Der Posten wurde noch nie in der Geschichte von einem Land zweimal besetzt. Sowohl DDR als auch BRD hatten ihn bereits. von den 196 Ländern dürften noch ein paar anderen turnusmäßig "an der Reihe" sein, bevor die BRD zum 2. Mal drankommt.
Druckbare Version
..
*** deutsche Rüstungsindustrie für die Bundeswehr ***
.
.... *** Die Frau, die Deutschlands Waffen kauft - Sie ist Chefin des Beschaffungsamtes mit 11.800 Mitarbeitern +++ Sie trägt Verantwortung für mehr als 100 Milliarden Euro ***
...
.
.Zitat:
... Ihre Riesen-Behörde hat 11.800 Mitarbeiter. Sie kaufen ein, was die Bundeswehr so braucht: Fregatten, Panzer, Kampfjets. Aber auch Akkuschrauber, Regenjacken und Schreibmaschinenpapier. Alles muss ordentlich geprüft, genormt, gestempelt sein.
Erst recht seit gestern hat Lehnigk-Emden einen der wichtigsten Jobs des Landes. Denn nun hat der Bundestag die Schuldenbremse gelockert und wird weitere Milliarden-Kredite freigegeben, um die Bundeswehr fit zu machen. Schon 2023 und 2024 wurde so viel Geld wie noch nie in die Bundeswehr investiert. Allein für große Rüstungsprojekte 105,4 Milliarden Euro. Jetzt darf Lehnigk-Emden mit ihren Beamten noch viel mehr Geld ausgeben!
.
Bürokratie-Monster Beschaffung
Doch Lehnigk-Emdens Behörde hat einen schlechten Ruf: „Das Amt ist ein Affenstall, organisierte Verantwortungslosigkeit“, sagt ein Stabsoffizier im Verteidigungsministerium zu BILD. Material sei oft schon bei der Einführung „Schrott“. Das Problem: Soldaten und Kommandeure dürfen nicht einfach Panzer kaufen.
Denn: Braucht die Truppe neues Gerät, prüft erst das Planungsamt, ob eine Modernisierung bestehender Systeme, ein Kauf oder eine Neuentwicklung nötig ist. Allein der Regelungskatalog „Projektbezogene Bedarfsdeckung und Nutzung“ (A-1500/3) hat 56 Seiten.
Erst dann wird das Beschaffungsamt beteiligt. Es fertigt eine „funktionale Leistungsbeschreibung mit den geforderten technischen Leistungswerten“ an, die vom Inspekteur der betroffenen Teilstreitkraft angepasst wird. Das Vergabeverfahren wird eingeleitet. Nach der öffentlichen Ausschreibung erhält das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag. Unterlegene Bieter haben die Möglichkeit, dagegen zu klagen....
... www.bild.de/news/inland/milliarden-fuer-die-bundeswehr-die-frau-die-deutschlands-waffen-kauft-67d2d66c7de6aa748383800a ...
.
... bevor also der deutsche Beamtenapparat bei dem Beschaffungsamt für die Bundeswehr auch nur einen Zettel und Bleistift gezückt hat , ist Putin mit der russischen Armee schon vor dem Reichsparteig in Berlin ...
.
.. @ amendment .. was sagt du nun , du kommst doch aus diesem Sauhaufen :?..
Ich habe Kinder und die vermischen sich auch nicht mit Arabern und Negern wie deine. Zudem schicke ich sie auch nicht in fremde Kriege, die sind nämlich nicht unser Bier. Aber du kannst gerne selbst an die Front gehen. Merz, Rothschild und Rheinmetall suchen immer ein paar Dumme...
Keine heranwachsenden Jugendlichen lassen sich von ihren Eltern sagen, mit wem sie ins Bett gehen dürfen! Und bei deiner Einstellung wirst du es auch nie erfahren, wieviele Araber oder Türken sich schon die Hand gegeben haben; Neger will ich mal ausschließen, das wäre dann wirklich zu heftig….
Stimmt so nicht, ist ein Mann, der Chef dort aus der Dummköder Klasse, der Parteibuch Juristen
wieso ist dort eine Frau erneut Chefin, die seit 20 Jahren sich als total unfähig herausstellten. wie beim MAD, Rosenberg: von Verwaltung, Organisation, Militär Wissen unbekannt
Männer haben nun das Sagen dort und mit solchen Typen, wird nie was funktionierenZitat:
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ist als Bundesoberbehörde dem Bundesministerium der Verteidigung unterstellt. Das BAAINBw ist die größte technische Behörde in Deutschland mit Hauptsitz in Koblenz. Seine Hauptaufgabe ist die Ausstattung der Bundeswehr mit leistungsfähigem und sicherem Gerät. Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen die Entwicklung, die Erprobung, die Beschaffung und das Nutzungsmanagement von Wehrmaterial.
Präsident: Dr. Alexander Eisvogel Ein Doofi Parteibuch Jurist, ist Chef, auf dem Verfassungsschutz, und Null Ahnung von Militär, oder Organisation
Kontaktdaten : Präsident Dr. Alexander Eisvogel
Anrufen: +49 22899 610-2011
geschaeftszimmer@bescha.bund.de
Fax: +49 22899 610 87-1000
Foto von Dr. Alexander Eisvogel, Präsident des BeschA
Seit dem 01. Januar 2023 leitet Dr. Alexander Eisvogel das Beschaffungsamt des BMI (BeschA). Der promovierte Jurist war von August 2013 bis Dezember 2022 Präsident der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV) und davor viele Jahre in unterschiedlichen Verwendungen im Verfassungsschutz tätig.
Mit dem Beschaffungsamt des BMI führt Dr. Alexander Eisvogel den größten zivilen Beschaffer des Bundes mit einem Vergabevolumen von mehreren Milliarden Euro pro Jahr.
Abteilungsleitung Z: Frank Schmitz
Kontaktdaten : Ltd. RD Frank Schmitz
Anrufen: +49 22899 610-2010
frank.schmitz@bescha.bund.de
Fax: +49 22899 610 87-1000
Foto von Frank Schmitz, Abteilungsleitung Z
Seit dem 16. Juli 2018 ist Frank Schmitz Abteilungsleiter Zentrale Dienste. Von der IT über alle Fragen des Personals bis hin zum Justitiariat laufen hier alle Fäden der Organisation zusammen.
Das BeschA treibt zudem die elektronische Beschaffung konsequent voran:
Die e-Vergabe als zentrale elektronische Plattform für sämtliche bundes- und europaweite Vergabeverfahren wächst ebenso wie das Kaufhaus des Bundes (KdB), die beide in dieser Abteilung verortet sind.
Abteilungsleitung B: Hans Hagen Burmeister
Kontaktdaten : Ltd. RD Hans Hagen Burmeister
Anrufen: + 49 22899 610-1000
hanshagen.burmeister@bescha.bund.de
Fax: +49 22899 610 87-1000
Foto von Hans Hagen Burmeister, Abteilungsleitung B
Hans Hagen Burmeister leitet seit dem 1. November 2022 die Abteilung Beschaffung im BeschA.
Mit unseren Beschaffungen sind wir unmittelbar daran beteiligt, wichtige Zukunftsprojekte in Deutschland zu realisieren.
Wir sorgen dafür, dass die Akteure unserer Sicherheitsbehörden bestmöglich ausgestattet sind und dass die Katastrophenhilfe arbeiten kann. Bei all dem stehen wir für nachhaltigen Einkauf – wirtschaftlich, ökologisch und sozial.
Abteilungsleitung ZIB: Juliane Lange
Kontaktdaten : Ltd. RD'n Juliane Lange
Anrufen: +49 22899 610-2003
juliane.lange@bescha.bund.de
Fax: +49 22899 610 87-1000
Foto von Juliane Lange, Abteilungsleitung ZIB
Juliane Lange leitet seit dem 1. Juni 2023 die Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB) im Beschaffungsamt des BMI.
Die Arbeit der ZIB ist wichtig für die Zukunft unseres Landes. Durch sie werden Ministerien und Behörden mit den Lösungen ausgestattet, die sie brauchen, um die Digitalisierung zu meistern.
https://www.bescha.bund.de/DE/DasBes...tung_node.html
https://www.bescha.bund.de/DE/Elektr...inbw_node.html
Was anderes soll dieser Angriffskrieg denn sonst sein? Putin hat nicht nur ein freies Land überfallen, sondern er terrorisiert zudem seit drei Jahren die ukrainische Zivilbevölkerung mit Bomben- und Drohnenangriffen und zerstört die Infrastruktur der Ukraine. Die Kriegsverbrechen wie die Ermordung von Gefangenen und die Vergewaltigungen von Frauen gehören ohnehin zur russischen Kriegsführung.
Baerbock hat den Job so gut wie sicher.
https://www.tichyseinblick.de/meinun...ob-in-der-uno/
Zumindest wird es mit ihren verunglückten Reden in der Vollversammlung wieder reichlich zu Lachen geben.