen Arbeitern und Angestellten an die dort
gutes Geld verdienen aber natürlich auch arbeiten müssen
https://www.youtube.com/watch?v=SjwoPSwN2Ek
130.000 Hektar. Wobei es "nur" 1300 km sind. Berlin hat 891,1 km²
https://www.youtube.com/watch?v=SjwoPSwN2Ek
4. Die USA haben Interesse daran das andere Länder bei ihnen Waffen kaufen, Öl in US - $ bezahlt werden und die
Konkurrenz nicht zu stark wird.
5. Der Irak hat ein INTERESSE DARAN das z. B. die Türkei nicht zu viel Wasser aufstaut / verbraucht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das glaub ich dir gern. Deshalb mein Tipp:Schuster bleib bei deinen Leisten...bedeutet in deinem Falle Sonderangebote beim Discounter.
Ich sitze gerade beim Frühstück, esse wie jeden Morgen meine TK-Pizza von Dr.Oetker und finde es gut dass du mir durch dein Posting indirekt bestätigst, dass ich von geplanten territorialen Aufteilungen der Russischen Föderation nach einem Sieg „des bösen Westens“ noch nie gehört habe.
Aber diese Karte sieht dennoch irgendwie gut aus….
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Argh - schon bei Telepolis und Recherche überfordert. Bleib bei tee online ..... :crazy:
Ich folge gern deiner Empfehlung. Im Krieg hört man schließlich auch keine Feindsender! Bist du eigentlich für die „Rote Kapelle 2.0“ subversiv tätig? Für Betarussen wäre das ein glaubwürdiges Betätigungsfeld…
Aber uffbasse: „Schellenbergs Mannen“ sind bereits alarmiert ….
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Ich finde es richtig gut, dass du das hier hereingestellt hast. Also wenn es von dir beabsichtigt ist, das als Aufruf an uns alle zu verstehen, sich nach schicksalshaft Erlebtem wieder zusammenzuraufen und endlich wieder das zu werden, was wir sind, nämlich ein Volk, dann wären wir in diesem Punkt tatsächlich einer Meinung!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Wie es scheint ,- ist unsere bunte Wehr noch genau so hilflos und hinterher wie vor einigen Jahren schon,-
kein Wunder , daß Putin vor Angst mit den Zähnen klappert...
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 21:41 Heeres-Inspekteur: Bundeswehr seit 2022 kaum besser ausgerüstet +++
https://www.n-tv.de/resources/684596...__fb__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/684596...tter__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/684596...mail__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/684596...rint__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/684596...hare__grey.svg
Folgen auf:
Die Ausrüstung der Landstreitkräfte der Bundeswehr verbessert sich nach Einschätzung von Heeres-Inspekteur Alfons Mais seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht. "Es geht uns heute materiell nicht wesentlich besser als im Februar 2022", sagt Mais der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Ursache sei, dass seither viel Material an die Ukraine abgegeben wird, während Ersatzlieferungen noch nicht zur Verfügung stünden. Ersatz für die abgegebenen Waffensysteme sei zwar nachbestellt, "aber die sind eben noch nicht ausgeliefert", so Mais. Bis das Gerät tatsächlich ankomme, "müssen wir uns noch ein bisschen gedulden, weil die Industrie das
Na, da ist sie doch, die Bestätigung, dass die Bundeswehr niemals eine Bedrohung für Russland war, dass letztlich auch die NATO keine Bedrohung für Russland darstellte - jedenfalls nicht ab 1991 - und dass wir uns im Ernstfall noch nicht einmal hätten verteidigen können. Deshalb die Bitte an Russland: Gebt uns noch die nächsten fünf Jahre und wir versprechen euch dann auch, bis dahin verteidigungsbereit zu sein…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Na, da ist sie doch, die Bestätigung, dass die Bundeswehr niemals eine Bedrohung für Russland war, dass letztlich auch die NATO keine Bedrohung für Russland darstellte - jedenfalls nicht ab 1991 - und dass wir uns im Ernstfall noch nicht einmal hätten verteidigen können. Deshalb die Bitte an Russland: Gebt uns noch die nächsten fünf Jahre und wir versprechen euch dann auch, bis dahin verteidigungsbereit zu sein…
Das die Bundeswehr keine deutsche Armee ist, ist mir das, ehrlich gesagt, ziemlich wurscht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Nein , die Politik , Altparteien , machen nie etwas falsch , die betet er an , denen ist er hörig !
Er ist doch jetzt selber Rentner , was denkt er denn wer seine Rente einbezahlt hat die er jetzt ausbezahlt bekommt ?
Es muss ein anderes Rentensystem her , aber als erstes gehören die Leistungen auf den Prüfstand die von der Rente bezahlt werden , die versicherungsfremden Leistungen und es sollte geklärt werden wo die Ökosteuer wirklich
hinfließt !
Vor Jahren eingeführt , eine Idee von den Grünen , sollten die Einnahmen der Ökosteuer in die Rentenkasse fließen !
Auch sollten die Einzahlungen in die Rentenkasse endlich als zweckgebunden erklärt werden , dann können sie sich nämlich nicht so einfach daran bedienen !
Obwohl , halt , da wird denen dann auch noch was einfallen : Denn : Nichts ist unmöglich !
Nur dann ist der Ist-Zustand zu akeptieren!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Na, da ist sie doch, die Bestätigung, dass die Bundeswehr niemals eine Bedrohung für Russland war, dass letztlich auch die NATO keine Bedrohung für Russland darstellte - jedenfalls nicht ab 1991 - und dass wir uns im Ernstfall noch nicht einmal hätten verteidigen können. Deshalb die Bitte an Russland: Gebt uns noch die nächsten fünf Jahre und wir versprechen euch dann auch, bis dahin verteidigungsbereit zu sein…
Seit 1992 gab es immer wieder verrückte Fanatiker, die bereit waren, im Namen des Hasses auf die Russen und für die Zerstörung Russlands zu sterben. Diese Fanatiker (zuerst Tschetschenen, dann Ukrainer) wurden sowohl von der Bundeswehr als auch von der NATO unbegrenzt mit modernster Technologie versorgt. Seit 2022 wurden Unmengen an Waffen und Ausrüstung im Wert von mehreren zehn Milliarden Euro an die Ukraine geliefert. Die Ukrainer überzeugten die NATO, dass sie Russland brechen und auf dem Schlachtfeld besiegen könnten, wenn man ihnen alles gebe, was sie verlangten.
Ergebnis? Russland ist vorangekommen und die Ukrainer fordern die Beteiligung von NATO-Truppen und Atomwaffen. Die Nato plant bereits, 800 Milliarden auszugeben.
Ja, wahrscheinlich hatte einst Hitler, als er in der Nähe von Moskau und Stalingrad kämpfte, etwas Angst, dass es eines Tages zu einer Reaktion kommen könnte. Mittlerweile kämpft die NATO bereits direkt gegen Russland und beschießt aus ihren Himars russische Städte. Sie trainieren, um die Schiffwege nach Russland zu blockieren. Und es ist ganz logisch, dass sie die Antwort fürchten und über die Schwäche Deutschlands jammern.:beten:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Daraus sieht man nur dass Trump Bewusstseinsspaltung hat:
Auf der einen Seite schwafelt er von Frieden, auf der anderen Seite liefert er wieder Waffen usw. für den Krieg. :vogel:
Und sowas spielt für sein Handeln natürlich keine Rolle?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Man muss im Allgemeinen und in der Ukraine im Speziellen zwischen Rohstoffvorkommen und Bodenschatzvorkommen unterscheiden. Wg. der besonders fruchtbaren schwarzen Erde befinden sich im Sueden, der Zentralurkraine und Westen der Ukraine nutzbare Agraflaechen, die eine hohen Getreideoutput ermoeglichen. Die Ukraine gehoerte vor dem durch die USA gelegten Maidan-Aufstand, Regierungsputsch und Buergerkrieg zu den groesste Weizenexporteuren am Weltmarkt, war somit eine ernsthafte Konkurrenz fuer die Getreideexporteure in den USA, Russischen Foederation, EU und Australien.
Wer die fruchtbaren Agraflaechen in der Ukraine beherrscht, kann ueber den Getreideoutput der ukrainischen Ernte bestimmen und damit die internationalen Marktpreise manipulieren. Durch einen geringen Getreideoutput der Ukraine steigt der Weltmarktpreis fuer Getreide und die Getreideexporteure der USA, des EU Raumes, Russischen Foederation und Australien koennen hoehere Verkaufspreise generieren, um mehr Profit zu machen. Sich der furchtbaren Agrarflaechen der Ukraine zu bemaechtigen ist folglich gerade fuer weltmarktfuehrenden Getreideexporteure der USA, des EU Raumes und der Russischen Foederation besonders reizvoll. Bereits in den ersten Jahren des Ukraine Krieges haben die Getreideexporteure, der USA und EU gigantische Gewinne gemacht, weil sich der Ernteoutput in der Ukraine und dadurch das Angebot am Weltmarkt verrringert.
Die wertvollen Bodenschaetze der Ukraine befinden sich allesamt in den oestlichen Gebieten, in denen schon zu Zeiten der UDSSR die Bergbau- und Schwerindustrie durch Transfer von Investitionen, Technologien und qualifizierter russischer Humanressourcen angesiedelt wurde. Seitens der russischen Regierung sind im Osten der Ukraine folglich nicht nur Sicherheits- und Schutzinteressen der russischen Minderheit zu beruecksichtigen, sondern es muss unbedingt verhindert werden das sich westliche Konzerne der wertvollen Bodenschaetze im Osten der Ukraine bemaechtigen und die westlich fanatisierte, verblendete, verbloedete Bevoelkerung der Ukraine unter dem Vorwand, die " Bringer " von " Freiheit " und " Demokratie " zu sein, arglistig taeuschen, beluegen, betruegen und ausbeuten.
Stranghinweis > 23.02.2022
Tja, wenn also Selenskyj keinen oder kaum noch Einfluss auf die "östlichen Gebiete" hat, könnte Trump immer sagen,
Selenskyj hätte seinen Teil der Abmachung nicht erfüllt. Tolle Abmachung.