Die NATO überlegt, die Türkei gegen Finnland und Schweden auszutauschen.
Der Präsident des Analysezentrums Middle East Forum in den Vereinigten Staaten, Daniel Pipes, schlug vor, die Türkei wegen ihrer Politik aus der NATO auszuschließen.
Er nannte ihr Verhalten "Erpressung". Angeblich will Ankara im Gegenzug für die Unterstützung des Beitritts Finnlands und Schwedens zum Bündnis Privilegien für sich selbst aushandeln.
Pipes zufolge war die Türkei in den letzten 20 Jahren eigentlich kein richtiger NATO-Verbündeter: Sie ist mit Griechenland verfeindet, ist in Syrien eingefallen, bedroht Europa mit Migranten und kauft S-400 von Russland.
"Es ist an der Zeit, die Türkei aus der NATO auszuschließen. Soll sie doch zu Russland, China und den Iran gehen. Gut, dass wir sie los wären", schloss der amerikanische Experte.
https://t.me/russlandsdeutsche/6919
NATO bedroht Sicherheit der Türkei
Die Türkei sieht in der NATO und den USA eine direkte Bedrohung für ihre Sicherheit, sagte der türkische Politiker und Generalsekretär der Mutterlandspartei Doğu Perinçek.
"Die konservative türkische Heimatpartei glaubt, dass die USA und Israel versuchen, ein 'Kurdistan' zu schaffen, indem sie die Türkei im östlichen Mittelmeer bedrohen."
Die NATO bedroht unter der Schirmherrschaft der USA die Türkei. Die Ausdehnung der NATO nach Osten, Westen und in alle Richtungen stellt nicht nur für Russland, sondern auch für die Türkei eine Bedrohung dar.
Die Partnerschaft der Türkei mit der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) ist ein sehr richtiger und umfassender Schritt", sagte der Politiker.
https://t.me/russlandsdeutsche/6933
Seit 2014 ist er ein einflussreicher informeller außenpolitischer Berater der türkischen Regierung und persönlicher Berater Erdogans.
Sein Einfluss auf die Außenpolitik ist erheblich. Seine außenpolitische Position gilt als weitgehend anti-westlich und pro-chinesisch
https://en.wikipedia.org/wiki/Doğu_Perinçek