http://models.weatherbell.com/global_running_ace.png
Druckbare Version
Einfallsreich sind sie ja schon:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-933884.htmlZitat:
Mitten in die Uno-Klimaverhandlungen in Warschau platzt eine Studie, die die Debatte ums Klima entscheidend beeinflussen könnte - indem sie das Rätsel der Erwärmungspause löst. Seit 15 Jahren hat sich die bodennahe Luft im weltweiten Durchschnitt nicht weiter aufgeheizt, so zumindest zeigen es Daten des britischen Met Office. Die Pause hat Zweifel an den Klimaprognosen gesät, denn die können die Temperaturentwicklung kaum erklären.
Was erwärmt sich denn nu'? Der Ozean in 2000 Meter Tiefe oder die Arktis?
Fragen über Fragen...
Energie tropischer Wirbelstürme nimmt “dramatisch” ab
Es gehört schon fast zum guten Ton dieser Tage, den verheerenden Taifun Haiyan als menschengemacht, als Zeichen des anthropogenen Klimawandels darzustellen. Die Tendenz sei schließlich eindeutig, immer häufiger würden immer schwerere tropische Wirbelstürme über die Meere ziehen und die Küstenländer verheeren. Der Damm ist gebrochen, jeder sagt das, und deshalb kann es auch jeder sagen, überprüfen muss diese Aussage niemand, sie gilt als wahr, ist gesetzt, quasi ein Axiom im Klimadiskurs. Ein interessantes Phänomen aus dem Kapitel Eigendynamik in einer öffentlichen Diskussion....
http://networkedblogs.com/RaokP
http://www.tageblatt.lu/dyft/b3eeaf/...20Energien.png
http://www.tageblatt.lu/nachrichten/story/31542307Zitat:
Das im Jahr 2009 unter dem damaligen Regierungschef Yukio Hatoyama ausgegebene Ziel, den Kohlendioxidausstoß bis zum Jahr 2020 um 25 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 zu senken, sei vor dem Hintergrund der veränderten energiepolitischen Lage "nicht realisierbar" und "völlig gegenstandslos", sagte Suga vor Journalisten. Angestrebt werde nun eine Verringerung um 3,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2005. Faktisch bedeutet dies eine Zunahme des CO2-Ausstoßes um drei Prozent im Vergleich zum Niveau von 1990,
Kanada, Australien, jetzt Japan!
Es lääääääääääääääuft!
:haha: