AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Sooo, Scholzomat will, dass die Impfpflicht kommt und die ist dann aber nur 6 Monate haltbar. Was ist denn das füe ein Scheiss?!
Zitat:
Scholz sowie die SPD-regierten Länder wollen laut Berichten außerdem Nachweise über vollständige Corona-Schutzimpfungen nur noch für die Dauer von sechs Monaten als Beleg für den Impfschutz anerkennen. Das berichten die „Rheinische Post“ (Online) und die „Bild“-Zeitung am Dienstag unter Berufung auf Vorschläge der SPD-Seite für die aktuellen Bund-Länder-Beratungen. Begründet werde dies mit dem allmählichen Nachlassen des Impfschutzes.
Zudem wolle die SPD strenge Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, hieß es weiter. Private Zusammenkünfte, an denen nicht geimpfte und nicht genesene Personen teilnehmen, sollten auf den eigenen Hausstand sowie höchstens zwei Personen eines weiteren Haushaltes beschränkt werden. Ausnahmen seien allerdings für Kinder vorgesehen. Die 2G-Regeln sollen demnach bundesweit für den gesamten Einzelhandel gelten, abgesehen von Supermärkten und Drogerien.
https://www.welt.de/politik/deutschl...-ablaufen.html
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Niesmitlust
Junge gesunde Menschen opfern, damit angeblich Alte und Risikopatienten länger leben, ist so pervers, wie es nur geht.
Wir greifen hier wieder einmal, wie auch bei künstlicher Befruchtung und Organspende, zu sehr in die natürliche Auslese ein und schaffen damit am Ende mehr Leid.
Man sollte den Virus einfach machen lassen. Dann wär alles schnell vorbei.
Ich wünschte, ich hätte die Möglichkeit auszuwandern.
99.6 % der Menschen würden nichts erleiden, 98 % nicht einmal eine Infektion bemerken...das Virus verschwände ohne Symptome.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Leider wurden fast alle furchtbaren "Verschwörungstheorien" wahr. Viele Impfskeptiker haben nur das Schlechteste von Wissenschaftern und Politiker gedacht und hatten leider recht.