AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Ja da hätte es eine Battle Navy + Air Force gegen Luftwaffe gegeben.
Friesser ist entweder unfähig oder er lügt.
Und in der Zeit hätten die Deutschen schnell die englischen Soldaten eingesammelt.
Es wäre natürlich auch ein herber deutscher Verlust gewesen, aber besser als den ganzen Krieg zu verlieren.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Es gibt und gab beeindruckte Deutsche. Adolf Hitler zähle ich nicht dazu, er ist ohnehin Österreicher gewesen.
Es gibt auch heute noch viele gute Deutsche.
Ha, ist ja lustig, du zählst Österreicher nicht als ethnische Deutsche. Das ist ungefähr so sinnvoll, wie Moldawier nicht als ethnische Rumänen zu sehen oder Taiwanesen nicht als ethnische Chinesen.
Zitat:
Aber das gros hat sich nach dem ersten Weltkrieg verändert. Stark verändert.
Ich schreibe viel über den ersten Weltkrieg.
Die Seele der Deutsche wurde durch den ersten Weltkrieg geraubt.
Der zweite Weltkrieg hat die Deutschen dann gebrochen.
Eine Art von Lebensfreude und Heiterkeit entstand in den 90ziger Jahren.
Ab der zweiten Merkel Regierung, nach der Grenzöffnung und nach Corona ging es wieder bergab.
Dennoch ist da ein Schimmer der Hoffnung.
Und zwar für alle europäischen Völker.
Gemeinsam und nicht gegeneinander.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ha, ist ja lustig, du zählst Österreicher nicht als ethnische Deutsche. Das ist ungefähr so sinnvoll, wie Moldawier nicht als ethnische Rumänen zu sehen oder Taiwanesen nicht als ethnische Chinesen.
Aber ehrlich, wer wählt schon einen Österreicher als deutschen Reichskanzler?
:haha:
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Was ich bis heute auch nicht verstanden habe:
Die englischen Soldaten lässt man laufen und dafür wütet man in der SU herum.
https://dserver.bundestag.de/btd/17/061/1706156.pdf
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Das Problem an diesen Fantasiegeschichten ist, das sie keinerlei Rückhalt in den Akten haben.
Der Operationsentwurf Ost des OKH vom 5. August 1940:
"Rußland besitzt z.Z. 151 I.D., 32 K.D., 38 mot. mech. Brigaden. Diese Zahl wird sich bis zum Frühjahr nach Auffassung der 12. Abt. nicht wesentlich erhöhen können. [...] Da der Russe diesmal nicht, wie im Weltkrieg, die Überlegenheit der Zahl besitzt, ist vielmehr damit zu rechnen, daß er, einmal durchbrochen, seine auf eine lang gedehnte Linie verteilten Kräfte nicht mehr zu einheitlichen Gegenmaßnahmen zusammenfassen kann und in Einzelkämpfen der Überlegenheit der deutschen Truppe und Führung bald erliegen wird."
Zit. n.: Ueberschär, Besymenski, Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion, Darmstadt 1998, S. 224.
Es gibt tonnenweise Akten zur Operation Barbarossa. Nirgends ist vor dem Beginn die Rede von einem weit überlegenen Gegner. Sondern das genaue Gegenteil ist der Fall.
Völlige Unkenntnis der Aktenlage ist eine unabdingbare Voraussetzung um an die schaurig-schöne Präventivkriegsthese zu glauben.
Doch, das steht in den Akten.
Der ehemalige DDR-NVA-General Dr. Schwipper hat jahrelang in sowjetischen und deutschen Archiven geforscht und daraufhin seine Funde veröffentlicht unter dem Titel "Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten".
Hier auch ein Interview mit ihm darüber:
https://www.youtube.com/watch?v=T_Mi_27dzGc&t=1409s
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Vladimir Bogdanovich Rezun(Russian: Владимир Богданович Резун; Ukrainian: Володи́мир Богда́нович Рєзу́н; born 20 April 1947), known by his pseudonym of Viktor Suvorov
https://en.wikipedia.org/wiki/Viktor_Suvorov
Britischer Agent.
+++
Schwipper wurde von Dr. Rolf Dieter Müller, einem ehemaligen Direktor des militärischen Forschungsamts in Potsdam in der FAZ erfolgreich widerlegt und zwar kurz nach dem Erscheinen des Buches von Schwipper.
Das Buch ist eine reine Märchenstunde.
Auch Müller hat bestritten, dass es keine 5 Millionen Soldaten an den deutschen Grenzen gab. Ausserdem sagte er, dass die Rote Armee nur mit Ach und Krach gegen Finnland gesiegt habe. Daher war die Rote Armee alles andere als schlagkräftig und man musste keine Angst vor ihr haben.
+++
Ausser der Lykrug, der scheisst sich aus Angst vor den Russen und den Juden in die Hosen.
Täglich.
Wem sollte man eher glauben? Müller oder Schwipper?
Das ist dann wohl eine Geschmacks- oder Abwägungsfrage.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Doch, das steht in den Akten.
Der ehemalige DDR-NVA-General Dr. Schwipper hat jahrelang in sowjetischen und deutschen Archiven geforscht und daraufhin seine Funde veröffentlicht unter dem Titel "Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten".
Hier auch ein Interview mit ihm darüber:
https://www.youtube.com/watch?v=T_Mi_27dzGc&t=1409s
Danke! Sehr interessant, besonders das zweite Buch von Schwipper mit den vielen Dokumenten.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Schau doch was neutrale Staaten gemacht haben, zum Beispiel die Schweizer in beiden Weltkriegen.
Die hatten reine Verteidigungsarmeen.
Die Schweiz wurde nur durch Italien bedroht, Mussolini hatte Appetit auf das Kanton Tessin/Ticino und ein paar italienischsprachige Teile von Graubünden - aber weder Frankreich noch Deutschland hatten ein Interesse an einer Besetzung oder Annektion der Schweiz. Nichtmal das unbewaffnete Liechtenstein wurde besetzt oder annektiert.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Aber ehrlich, wer wählt schon einen Österreicher als deutschen Reichskanzler?
:haha:
Wieso nicht? Ein Österreicher war schon immer Präsident des Deutschen Bundes (1815-1866) gewesen, und auch vorher schon waren meist Österreicher Kaiser des HRR.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Die SU war laut Aussage der damaligen deutschen Regierung der "Festlandsdegen Englands". Wenn - so jedenfalls die Erwartung der damaligen deutschen Regierung - die deutsche Armee in England beschäftigt gewesen wäre, dann wäre die SU D in den Rücken gefallen.