Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
Die gängige Theorie besagt vom Grundsatz her etwas anderes. Nämlich dass es langfristig vom Trend her langsam aber "extrem wahrscheinlich" immer wärmer wird, weil die Konzentrationen langlebiger Treibhausgase in der Atmosphäre eben langsam aber relativ stetig ansteigen, insbesondere CO2, dann aber auch CH4. Die Änderung der natürlichen Faktoren, die die globale Temperatur beeinflussen könnten, weisen dagegen keinen so eindeutigen Trend zur Zu- oder Abnahme auf. Sie sorgen daher eher für "natürliche Variabilitäten" oder dafür, dass die Wirkung des dominierenden Faktors im langfristigen Trend etwas abgeschwächt oder verstärkt wird.
Dass ideologisch gesehen nun jegliches Wärmeextrem als "Zeichen für die globale Erwärmung", von einigen Aktivisten ausgeschlachtet wird, ändert am bisherigen Trend zur Erwärmung hin nichts. Er wird dadurch nicht falsch. Und dieser wird sich wahrscheinlich auch fortsetzen, solange diese eine kausale Ursache für diese Erwärmung weiterbesteht, mag das Klimasystem vom Prinzip her auch multikausal getriggert sein. Die übrigen Faktoren, die die globale Temperatur beeinflussen könnten, ändern sich im langfristigen Trend aktuell nicht näherungsweise so signifikant, wie die Treibhausgase.
Und die größeren Temperaturänderungen im Klimageschehen der Erde, die es bisher gab, waren stets mit einer Änderung des Strahlungshaushalts der Erde verknüpft. Es gibt nicht so viele in Frage kommende Ursachen bzw. "Rahmenbedingungen" im Klimasystem, die den Strahlungshaushalt der Erde beeinflussen, als dass diese nicht wissenschaftlich fassbar wären.
Bei Wolken besteht aktuell noch eine Lücke, die insbesondere deswegen problematisch ist, weil, wenn sich durch eine globale Temperaturänderung im statistischen Mittel die Wasserdampfkonzentration der Erde ändert, dies auch zu einer statistisch signifikanten Änderung der Wolkenbedeckung führen könnte. Dabei geht es also primär darum, ob sie ein kühlendes oder erwärmendes Feedback produzieren.
Anhang 39768
Zitat:
what is commonly called the “mainstream” view of climate science is contained in the spread of results from computer models.
What is commonly dismissed as the “skeptical” or “denier” view coincides with the real-world observations.
Zitat:
In the next five years, the global warming paradigm may fall apart if the models prove worthless
http://opinion.financialpost.com/201...getting-mushy/
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wo ist die Milanchovich-Komponente beim IPCC?
Offensichtlich gibt es keine, verstehe.
Wenn es sie nicht gibt, wieso soll sie dann beim IPCC sein?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Wenn es sie nicht gibt, wieso soll sie dann beim IPCC sein?
Milancovitsch gibt es nur in der politisch-korrekten Ökofaschisten-Ideologie der Alarmisten nicht.
Weil sie vernagelt sind bis zum Abwinken.
http://img6.imagebanana.com/img/m86j...e5newtrend.png
Milan wird uns weiter in die nächste Eiszeit begleiten, da kannst du mit deinem Trabbi nicht gegen anstinken!
No Chance!
:D
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Dumpfbacke, hast du jetzt bald alle Pfeile durch? Gerade rote Pfeile, gebogene lola Pfeile, und jetzt schwarze Doppelpfeile?
Da fehlen aber immer noch die gemessenen Grönlandtemperaturen. Trag z.B. mal die -28 Grad 2010 ein. Dann dämmert dir vielleicht irgendwann doch noch, worum es geht.
Und jetzt komm mir bloß nicht mit gezackten rosa Pfeilen. Die kannst du dir in den Allerwertesten schieben.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Milancovitsch gibt es nur in der politisch-korrekten Ökofaschisten-Ideologie der Alarmisten nicht.
Weil sie vernagelt sind bis zum Abwinken.
http://img6.imagebanana.com/img/m86j...e5newtrend.png
Milan wird uns weiter in die nächste Eiszeit begleiten, da kannst du mit deinem Trabbi nicht gegen anstinken!
No Chance!
:D
Die grüne Linie der "modelled values" zeigt allerdings keine Perioden der Milankovitsch Zyklen. Eher veranschaulichen die schwarzen Trendpfeile die Auswirkungen eines unvollständigen Teils einer Periode der Milankovitsch Zyklen. Das ist nicht mal eine Halbperiode. Der Milankovitsch Zyklus mit der kleinsten Periodenlänge hat immer noch eine Periodenlänge von ca. 19000 Jahren.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
hi,
Die Milanković-Zyklen haben aber mehrere Zyklen mit unterschiedlicher Periodenlänge:
1. Die Kreiselbewegung ca. 26000 Jahre
2. Neigung der Erdachse ca. 41000 Jahre
3. Bahnexzentrizitätänderung von elliptisch zu kreisförmig alle 100000 Jahre
Wurde 1976 bestätigt!
mfg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Mal wieder ein Filmchen, aus 1990 (!), für den, der sich dafür interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=TIpKs0y0vH8&hd=1
Dieser Treibhausbohei existiert nun also schon seit mindestens 23 Jahren!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Jetzt bringt es auch SPON:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-926348.html
(siehe auch die Grafik in #17991 )
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ganz_unten
Wird auch Zeit.
Die haben sich einen traurigen Ruhm erarbeitet.
Hat der Wechsel der Spitze geholfen?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Die grüne Linie der "modelled values" zeigt allerdings keine Perioden der Milankovitsch Zyklen. Eher veranschaulichen die schwarzen Trendpfeile die Auswirkungen eines unvollständigen Teils einer Periode der Milankovitsch Zyklen. Das ist nicht mal eine Halbperiode. Der Milankovitsch Zyklus mit der kleinsten Periodenlänge hat immer noch eine Periodenlänge von ca. 19000 Jahren.
Völlig richtig,
bitte auch bedenken, dass stets Überlagerungen der mehreren Kurven steilere Flanken oder Plateaus ausbilden können.
Milanchovitch entspricht ja auch in etwa der lila Mittelwertkurve:
http://666kb.com/i/ci49nbnlhjmvhwimm.jpg
Lustigerweise sagt der IPCC zu Milanchovitch, dass er erst in 30 000 Jahren anfangen würde zu wirken. Diese Döspaddel, der wirkt immer, jede Sekunde. Immer.
Deshalb sind wir ja auch seit 8000 Jahren langsam unterwegs in die nächste Eiszeit.
Statistisch längst überfällig, dass es schneller bergab geht.