AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ah, Zweitakter. Hab ich nicht.
Du hast ne Motorsense als 4-Takter?
Naja, Aspen gibt es auch als 4T.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Bioöl ist sogar als Kettenöl eine einzige Katastrophe.
Verstopft regelmäßig die Förderschnecke der Säge. Nur Probleme mit dem Zeug.
Ist leider im Wald Vorschrift. Naja, man muß sich eben zu helfen wissen.:cool:
Meine Kette als Heimwerker geht mit Bioöl. Allerdings elektrischer Antrieb. Kein Problem. Aspen kippt 2% Vollsynthetisches Öl ins Benzin rein; das kann ich selbst.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ich mach 7-stellig Umsatz und einen Gewinn von 5.000 Zloty. Und was hat ein Unternehmensberater so an Aufwand? Druckerpapier, Abschreibungen, Fahrzeuge...? Und dann?
In welcher Branche kann mit bei einer Million Umsatz lumpige 1000 Euro Gewinn machen, ohne das nicht die Steufa auf der Matte steht ? Oder ist das in Polen so üblich ? Apropos Aufwand. Jede gut gehende Disko macht 6-stellig im Monat. Umsatz. Der Gewinn hängt davon ab, wie hoch die Investitionen, die Nebenkosten wie Heizung/ Strom, die Personalkosten, die Pachtkosten, die extrem hohe Werbungskosten uswusf sind. Warenkosten sind unwesentlich. Wenn der Betreiber täglich anwesend ist, seine Kasse im Blick hat, seine Steuern steuert, nicht alles verhurt, versäüft, verzockt, verkokst und sein Geld nicht in teure Scheidungen verliebeskaspert, kann er gar nicht verhindern, wohlhabend zu werden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Neu
Meine Kette als Heimwerker geht mit Bioöl. Allerdings elektrischer Antrieb. Kein Problem. Aspen kippt 2% Vollsynthetisches Öl ins Benzin rein; das kann ich selbst.
Du hast offenbar nicht begriffen, was der Unterschied zwischen Benzin und Alkylatbenzin ist.
Weitermachen.
Der Unterschied zwischen einer elektrischen und einer motorbetriebenen Kettensäge scheint dir auch nicht bekannt zu sein.
Nein, ich werde das jetzt nicht weiter erläutern.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Du hast offenbar nicht begriffen, was der Unterschied zwischen Benzin und Alkylatbenzin ist.
Weitermachen.
Der Unterschied zwischen einer elektrischen und einer motorbetriebenen Kettensäge scheint dir auch nicht bekannt zu sein.
Nein, ich werde das jetzt nicht weiter erläutern.
Habe nachgelesen. Ein ungiftiges Benzin, verbrennt auch besser. Macht für eine Motorsäge Sinn.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Du hast ne Motorsense als 4-Takter?
Naja, Aspen gibt es auch als 4T.
Nein. Die alte Sense war ein 2Takter. Wollte ich nicht mehr wegen des Gewichts über Kopf und dem Motor dort. Also umgestellt auf Einhell-Akku PowerXCange 18V. Reicht hier für den Randschnitt völlig aus.
Ansonsten setze ich auf Honda 4Takter. Seit über 30 Jahren. Die sind Invictus!
Warm mal Luftpumpenschlosser in nem Laden für Gartengeräte.
Wir haben damals nen Dragster für Kinder gebaut. Mit nem Rasenmähermotor. Das Teil ging ab, wie die Pest!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Früher mixte man sein Flugbenzin für den Modellflieger selbst. Rizinusöl, Äther und Methylalkohol oder so ähnlich, jeweils zu 1/3. Glühzünder, Batterie anklemmen und Propeller drehen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich habe mir immer Öl separat gekauft. Die Menge ist ja vorgeschrieben. Da gibts Bioöl, normales Mineralöl und vollsynthetisches. Bei Bioöl muss man leerfahren und reinigen zum Stillegen, das verhartzt. Heuer das normale Benzin auch, da ist Rapsöl drin. Als es noch reines Benzin gab, habe ich für meinen Aussenborder immer synthetisches Öl reingekippt - der musste auf dem Rhein sofort anspringen. Und Reinigen über Winter entfiel.
Bioöl ? Ich hatte lange Jahre in Spanien eine Sunseeker mit 2 mal 280 PS Volvo Penta mit Diesel. Nix Bioöl.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wer hat denn so einen Schwachsinn konzipiert? Und das auch noch in der Mangelwirtschaft. Typisch. Wenn man nicht mit Mangel wirtschaften kann, sollte man es gleich lassen. BWL ist dafür da, Ressourcen optimal zu verteilen. Das hatte man in der Zone an vielen Ecken nicht nötig, denn es gab ja keine Ausbeuter mehr. :D
Das Prinzip hat noch heute jeder Großdiesel, es darf nie zu dem geringsten Kraftstoffmangel kommen, sonst schauen die Kolben zum Dach raus. Das scheppert ganz schön und der Motor ist breit. Bei der Rückführung und Filterung hat sich aber viel verändert. Übrigens war ein Teil Maybachmotoren!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Bioöl ? Ich hatte lange Jahre in Spanien eine Sunseeker mit 2 mal 280 PS Volvo Penta mit Diesel. Nix Bioöl.
War ja auch kein 2- Takter. Die brauchen Öl im Benzin. Aber heuer ist im Diesel auch Bio drin, bei B5 5%.
Im Heizöl ist kein Bio drin, das ist lagerfähig - über viele Jahre.
Solltest deinen Volvo Penta heute zum Saisonende fast leerfahren und mit Heizöl "nachspülen". Damit das Rapsöl raus ist.
Vielleicht gibts ja auch was gegen Verharzen.von Diesel.