Wann beendest Du diese dämlichen Fragen ?
Druckbare Version
Ich - und hoffentlich nicht nur ich - bin in der Lage, mich auch in die Situationsanalyse der Gegenseite "einzufühlen". Richtig gehört, es geht um "Gefühltes".
"Gefühlt" gaben die Russen dem Westen seit dem Ende des Kalten Krieges und der Auflösung der Sowjetunion jede Menge Vertrauensvorschuss. Man sah sich selbst als geschwächt an, darniederliegend, im Zerfall befindend. "Gebt den Raubtieren, die uns bisher ans Leder wollten, was zu fressen, damit sie unsere Reste nicht unter sich aufteilen"; so könnte man die Motivation der damals gemachten Zugeständnisse beschreiben. Vielleicht war tatsächlich auch ein Funken Hoffnung dabei, dass der Westen sich nicht in Bezug auf eine militärische Expansion "imperialistisch" zeigen würde.
Das Gegenteil war der Fall. Aus russischer Sicht zumindest.
Man ist tief enttäuscht von den deutlich sichtbaren Hegemonialbestrebungen des Westens.
Eine "stopmark" wurde schließlich überfällig. Siehe den ukrainisch-russischen Krieg.
Aus russischer Sicht war es alleine der Westen, der fortwährend einen Vertrauensbruch verübte...
Das ist für mich die große Tragödie an Russland.
Eine Nation die auf den größten Bodenschätzen der Welt sitzt, eine industriell starke Basis hat(te) und eine etablierte Ausbildungs- und Universitätstradition mit noch immer respektierten Institutionen, könnte eines der wohlhabendsten und erfolgreichsten Länder der Erde sein. Es könnte eine echte Alternative für die Staaten um sich herum sein, einfach durch echten wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand seiner Bevölkerung.
Aber nein, die russische "Elite", ganz besonders Siloviki, haben einen kleptokratisch-merkantilistischen Dreckshaufen aus diesem gigantischen Potenzial gemacht.
.. auf jeden Fall schreibe ich Fakten , ich lerne erst Geschichte , bevor ich hier irgendwelche Thesen schreibe , die vorne und hinten erlogen sind , so wie von @admentmentussie .. andere User haben es diesem dummen Typen @admentmentussie ja auch schon geschrieben , "er soll mal erst etwas lernen" sein dummes Hobby "Kriegsgeschichte" ist so oder so erlogen ... .
Ich weiß was Marschflugkörper sind.
Man kann sich auch einen Popanz auf die Stirn malen um Raketenstationierungen rechtfertigen zu können. Wenn sich die USA und Europa durch iranische Raketen bedroht fühlen, darf man dann Russland eine Bedrohung durch Raketenstationierungen in Polen absprechen? Ich meine Nein. Zum Glück für die Menschheit verzichtet Russland auf solch ein Bedrohungsszenario in Lateinamerikanischen Staaten ...
Zitat:
Ein Blick auf die Weltkarte und auf iranische Raketen entkräftet jegliche Bedrohung für Europa und erst recht für die USA.