AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Swesda
Stimmt. Ich erinnere mich an ein Konterfei der britischen Königin auf einer kanadischen Briefmarke, was mich damals leicht wunderte. Eine eklatante Bildungslücke. Wie gut, dass der Schlauberger user @BrüggeGent es auch nicht wusste. Zwei Blöde sind weniger als ein Blöder. Aber das verstehen nur ganz Gescheite.
Die Quebequois/frz. Kanadier als starke pressure -group haben schon seit Jahren durchgesetzt,daß sie im alltäglichen politischen Geschäft die Königin Elizabeth nicht akzeptieren...und drohen ähnlich wie die Schotten mit wiederkehrenden Unabhängigkeits-Referenden.:cool:
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die Quebequois/frz. Kanadier als starke pressure -group haben schon seit Jahren durchgesetzt,daß sie im alltäglichen politischen Geschäft die Königin Elizabeth nicht akzeptieren...und drohen ähnlich wie die Schotten mit wiederkehrenden Unabhängigkeits-Referenden.:cool:
Sei mal ein Mann und ordentlicher Verlierer und komm nicht mit so nem Stinkekäse um die Ecke.
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Die Quebequois/frz. Kanadier als starke pressure -group haben schon seit Jahren durchgesetzt,daß sie im alltäglichen politischen Geschäft die Königin Elizabeth nicht akzeptieren...und drohen ähnlich wie die Schotten mit wiederkehrenden Unabhängigkeits-Referenden.:cool:
Ja, aber die spielen eine geringere Rolle, als die antimonarchischen Stimmen in Australien.
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Swesda
Sei mal ein Mann und ordentlicher Verlierer und komm nicht mit so nem Stinkekäse um die Ecke.
"Never surrender...!!!!" :sark:
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Swesda
Kann mir Unbedarften vielleicht jemand erklären warum bei einem europäischen Wettbewerb Australien dabei ist? Oder hab ich irgendwas nicht verstanden oder was ist?
Das Siegerlied der Ukraine haben sie in Radio Gong Würzburg gespielt, angeblich weil das so üblich ist. Herrgott, was für ein entsetzlicher Lärm. Deutschland auf dem letzten Platz. Ich will nicht wissen, was unser finanzieller Beitrag für diesen Mist war.
Wenn ich diese ukrainische "Musik" höre komme ich doch ins Grübeln - ist es dieses Land wirklich wert?
Ich habe auch das schwule Gekreische des Inselspinners angehört, angeblich der eigentliche musikalische Sieger. Echt, ja? Dann lieber Ukraine.
Das war beides eine Katastrophe - der Brite und schon gar das ukrainische Panikorchster. Musikalisch ohnehin schon zweifelhaftes Niveau mußt Du heute schwul sein, Transgender, Wurst, Zionist oder politisch eingefärbt.
Gegebenenfalls werden sich noch die Ostpseudostaaten gegenseitig hoch. Mit Musikevent hat das nichts mehr zu tun. Die Idee ist totgeritten und mehrfach vergewaltigt.
AW: European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Widder58
Schlicht eine dreiste politische Vergewaltigung des einst größten Musikevents Europas und zeigt den desolaten Zustand Europas.
Der intellektuelle und geistige Niedergang ist unübersehbar.
Schon seit einem Vierteljahrhundert eine politische Veranstaltung:
1998 Israel
1999 Schweden
2000 Dänemark
2001 Estland
2002 Lettland
2003 Türkei
2004 Ukraine
2005 Griechenland
2006 Finnland
2007 Serbien
2008 Russland
2009 Norwegen
2010 Deutschland
2011 Aserbaidschan
2012 Schweden
2013 Dänemark
2014 Österreich
2015 Schweden
2016 Ukraine
2017 Portugal
2018 Israel
2019 Niederlande
2020 -
2021 Italien
2022 Ukraine
- Israel wird 1999 politisch und wirtschaftlich an die EU gebunden, s. Assoziationsabkommen EU-Israel aus dem Jahre 2000 (1998)
- Die baltischen Staaten werden 2004 EU-Mitglieder. (2001/2002)
- Erdogan wird Präsident der Türkei, bringt die von der EU geforderten Reformen auf den Weg und wird (bis zum Syrienkrieg) vom Westen als großer Hoffnungsträger betrachtet. (2003)
- Auf Kutschma folgt im Jahre 2004 Juschtschenko, der mittelfristige EU-Beitritt der Ukraine wird konkreter, s. EU-Ukraine-Verhandlungen 2005, die besonders in dieser Zeit an Fahrtwind gewinnen. (2004)
- Serbien und Russland, zwei heute noch immer recht harte Nüsse bzgl. der EU- bzw. NATO-Expansion, werden in den Jahren 2007 und 2008 ESC-Sieger, also in einer Zeit in der noch "gebohrt" wurde. An Russland hat es sich inzwischen ausgebohrt, da muss jetzt schwereres Gerät ran. Und Serbien hat bisher immer noch nicht (EU-)Farbe bekannt. Fehlgeschlagene Charme-Offensive? (2007/2008)
- Aserbaidschan, ein Land von dem viele nicht mal wussten, dass es - zumal noch in "Europa" - existiert, beginnt mit Hilfe diverser Werbeagenturen und ganz nach Vorbild der arabischen Golffürstentümer das eigene Image aufzupolieren um international Beachtung und Anschluss an den Westen zu finden und gewinnt wie aus dem Nichts im Jahre 2011 den Wettbewerb.
- Der Sieg des nicht klar zu definierenden österreichischen Mischwesens aus Mann und Frau als Repräsentant einer weltoffenen und toleranten Wertegemeinschaft hatte vor allem gesellschaftspolitischen Charakter für die EU und fiel genau in die Zeit als Frankreich und Deutschland damit begannen die "Ehe für Alle" zu etablieren. (2014)
- Wieder die Ukraine, diesmal unter dem Eindruck von Euro-Maidan, Krim-Referendum, ... (2016)
- Erneut Israel, diesmal aber in Kombination mit der Dickelesbischeselbstbewusstefrauennummer, "FemPower" usw. (2018)
- Die überfallene und vom Krieg gebeutelte aber trotzdem tapfere Ukraine singt sich wie zu erwarten in die Herzen der EU-Bevölkerung. Es erübrigt sich jeder weitere Kommentar. (2022)
AW: Das westliche Luegenimperium instrumentalisiert den European Song Contest!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ausharren ist keine Option, weil es zum bitteren Ende führt und nur Hoffnung treibende Kraft ist.
Niemand sollte seine Handlungen auf Hoffnung und Abwarten gründen.
Sie hatten schon Wochen Zeit, zu verhandeln und die Bude zu räumen. Angebote gab es en masse,
Putin hat selbst jedem dort das Leben garantiert.
---
Nun man sollte bei keiner Schlacht zu früh los schlagen wenn man ein dekadentes Imperium abschütteln will. Das hat auch das auserwählte Volk in Bar Kochba Aufstand schmerzlich erfahren müssen.
Nein innere Geduld ist bei solchen äußeren Stürmen sehr wichtig sich nicht zu sehr mit dem Geschrei der Lügenmatrix verstricken daraus gewinnt sie wieder neue Kräfte und Resourssen.
Einfach die ganze Sosse komplett äußerlich verfaulen lassen.
AW: European Song Contest!
Ich muss eher jeden Tag mehr und mehr lachen wie die westliche Lügenmatrix sich wandelt und immer neue Formen einnehmen will die immer absurder werden.
Sowas ist schon besser als jede Comedy
"Als ob die Welt zusammenstürzt" Campino würde heute dienen
https://bilder4.n-tv.de/img/incoming.../282395521.jpg
so eine Comedy so eine Beleidigung des gesunden Menschenverstandes kann sich doch keiner ausdenken - der gesell. Oberpunk der BRD ruft zu den Waffen und ins Militär
AW: European Song Contest!
Mann, jetzt wollte ich gerade schlafen gehn, aber das kann ich knicken. :haha::haha::haha::haha::haha: