Ja, so vertrauenswürdig wie im Fall Guantanamo, das zu schließen er doch versprochen hatte.
Aber schön, wie leicht es ist, dich als Pharisäer zu outen. Messen mit zweierlei Maß ist in der DNA von Linken fest verankert.
Druckbare Version
Tja, das war es dann wohl mit dem Abzug:
https://www.journalistenwatch.com/20...g-deutschland/
Hallo,
und weiteres Ungemach rollt auf die Wahlfälscher zu:
Zitat:
Mich. voter rolls being reexamined, thousands of names to be removed
One America News Network Published February 6, 2021 25,610 Views
OAN video
Rumble — The group 'Honest Elections Project' reported that Michigan Secretary of State Jocelyn Benson announced that she intends to remove almost 200,000 names from the registered voter list. One America’s Jack Posobiec has more.
https://rumble.com/vdmvdj-mich.-vote...28fgf&mc=7lyr1
Das Mypillow-video mit Beweisen chin. Wahlunterstützung für Biden und mehr, dann das TIME Magazin, das eine cabale gegen Trump bereits vor der Wahl zugibt, diese Woche dann erwartungsgemäß der Impeachment-Flop und am 19.02. Anhörung vorm Scotus bezügl. Wahlbetrug Pennsylvania,Michigan, Georgia!
In diesem Sinne eine schöne Woche
n8
kd
Diese *****bande von BRD-Politikern bettelt die Besatzer an, sie nicht mit dem deutschen Volk allein zu lassen. Vermutlich wurde Trump u.a. auch deswegen entmachtet, weil er die US-Truppen abziehen wollte. Vermutlich brauchen die Amis noch viel mehr Stromausfälle und verwüstetende Unwetter, damit sie es schnallen
Interessante Unterstellung zur Tatsache, daß sich keine 17 abtrünnige Reps zu Trumps Amtsenthebung finden:
Was würde denn hierzulande mit einem CDU-Abgeordneten geschehen, der die Absetzung Merkels wegen Verfassungsbruch gemeinsam mit der AfD fordern würde?Zitat:
Zum Hauptthema wird Trump kommende Woche werden, wenn der Amtsenthebungsprozess im Senat weitergeht. Die allermeisten Republikaner und Republikanerinnen werden ihn freisprechen – sie wissen, womit sie zu rechnen hätten, würden sie Widerspruch wagen.
Und nebenbei: Schon bevor Cheney von einzelnen Reps für ihre Dem Impeachment-Unterstützung kritisiert wurde, kamen keine 17 Reps-Befürworter zusammen. Die indirekte Behauptung in Deinem Link, Kongressabgeordnete würden aus Angst vor Repressalien der eigenen Partei gegen Trumps Amtsenthebung stimmen, entbehrt somit jeglicher Grundlage!
Nun ist es amtlich, der Scotus hat einer Anhörung(19.02.21) zum Giga-Wahlbetrug zugestimmt:
Bisher wurden Klagen einfach kraft Amtsmacht abgelehnt. Nun findet immerhin eine Überprüfung statt!Zitat:
Ausland Hochkarätige Anklagen zur US-Wahl 2020
USA: Oberster Gerichtshof prüft mehrere Anklagen zu den Unregelmäßigkeiten der US-Wahl 2020
Von Tom Ozimek / The Epoch Times USA8. Februar 2021 Aktualisiert: 8. Februar 2021 11:19
Der Oberste Gerichtshof der USA hat am Freitag (5. Februar) mehrere hochkarätige Anklagen zu den Unregelmäßigkeiten der US-Wahl 2020 zur Prüfung angenommen.
Die Anträge von den Anwälten Sidney Powell und Lin Wood, sowie der Kampagne des ehemaligen Präsidenten Donald Trump wurden ebenfalls zur Verhandlung angesetzt. Das Gericht wird sich auf seiner nächsten Konferenz, am 19. Februar, mit den Klagen beschäftigen.
Gemäß einer Aufstellung der Fälle umfassen die Klagen den Fall Michigan von Anwältin Sidney Powell (20-815), die Klagen der Trump-Kampagne in Pennsylvania (20-845) und in Wisconsin (20-882), die Klage von Mike Kelly in Pennsylvania – einem Republikaner im US-Repräsentantenhaus (20-810) – und einen Antrag von Anwalt Lin Wood in Georgia (20-799).
Alle Anträge berufen sich auf verschiedene Formen von rechtswidrigem Verhalten im Zusammenhang mit der US-Wahl, die das Wahlergebnis beeinflusst haben…..
https://www.epochtimes.de/politik/au...-a3442970.html
kd
Mal sehen, wie lange die dauert. Besonders bei Frau Powell dürfte das nicht gar zu viel Mühe machen. Die Dame ist eindeutig nicht ganz dicht. Sie ist nicht in der Lage, ein Gesetz (oder auch eine Executive Order des Präsidenten) zu lesen und zu verstehen. Ihre bisherigen Schriftsätze waren alle ausgesprochen wirr.
Dass das Gericht sich mit diesen Klagen einen vollen Monat nach Bidens Vereidigung Zeit genommen und zuvor alle damit verbundenen Eilanträge abgelehnt hat, lässt gewisse Vermutungen über das Ergebnis der Hauptverhandlung zu. Wenn es denn zu einer kommt und die Sachen nicht wieder wegen mangelnder Aktivlegitimation, nicht erschöpften unterinstanzlichen Rechtswegs, fehlender Beweismittel usw. rausgeschmissen werden.
Selbst wenn das nicht geschieht, dann werden die Sachen vielleicht im Oktober verhandelt, mit Glück. Am 19. Februar geht es nur darum, ob das Gericht sich damit überhaupt ernsthaft beschäftigen soll. Das geschieht in einer internen Beratung, nicht in einer öffentlichen Verhandlung.
Das glaube ich nicht, das mit den Ungemach.....
Aus: https://time.com/5936036/secret-2020-election-campaign/Zitat:
Der Handschlag zwischen Wirtschaft und Arbeit war nur ein Bestandteil einer umfassenden, überparteilichen Kampagne zum Schutz der Wahl – eine außergewöhnliche Schattenbemühung, die nicht darauf ausgerichtet war, die Abstimmung zu gewinnen, sondern sicherzustellen, dass sie frei und fair, glaubwürdig und unbeschädigt wäre.
Hier bejubeln die Fälscher ihre "Leistung", die Wahl "schützen" zu wollen....ihre gefälschte Übernahme der Macht, die Zurücknahme...
Und ganz ungeniert ist für alle offengelegt, was es mit der sogenannten Demokratie in den USA auf sich hat.
Nun, sollen die Amis zusehen, wie sie damit weiterleben - es ist glasklar, dass eine Handvoll Multimilliardäre dieses Land mit >300 Mio. Menschen regieren.Zitat:
Private Philanthropie trat in die Bresche. Eine Reihe von Stiftungen steuerte zig Millionen an der Finanzierung der Wahlverwaltung bei. Die Chan Zuckerberg Initiative brachte 300 Millionen Dollar ein.
Und diese jubeln nun
Es wäreZitat:
Die Demokratie hat am Ende gewonnen. Der Wille des Volkes setzte sich durch. Aber im Nachhinein ist es verrückt, dass es das war, was es brauchte, um eine Wahl in den Vereinigten Staaten von Amerika auf die Probe zu stellen.
Reiner Zufall,
wenn es jemand das Genick brechen würde, denn es ist bewiesen, daß und wie alle derartige Versuche verhindert werden.
Aber die Amis werden hoffentlich zum Teil wachwerden.
Hier ein Verweis zur Klarstellung bzw. Erklärung ins Deutsche des o.g. Artikels:
http://mannikosblog.de/2021/02/07/ti...ahl-umgedreht/
Es war das erste Mal, dass ich in einer Klageschrift zum Wahlrecht etwas von Boden-Luft-Raketen gelesen habe. :D
Die Aussichten sind nicht sonderlich rosig. Hätten die Richter einen unmittelbaren Handlungsbedarf gesehen, so wären wir nicht in dieser Situation. Dem stimme ich zu.Zitat:
Dass das Gericht sich mit diesen Klagen einen vollen Monat nach Bidens Vereidigung Zeit genommen und zuvor alle damit verbundenen Eilanträge abgelehnt hat, lässt gewisse Vermutungen über das Ergebnis der Hauptverhandlung zu. Wenn es denn zu einer kommt und die Sachen nicht wieder wegen mangelnder Aktivlegitimation, nicht erschöpften unterinstanzlichen Rechtswegs, fehlender Beweismittel usw. rausgeschmissen werden.
Auch das ist korrekt, sagt aber erst einmal wenig aus. Der eigentliche Knackpunkt bleibt, dass die Eilanträge abgelehnt wurden. Wann genau diese Beratung stattfindet, ist dann eher nachrangig.Zitat:
Selbst wenn das nicht geschieht, dann werden die Sachen vielleicht im Oktober verhandelt, mit Glück. Am 19. Februar geht es nur darum, ob das Gericht sich damit überhaupt ernsthaft beschäftigen soll. Das geschieht in einer internen Beratung, nicht in einer öffentlichen Verhandlung.
Ein ziemlicher Unsinn. In Deutschland sind Kommandozentralen, militärisches Drehkreuz, ein zentrales Krankenhaus und jede Menge Logistik aber nur wenig Kampftruppen.
Darum war es auch Blödsinn die US-Truppen abziehen zu wollen. Denn die betroffenen Leute braucht die USA in Europa. Es wäre sehr, sehr teuer geworden die notwendigen Strukturen woanders neu zu errichten. Die pure Verschwendung. Aber dass war Trum egal. Er wollte die Deutschen ärgern. Dafür schießt man sich halt gern selbst ins Knie.....
Trump wollte die Deutschen nicht ärgern, sondern eine Freude machen mit dem Besatzerabzug! Nur antideutsche, selbstwertlose Gesellen hätten sich bei einem Besatzer-Abzug geärgert und sind nun glücklich, daß die Besatzer bleiben.Wer im Ausland BRD-Zeitungen liest, muß uns Deutsche für ausgemachte Idioten halten!
Aktuell hat US-Besatzerliebchen Maas auf Besatzeranweisung einen russischen Diplomaten ausgewiesen, obwohl dieser nicht auf einer Pegida-Demo gegen Merkel hetzte wie der deutsche Diplomat in Moskau auf der Anti-Putin Demo gegen Putin und deshalb zu Recht gekantet wurde!
kd
Ja, eine solche Erbärmlichkeit in unsererem Volk ist nicht zu übertreffen. Jedes Volk ist froh, wenn die Besatzungszeit zu Ende geht - nur das irregemachte deutsche Volk nicht, zumindest nicht in Teilen.
Und das hier ist die längste Besatzungszeit aller Zeiten.
Diese BRD ist der Reststaat, der am längsten unter Besatzung zu leiden hat.
Dann kommen Südkorea und das Westjordanland.
Reiner Zufall,
dass unter der Verkommenheit vieler Deutsche wir hier noch einmal Souveränität erleben....?
Du hast recht!
Denn durch den Krieg sind die USA erst groß geworden, nach dem WK II sogar Weltmacht.
Jede Granate, die gedreht wird, muß morden, dann fließt der Dollar, das Falschgeld jewisser FED-Besitzer!
Reiner Zufall,
wenn sich zu unseren Zeiten die Statik verändern würde....
1) Wieso Unterstellung, denn Trump ist doch nicht der Überall-Zugleich-Kandidat.
Die Republikaner benötigen Mehrheiten im Parlament.
Da haben sie beide Kammern , dank Trump ................. verloren.
Mehrheiten, so eine alte Weisheit, gewinnt man in der Mitte. Je mehr man die Republikaner als extrem darstellen kann,
je weniger haben die eine Chance, zukünftig bei Wahlen Mehrheiten zustande zu bekommen.
2) Ja, sie werden Trump freisprechen, nicht weil sie überzeugt sind, sondern weil eventuell ihre Wiederwahl gefährdet sein könnte.
Trump hat genügend Geld (eigentlich für seine Prozesse, welche alle in die Hose gingen) gespendet bekommen,
um nun eben diesen oder jenen Kandidaten innerparteilich unterstützen zu können. Wer jetzt Trump nicht fallen lässt,
kann dann bei der nächsten Wahl in 2 Jahren "seinen Anteil" einfordern bzw. auf finanzkräftige Unterstützung hoffen.
3) Eine Anhörung!
Das ist die Voraussetzung für eine eventuelle spätere Gerichtsverhandlung.
Aus der Anhörung ergibt sich dann, ob es zu einer Klageannahme kommt oder nicht.
Also heisst dies erstmal garnichts. Ob was daraus wird, wird man erst NACH der Anhörung sehen.
Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass Trump jemals jemandem eine Freude machen wollte, außer sich selbst?
Erstens hat dieser Diplomat nirgends gehetzt, er hat die Demonstration beobachtet und sonst nichts. Das darf man auch in Russland. Jedenfalls, wenn es eine Demonstration für Putin ist.
Zweitens ist das so üblich und eine Demonstration der Freundschaft und Verbundenheit: schmeißt ihr einen von uns raus, schmeißen wir einen von euch raus. Dazu bedarf es keiner Anweisung. In wenigen Monaten wird die Sollstärke in beiden Botschaften wieder erreicht sein.
Stubentigers Lügenmärchen...
UMFRAGE: Deutsche finden Abzug der Amerikaner überwiegend gut
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-16889268.html
Deutsche befürworten US-Truppenabzug
https://www.t-online.de/nachrichten/...ppenabzug.html
In den 50ern und 60ern lautete die Parole der Linken noch: Ami, go home!
Das hat sich längst ins Gegenteil geändert.
Linke deiner Sorte sind die einzige Spezies, die den Hegemon geradezu anbettelt, doch bitteschön vom ihm besetzt zu werden. :fizeig:
https://www.youtube.com/watch?v=r02jzMaUD18
?????????
Wenn man schon Links bringt sollte man was?
Sie auch mal hinterfragen...........
Liest man mal die Umfrage, ergibt sich folgendes Bild:
25 % für einen Totalabzug der Ami's
28 % sind für ein Bleiben
4 % für ein Aufstocken der Stärke
12 % finden den Abzug richtig, aber 12.000 Mann wären zuviel des Guten
9% finden die geplante Stärke richtig
und für
3% sollten es mehr sein die abgezogen werden sollten.
21% haben keine Angaben gemacht.
Fazit:
Es wollen MEHR Leute, das die Ami's bleiben, als Leute, welche einen Totalabzug wollen.
Beim Rest (bis auf die 21% der die keine Angaben gemacht haben)
gehen alle davon aus , das immer noch Ami's HIER verbleiben sollen.
(sonst hätten sie ja für Totalabzug gestimmt!)
https://yougov.de/news/2020/08/04/ei...en-us-truppen/
Rechne nochmal zusammen - es wünschen sich laut der Statistik mehr Deutsche einen Abbau der US-Truppen als andersherum. Also genau das Gegenteil von dem was hier behauptet wurde. Ich habe es dir nochmal hervorgehoben:
...befürworten 47 Prozent eine Reduzierung der derzeit 36.000 Soldaten. Jeder Vierte meint sogar, die US-Streitkräfte sollten Deutschland ganz verlassen. Dagegen ist noch nicht einmal jeder Dritte (32 Prozent) dafür, dass die amerikanischen Truppen in der bisherigen Stärke bleiben (28 Prozent) oder sogar aufgestockt werden (4 Prozent) sollten. 21 Prozent machten keine Angaben.
Einen Abbau, ja, nur sind da dann noch Ami's da.........
Heisst,
zwischen den Hauptpositionen,
"Es bleibt so wie es ist"
und
"Alle Truppen weg"
gibt es viele Schattierungen.
Für "unsere grossen Souveränitätskämpfer" macht es aber keinen Unterschied
ob ein paar Tausend mehr oder weniger da sind,
solange noch welche da sind...........
ha,ha,ha, was bist Du doch für ein peinlicher SPD-Rentner:
Und hier das Lied der ursprünglich antiimperialistischen deutschen Linken:Zitat:
Ami go home!
https://www.nachdenkseiten.de/upload...lafontaine.jpg
23. Dezember 2019 um 9:00 Ein Artikel von Oskar Lafontaine | Verantwortlicher: Albrecht Müller
………
Ami Go Home von Oskar Lafontaine
Die USA führen Wirtschaftskriege mit vielen Todesopfern gegen die ganze Welt, jetzt auch gegen uns. Die Bundesregierung spricht von einem Eingriff in die Souveränität. Welch ein Irrtum. Souverän waren wir nie. Seit dem Zweiten Weltkrieg bestimmen die Amis bei uns über Krieg und Frieden. Charles de Gaulle sagte 1963: „Verbündete zu haben… ist für uns, in der geschichtlichen Ära, in der wir uns befinden, eine Selbstverständlichkeit. Aber seine eigene freie Entscheidungsmöglichkeit zu besitzen … ist ebenfalls ein kategorischer Imperativ, denn Allianzen haben keine absolute Tugend, gleichgültig auf welchen Gefühlen sie beruhen. Und wenn man einmal die Verfügungsgewalt über sich selbst aufgibt, läuft man große Gefahr, sie nie wieder zu erlangen.“ Und François Mitterrand ergänzte später: „Man überlässt anderen nicht die Entscheidung, wenn Leben und Tod auf dem Spiel stehen.“……
„Ami go home!“ müsste das Motto der deutschen Politik sein, nachdem immer klarer wird, dass die mächtigste Militärmacht der Welt in zunehmenden Maße das Völkerrecht missachtet und die ganze Welt terrorisiert
https://www.nachdenkseiten.de/?p=57308
https://www.youtube.com/watch?v=XaEcGdbRZsw
Und jetzt alle: Go home Ami!Ami! go home.....:D
kd
Zum Einen ging es um Deine Links
und die gehen nun mal über die Umfrage weit hinaus.
Deshalb sollte man diese eben immer hinterfragen,
d.h. auf die jeweilige "reine Umfrage" zurückgreifen.
Desweiteren hatte ich gerade im 8.Mai,...Thread das Thema.
und.... siehe da, der Erste hat schon Bezug darauf genommen,....
einen Post über dem.
Ach wirklich?
https://www.sueddeutsche.de/politik/...bzug-1.4989004Zitat:
Mehrheit für den Abzug
Überraschende Zustimmung für Donald Trumps Politik: Die meisten Deutschen wollen weniger US-Soldaten im Land, eine ganz große Mehrheit auch gleich den Abzug der Atomwaffen - doch dies steht nicht zur Debatte.
Während die Politik in Deutschland den geplanten Abzug von US-Truppen mehrheitlich ablehnt, trifft er in der Bevölkerung überwiegend auf Zustimmung. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur befürworten 47 Prozent eine Reduzierung der derzeit 36 000 Soldaten. Jeder Vierte meint sogar, die US-Streitkräfte sollten Deutschland ganz verlassen. Dagegen ist noch nicht einmal jeder Dritte (32 Prozent) dafür, dass die Truppen in der bisherigen Stärke bleiben (28 Prozent) oder sogar aufgestockt werden (vier Prozent) sollten. 21 Prozent machten keine Angaben.
Hahaha, eine Hegemonialmacht ohne einsatzfähige Armee. Du bist so herrlich bekloppt.
Wer bestimmt denn im Ernstfall über und hat den Schlüssel für den Einsatz der in der BRD stationierten Atombomben?
Die Vasallenkanzlerin Merkel oder der Hegemon Biden bzw. in nicht allzu ferner Zukunft seine designierte Nachfolgerin Harris?