Krankhaft, aber lange eingefahren das Lügen und Manipulation .
Druckbare Version
Möchtest du mal die Anzahl der Vetos in dem Plauderladen, der sich Völkervertretung/ Vereinte Nationen nennt, seit 2010 zwischen den USA und Russland vergleichen? Russland kommt hier auf 21 Vetos, die USA auf 4 und China auf 11.
Putin ist seit dem Jahr 2000 Präsident, er hat also die massiven Blockaden des UN-Sicherheitsrates zu verantworten. In der Interpretation ist Putin also ganz sicher nicht an einer globalen Völkerverständigung gelegen; er verfolgt von Anbeginn seiner Amtszeit an eigene - russische - Interessen.
Was genau wirfts du nun dem Westen vor? Verlogenheit?
Komm schon, dein Freund Putin ist ein eiskalter Machtpolitiker und das weißt du auch...
@Fortuna
Wann kommt die Antwort auf meine Frage?
Wissen die sogenannten Putin-Versteher eigentlich, dass die meisten Akteure, die in Russland über die Bedrohung seitens der USA sprechen, sich in einer engen materiellen Verbundenheit mit ihnen befinden? Es ist kein Geheimnis, dass viele Politiker und kremlnahe Funktionäre Russlands ihre Aktiva in den USA haben und im Besitz von Immobilien und sonstiger Güter dort sind. Dass sie ihre Kinder zum Studium in die USA schicken und in großem Stil US-amerikanische Produkte und Dienstleistungen konsumieren, die dem russischen Normal-Verbraucher gar nicht zugänglich sind?
Wenn doch so eine große Gefahr seitens der USA Richtung Russland ausgeht, warum verlagern diejenigen, die über diese Gefahr am lautesten schreien, ihren eigenen und den Wohnsitz ihrer Kinder sowie ihren elitären Konsum genau dorthin?
Das war eine andere Zeit! Klaus Schwab ist Partner auch vom Nord--Korea Diktator. Arschkriecher, gut geschmiert wie immer
Nordkoreas Diktator Kim Jong Un scheint Hoffnungen und Interesse im Westen geweckt zu haben. Nun versucht sogar das World Economic Forum den jungen Machthaber auf seine Seite zu ziehen.
Von Marc Badertscher
am 16.01.2013 - 17:19 Uhr
Nach Google-Chef Eric Schmidt setzt nun auch Klaus Schwab auf einen Umbruch in Nordkorea
https://www.handelszeitung.ch/politi...dkorea-beraten
Neues Fremdwährungsrating für die Ukraine: Caa3. Fähigkeit, die Auslandsschulden zu begleichen, laut Ratingagenturen so "gering wie nie zuvor."
Maria Sacharowa: "Was geschehen ist, ist wirklich selten in der Geschichte: Zielenski erlässt ein Gesetz über den Sonderstatus von Ausländern - Polen - in der Ukraine.
Der Präsident des Staates bittet das nationale Parlament, die Sonderrechte der Bürger eines anderen Staates zu genehmigen und ihnen im Grunde alles zu erlauben. Medienberichten zufolge geht es um die Gleichsetzung der Rechte der Polen mit den Rechten der Ukrainer, mit Ausnahme des Wahlrechts.
Ein Fall von Souveränität, anders kann man es nicht sagen.
Nicht die Separatisten, sondern der Präsident des Landes selbst überträgt den Bürgern eines anderen Landes Rechte auf dem Gebiet seines Staates, ohne sie in die ukrainische Staatsbürgerschaft einzuführen.
Wenn das Kiewer Regime so aktiv ist, seine Unabhängigkeit aufzugeben, welche Ansprüche kann die ukrainische Verwaltung dann gegenüber dem Volk der Krim haben?
Die Souveränität der Ukraine ist für niemanden in Bankova so unwichtig, dass die Hauptfrage nicht lautet, wie sie zu erhalten ist, sondern wem sie zu geben ist.
Daraus ergeben sich sekundäre Fragen - wie viel, wie oft und wie tief soll die Integration in der für den Westen bequemen Form durchgeführt werden.
Unter dem Vorwand, die eigene Identität zu bewahren, hat das Kiewer Regime diese zerstört, acht Jahre lang auf das eigene Volk geschossen und nun das noch nie dagewesene getan - die faktische Beschlagnahme des Landes legalisiert.
DAS IST ES, WAS DER UKRAINISCHE PRÄSIDENT ZELENSKY TUT."