AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Macht es das viel besser?
Zur Info, in den Export gehen zB nach Europa fast nur elektrische Autos,
Was glaubst du wo die rote Kurve in 5 Jahren ist?
Mag es vielleicht daran liegen, dass man gar keinen wettbewerbsfähige Fahrzeuge mit Otto- oder Dieselmotor anbieten kann :?
Betrachtet man aber die Verkaufszahlen ist der Absatz - selbst bei einem Faktor 10 -bestenfalls als rudimentär zu bezeichnen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Kleingeist, Kleingläubiger, Jesus sprach, ihr werdet noch Größeres seh'n.
50
Jesus antwortete und sprach zu ihm:
Du glaubst, weil ich dir gesagt habe,
daß ich dich gesehen habe unter dem Feigenbaum;
du wirst noch Größeres denn das sehen.
30
So denn Gott das Gras auf dem Felde also kleidet,
das doch heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird:
sollte er das nicht viel mehr euch tun, o ihr Kleingläubigen?
31
Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen, was werden wir trinken, womit werden wir uns kleiden?
Tja, statt Gras gibt's Größeres,
Maisvergasung, Biomasse.
Wo sollen wir Ladesäulen finden, wie sollen wir den Strom bezahlen.
Ich finde es immer wieder äußest amüsnt, dass man mir Worte in den Mund legen muss um die eigene Philophie zu verteidigen bzw. für gut zu befinden. Mag dies daran liegen, dass man vielleicht erkannt hat einem Irrglauben aufgesessen zu sein? Dass die versprochenen Zahlen bei Weitem so nicht eingetroffen sind? Dass man am Ende mehr Nachteile in Kauf nehmen muss als Vorteile gewinnt?
Wenn man die e-Mobilität in der Anschaffung für ein familientaugliches Modell nicht deutlich unter 30K bekommt, dann wird das nix und so lange man sich die Wahrheiten zurechtbiegen muss um "Vorteile" zu skizzieren, welche im Alltag eine untergeordnete bis keine Rolle spielen und man die Befürfnisse eine breiten Masse negiert wird das nix und kann auch nix werden. Da mögt Ihr Euch noch so beweihräuchern...aktueller Stand in Deutschland birgt die batterieelektrische Mobilität enormen sozialer Sprengstoff zwischen Denen da "Oben" und Uns da "Unten" (jetzt nicht wörtlich auf mich gemünzt nehmen - sondern gesellschaftlich betrachend).
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ist Dir vielleicht aufgefallen, dass - ausser Europa und hier insbesondere Deutschland - KEIN Land in der Welt mit einer funktionierenden Autoindustrie auf die Monokultur batterieelektrischer Antrieb setzt oder setzen will bzw. politisch die Industrie dazu gezwungen werden soll:? Selbst China nicht
Gut, im Outback kannst Du riesige Solarfarmen hinstellen - aber Meereswind auf den Philippinen? Also Urwald abholzen wie einst in Sumatra zur Gewinnung von Palmöl mit der Folge - ach ja, Sumatra war plötzlich, durch die Brandrodung und Vernichtung von Urwaldflächen einer der größten CO2-Produzten der Welt
Ich denke ich habe dir eines voraus - ich war schon real in Russland hinter Moskau -in einem anderen Leben, in einem anderen Beruf...da findest Du hinter Moskau keine "Autobahnen" mehr
Ich war in Weißrußland, bin nicht ganz unwissend, 1990er Jahre,
hinter Moskau seh' ich auf Open Street Map jede Menge Straßen.
Anstatt Bäume umzuhauen,
über Wipfel, Tellerrand einmal schauen.
Bist wie in einer Häuserschlucht,
3 Straßen weiter tobt der Krieg.
Auf Phillipinen braucht's keine Axt,
sondern Spezialschiff BHV Innovation.
Nearshore geht dort ganz bestimmt,
offshore weiter weg vom Strand.
Kleinstmotoren braucht es immer,
BHWK Dachs zum Beispiel 1 Zylinder.
Wenn das Keiner mehr will machen,
muß der Staat ihn am Tropfe hängen.
Meine Meinung ist die auch,
Grüner Ehrgeiz Abstieg droht.
Wollen über's Knie nun brechen,
die nie gearbeit, Akkord fordern.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ich finde es immer wieder äußest amüsnt, dass man mir Worte in den Mund legen muss um die eigene Philophie zu verteidigen bzw. für gut zu befinden. Mag dies daran liegen, dass man vielleicht erkannt hat einem Irrglauben aufgesessen zu sein? Dass die versprochenen Zahlen bei Weitem so nicht eingetroffen sind? Dass man am Ende mehr Nachteile in Kauf nehmen muss als Vorteile gewinnt?
Wenn man die e-Mobilität in der Anschaffung für ein familientaugliches Modell nicht deutlich unter 30K bekommt, dann wird das nix und so lange man sich die Wahrheiten zurechtbiegen muss um "Vorteile" zu skizzieren, welche im Alltag eine untergeordnete bis keine Rolle spielen und man die Befürfnisse eine breiten Masse negiert wird das nix und kann auch nix werden. Da mögt Ihr Euch noch so beweihräuchern...aktueller Stand in Deutschland birgt die batterieelektrische Mobilität enormen sozialer Sprengstoff zwischen Denen da "Oben" und Uns da "Unten" (jetzt nicht wörtlich auf mich gemünzt nehmen - sondern gesellschaftlich betrachend).
Das ist doch das, was Rote wollen,
Anarchie und Bürgerkriege.
Aber das Asylantenpack,
Sozialer Sprengstoff sowieso.
Gebrauchtwagen kauft man heut' beim Türken,
wer will sich mit ständig Reparaturen ärgern.
3 Jahre bis zum Ersten TÜV,
muß man schau'n neu oder fünf.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wundert nicht. Ein E-Golf kostet 10.000 mehr als der Verbrenner.
Da musst du erstmal etwa 150.000km abreissen um den Mehrpreis reinzufahren. Bei 15.000km/Jahr sind das 10 Jahre.
Und da der Strom auch bezahlt werden muss, dauert es nochmal länger.
Abschluss-Rechnung Verkauf e-Golf:
Unser eGolf hat vor über 5 Jahren 24.000 Euronen NEU gekostet, hat jetzt beim Verkauf über 230.000 km runter, Akkugarantie längst vorbei,
und sich durch ALDI und Co und SOLAR durch den eingesparten Sprit von alleine bezahlt.
Ohne erwähnenswerte Reparaturen, ohne Bremsbeläge, Scheiben oder sonst was.
Ein Radlager war fällig bei 224.000 km. Beim Schrauber für 229.- Euro, ist ok.
Kontroll-Sprit-Gegenrechnung:
233.000km*6/100*1,77 Euro =24 744,6 Euro mittlerweile "eingespielt", also ein Gewinn von 744.- Euro!
Zuzüglich Verkaufserlös von 12.400 Euro sind das gut 13.000.- Euro GEWINN!
Beim Tesla ModelY sind wir natürlich noch lange nicht so weit,
Kauf war September 2022, aber durch jede Überschuss-Solar-Ladung verringert sich der Kaufpreis um etwa 70 Euro Tankgutschrift sozusagen!
Bei Vergleichsrechnungen stets auf die WagenKlasse achten,
keinen TeslaSUV zB mit Popel-Opel oder Mini-Audi,
nicht Oberklasse mit Kleinstwagen etc vergleichen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Abschluss-Rechnung Verkauf e-Golf:
Unser eGolf hat vor über 5 Jahren 24.000 Euronen NEU gekostet, hat jetzt beim Verkauf über 230.000 km runter, Akkugarantie längst vorbei,
und sich durch ALDI und Co und SOLAR durch den eingesparten Sprit von alleine bezahlt.
Ohne erwähnenswerte Reparaturen, ohne Bremsbeläge, Scheiben oder sonst was.
Ein Radlager war fällig bei 224.000 km. Beim Schrauber für 229.- Euro, ist ok.
Kontroll-Sprit-Gegenrechnung:
233.000km*6/100*1,77 Euro =24 744,6 Euro mittlerweile "eingespielt", also ein Gewinn von 744.- Euro!
Zuzüglich Verkaufserlös von 12.400 Euro sind das gut 13.000.- Euro GEWINN!
Beim Tesla ModelY sind wir natürlich noch lange nicht so weit,
Kauf war September 2022, aber durch jede Überschuss-Solar-Ladung verringert sich der Kaufpreis um etwa 70 Euro Tankgutschrift sozusagen!
Bei Vergleichsrechnungen stets auf die WagenKlasse achten,
keinen TeslaSUV zB mit Popel-Opel oder Mini-Audi,
nicht Oberklasse mit Kleinstwagen etc vergleichen!
Du dementer Clown copy und pastest immer die selben Missinformationen. Wenn Du nicht so eine Kackbratze wärst, könnte man mit Dir Mitleid haben.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ach, da können die auf einmal Wetter vorhersagen? Was hier nicht mal stundenweise klappt?
Netter Witz.
x-fach hier gepostet,
die Strompreise von der Börse für den nächsten Tag,
https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx...7c93e5b248.png
https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?t=4348
dass du Spritklauer das verdrängst?
Wundert mich nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
a) ich wage einmal die Behauptung Dein Tesla in weder in der Beschleunigun noch im Durchzug meinem V8 übelegen ....
Loser!
Probiers aus,
dann bist du ruhig.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ach so, dann kann ich also auch nachts da laden. Und mit dem Taxi nach hause fahren. Gefickt eingeschädelt.
Kleiner Gag am Rande: unsere Buchhaltung fragte, ob meine Tankkarte defekt wäre und ich privat tanke. Die konnten nicht glauben, daß ich weniger als 5 l/100 km brauche. Tankabrechnungen paßten nicht zu den Baustellenbesuchen :D
Schon hier haben sie dich überführt als SPRITKLAUER.
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Mag es vielleicht daran liegen, dass man gar keinen wettbewerbsfähige Fahrzeuge mit Otto- oder Dieselmotor anbieten kann :?
Betrachtet man aber die Verkaufszahlen ist der Absatz - selbst bei einem Faktor 10 -bestenfalls als rudimentär zu bezeichnen.
:?
https://pbs.twimg.com/media/GSlq4fIW...g&name=900x900