https://upload.wikimedia.org/wikiped...12-08-2012.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Halo_%28Lichteffekt%29
versetzt Chemtrailgläubige in Panik
Druckbare Version
https://upload.wikimedia.org/wikiped...12-08-2012.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Halo_%28Lichteffekt%29
versetzt Chemtrailgläubige in Panik
Die Klimawissenschaft steht wieder einmal unmittelbar vor einem sehr unbequemen Dilemma. Was immer das IPCC entscheidet, während der nächsten Wochen zu tun – jedwede Entscheidung sieht so aus, als würde sie dem IPCC um die Ohren fliegen.
http://www.eike-klima-energie.eu/new...-klimatologie/
Wissenschaftlich gesehen steht der IPCC vor einem Scherbenhaufen. Zusammenkehren, in die Tonne, Laden dicht machen. Das wäre die einzig logische Konsequenz.
Einen Zauberer und Illusionisten, der auf der Bühne derart plump und durchschaubar trickst wie PIK und IPCC, würde man auslachen und ausbuhen. Die Politik dagegen (und etliche desinformierte low-IQ Zeitgenossen) hängen an ihren Lippen. Wobei es bei der Häufung von plagiativen Dissertationsskandalen bei den Politikern kaum noch Wunder nimmt, denn was wissenschaftliches Arbeiten ist haben sie ja nachweislich weder gelernt noch praktiziert. Daher glauben sie jeden Mist. Denn sie selbst haben ja auch nur nicht-verifizierten Mist ungeprüft zusammengepastet und meinen tatsächlich, sowas sei "Wissenschaft". Da haben bombastisch daherbramarbasierende Scharlatane natürlich leichtes Spiel.
Der Witz sind doch wärmeaufnehmende Ozeane, die es so machen:
Wärme wird nach unten transportiert.(sic!)
Hahahahahah.....sehr lustig.
Wärme ist schwerer als Salzwasser, deswegen diffundiert sie ins Wasser wo sie sublimiert und osmotisch gekoppelt mit Teilchenverschränkung ihren Wärmezustand an die Wassermoleküle in 2000m Tiefe abgibt, wobei sie außerhalb geltender pysikalischer Gesetze die Materie-Raum-Zeit-Barriere überwindet. Ja, das ist so. Steht alles in meiner Doktorarbeit die ich gerade in Auftrag gegeben habe.
Ein Freund von mir mißt aus beruflichen Gründen täglich die Temperatur des Rheinwassers. Er sagt, die Kurve fällt dramatisch - viel schneller als in den letzten Jahren. Er prognostiziert daher einen sehr frühen und kalten Wintereinbruch. Er meint, es könnte nach diesen Daten schon 4 Wochen früher losgehen, als normalerweise.
Mit der gleichen Methode hat er übrigens das späte Frühjahr ganz präzise vorausgesagt. Immer wenn ich meinte, es müsse jetzt doch ENDLICH mal wärmer werden, sagte er nur: "Nein, der Rhein sagt was anderes." Und er hatte recht. Noch nie zuvor habe ich meine empfindlichen Pflanzen so spät nach draußen räumen können. Und noch nie zuvor mußte ich sie so früh wieder reinholen. Die Orchideen schon vor fast 4 Wochen!
Die Winzer verzweifeln an den Temperaturen, weil die Öchsle im Keller sind. Das wird ein saurer Jahrgang, liebe Gemeinde...