Absolute Schwachmaten-Argumentation. Zeit als Argument für Erfolg - Du tickst doch nicht richtig. Bei Dir scheint Krieg eine Sportveranstaltung zu sein.
Druckbare Version
Nun ja , Mariupol haben die Ukrainer ja aufgegeben , die letzten " Helden " haben sich ergeben !
Selensky nennt es allerdings eine "Rettungsaktion " , damit die Soldaten endlich aus dem Stahlwerk raus können !
So steht es im Inet , nur in den Fernsehnachrichten wird darüber nicht berichtet , nee , da ist der Krieg schon fast Nebensache !
Da geht es eher darum das sich die deutsche Regierung mit Weihwasser besprenkelt weil sie endlich mit Katar einen Vertrag
unterzeichnet haben wegen Öl !
Klar , erst sind die Katarer absolut nicht gesellschaftsfähig und jetzt die absoluten Traumpartner in Sachen Energie !
Deine Schlußfolgerung ist ebenso schwachmatenhaft. Ein Krieg dauert solange, bis die Kriegsziele erreicht sind, oder er verloren wird.
Die Dauer ist erst einmal gar kein Kriterium - im Übrigen auch nicht vorhersehbar - oder meinste der 30jährige Krieg war seinerzeit geplant...
Es Bedarf Zeit und Abwägung z.B. eingegrabene Gegner aus den Löchern zu holen, ohne dabei ins offene Messer zu laufen oder unnötig Soldaten zu opfern.
In Asowstal hat sich die Geduld im Übrigen für Alle gelohnt. Mit Bunkerbrechern und entsprechendem Material wäre das zeitlich sicherlich schneller erledigt gewesen.
Ähnlich wird es im Donbass ausgehen - schlimm genug, dass Strullinski und seine Mafiosis auf das Leben der eigenen Soldaten scheißt. Deswegen werden die Russen jetzt aber nicht in WK I-Manier mit dem Bajonett in die Gruben springen.
Das man sowas Leuten wie Dir noch erläutern muss ist ein echtes Armutszeugnis für Dich. Das muss auch mal gesagt werden. Solche Ausführungen diesen doch nur der Provokation.
Du willst mir doch nicht erzählen, dass diese Fakten Dir nicht selber bekannt wären.