Das weiß nur der liebe Gott!
Die Morde dieser Banden scheinen da nicht auf.
lgh9:smoking:
Druckbare Version
Nicht unbedingt. Woran machst du das fest?
Und wie und vor allem an wen soll die Türkei Konstantinopel verlieren?
Ich habe ja nichts gegen Gedankenspiele, aber so ne kleine Portion Realismus sollte schon mitschwingen, denn um dein Szenario eintreten zu lassen müsste Griechenland als allererstes aus der NATO raus,... und die dürfen nicht mal aus der EU raus. :DZitat:
Mithilfe der Kurden, anderen Ethnien und Griechenland, könnte man gigantische innere Spannung hervorrufen und mit Iran und Syrien (falls beide Länder gegen die USA bestehen) zusammen mit Russland dann endgültig zerreißen.
Die USA könnten ihre Stützpunkte verlieren, während die Nato ihre "Brücke" zum Nahen Osten und zusätzlich die Kontrolle über den Bosporus und das gesamte schwarze Meer verliert.
Dann müsste man noch einen Weg finden den Kosovo in Serbien einzugliedern, da dort eine weitere US-Basis ist.
Hinzu kommt, dass Griechenland der "Westlichen Wertegemeinschaft" praktisch den Krieg erklären müsste und bei einem solchen Krieg die Hauptlast trüge, da von allen Seiten verwundbar... Ne du, bei aller Liebe, das Szenario sprengt mein Vorstellungsvermögen!
Wenn die Türkei auch den letzten Zentimeter in Europa verliert, dann kann es über eine Mitgliedschaft in der EU auch keine Diskussion mehr geben.
Das geht leider nur mit "Konflikten, um es jetzt human auszudrücken.
Am liebsten an Russland, dennoch ich würde mich für Griechenland entscheiden um Russlands Prestige und Image in Europa zu erhöhen/verbessern.
Das die Griechen in der Nato/EU sind, ist sogar ein Vorteil! Dann hätte die Nato einen Konflikt im "Inneren" und könnte auch keinen Bündnisfall ausrufen, was Russland(mit diplomatischem Geschick) ermöglicht sich auf die Seite der Griechen zu stellen.
Zypern könnte so eine Zündschnur werden. Man könnte sich noch in Details vertiefen, doch da sind die Möglichkeiten fast schon unbegrenzt, erst Recht bei Planspielen.
Klar ist nur, dass dafür mindestens 5-10 Jahre draufgehen müssten, wenn nicht noch mehr, doch realistisch ist dieses Szenario auf jeden Fall.
Es sind halt die Details.
Towarish
Die kaukasischen Staaten liegen noch östlicher als die Türkei und werden offiziell als mögliche zukünftige Beitrittskandidaten gehandelt.
Diese Istanbul-Geschichte, "Die Stadt auf 2 Kontinenten", usw. ist doch nur cleveres Marketing für die Stadt, und sicher nicht ausschlaggebend für einen EU-Beitritt der Türkei.
Und mal ehrlich, wenn die UEFA (die definitiv auch ein politischer Verein ist!) ein Land wie Kasachstan aufnimmt, dann dürfte für die EU-Strategen nicht der Ural oder der Bosporus das Ende ihrer Träume sein, sondern wohl eher die Beringstraße ;)
Russland, wie auch China, hat nie so eine expansive Hegemonialpolitik verfolgt wie GB und andere westeuropäischen Staaten vorgestern, die USA gestern oder die NATO heute.Zitat:
Das geht leider nur mit "Konflikten, um es jetzt human auszudrücken.
Am liebsten an Russland, dennoch ich würde mich für Griechenland entscheiden um Russlands Prestige und Image in Europa zu erhöhen/verbessern.
Vielleicht weil sie schon riesig sind?
Und selbst wenn man so ein "Projekt" in Moskau in Angriff nähme: die strategische Lage der Türkei ist dem Westen so eminent wichtig, dass ich mir bei solch einem Szenario viel eher den 3. WK vorstellen kann, als bei einem offenen Krieg NATO gg. Syrien oder gar USrael gg. Iran.
Die NATO hat jahrzehntelang über Atatürks Erben, den türkischen Generälen und "Hütern des Laizismus", die Politik der Türkei bestimmt, zudem gewählte aber unliebsame Regierungschefs einfach weggeputscht. Denkst du nicht, dass die NATO dafür sorgen kann, dass Jemand Griechenland führt, der nicht mal auf den Gedanken kommt dem Westen, der NATO und den USA den Rücken zu kehren?Zitat:
Das die Griechen in der Nato/EU sind, ist sogar ein Vorteil! Dann hätte die Nato einen Konflikt im "Inneren" und könnte auch keinen Bündnisfall ausrufen, was Russland(mit diplomatischem Geschick) ermöglicht sich auf die Seite der Griechen zu stellen.
Zypern könnte so eine Zündschnur werden. Man könnte sich noch in Details vertiefen, doch da sind die Möglichkeiten fast schon unbegrenzt, erst Recht bei Planspielen.
Klar ist nur, dass dafür mindestens 5-10 Jahre draufgehen müssten, wenn nicht noch mehr, doch realistisch ist dieses Szenario auf jeden Fall.
Es sind halt die Details.
Natürlich übernimmt "Human Rights Watch" die Behauptungen der "Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte", sind ja beides CIA/MI6-Organisationen. Sieht man schon am orwellschen Namen, der absolut typisch für westliche Geheimdienstoperationen ist. So ziemlich überall wo "Menschenrechte" drauf steht, sind Verbrecher der westlichen Wertegemeinschaft drin. Wenn man selber ein übelster Halsabschneider ist, muss man sich im Gegenzug um so edlere Motive auf die Fahne schreiben, um die Opfer hinters Licht führen zu können. Für nichts anderes wurden die "Menschenrechte" erfunden, damit sich die Finanzoligarchen überall einmischen können.
Man muss sich doch nur mal die Finanziers von Human Rights Watch ansehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Human_Rights_Watch
George Soros, Rotschilds Bankster und Finanzier von Putschen rund um den Globus! Wohl vergleichbar mit Jacob Schiff, der seinerzeit vor hundert Jahren die kommunistische Machtergreifung in Russland finanziert, und damit den Massenmord an Millionen Russen in Auftrag gegeben hat. Heute mordet die Bankenmafia ist Syrien. Bald ist Russland und Europa dran.Zitat:
Im September 2010 spendete der Milliardär Soros 100 Millionen Dollar an Human Rights Watch